Wolfgang Winter: Warum wird diese Seite nicht in Google indiziert

Hallo zusammen,
Bekannte von mir haben mir ihre Firmenwebseite gezeigt und ich habe diese mal rudimentär überprüft.
Das komische ist, dass diese Seite überhaupt nicht von Suchmaschinen indiziert wird, aber auch gar nicht.
Oberflächlich scheint alles in Ordnung zu sein, Meta-Keywords sind vorhanden, eine entsprechende robots.txt, die zum indizieren einlädt, etc.

Ok, ich denke die Meta-Einträge könnten noch überarbeitet werden, aber direkt erkenne ich keinen Grund, warum diese Seiten in KEINER Suchmaschine landen.

Weitere Fehler habe ich im Impressum gefunden (falsch), aber dies hat mit dem Problem der fehlenden Indizierung eher wenig zu tun.

Könnt Ihr mal schnell nachsehen und mir vielleicht einen Tipp geben, woran dies liegen kann? Ich kann mir auch gut denken, dass die eher untextlastige Vorschaltseite die Nichtindizierung fördert, aber dann müssten doch wenigstens die untergeordneten Seiten gefunden werden.

Seltsam Seltsam.

Nun .. hier die Adresse:

http://www.fliesen-orhan.de/

Vorab vielen Dank
Schöne Grüße
Wolfgang

  1. Hallo Wolfgang!

    Wann wurde die Seite denn erstellt?
    Bei Google kann es z.B. auch mal 1/2 Jahr dauern bis die Seite gelistet wird.

    Grüße, Matze

    1. Hallo Matze,
      die Seite existiert schon länger als 1/2 Jahre, ich meine über 1 Jahr...

      Schöne Grüße
      Wolfgang

      1. Dann kann es auch daran liegen, dass dein Problem gar nicht existiert?

        Grüße, Matze

        1. Hallo Matze,
          dort steht:
          Vor 11 Stunden gefunden, seit gestern habe ich ein paar Mal nach dieser Seite gesucht, womöglich wurde jetzt eine Indizierung angestartet ;-)

          Suche mal bei bing oder yahoo:

          http://de.search.yahoo.com/search?p=fliesenleger+orhan+dormagen&fr=yfp-t-501&ei=UTF-8&rd=r1

          http://www.bing.com/search?q=fliesenleger+orhan+dormagen&go=&form=QBLH&filt=all&adlt=strict

          So ähnlich hat es sich auch bei Google verhalten...
          Es wurde alles mögliche gefunden, aber die eigentliche Seite, die bei den eindeutigen Suchbegriffen gefunden werden sollte, nicht...

          Schöne Grüße
          Wolfgang

          1. Mahlzeit Wolfgang Winter,

            Es wurde alles mögliche gefunden, aber die eigentliche Seite, die bei den eindeutigen Suchbegriffen gefunden werden sollte, nicht...

            Wenn $Suchmaschine bei der Eingabe von $Suchbegriff $Seite finden soll, muss $Suchmaschine $Seite zumindest einmal gefunden und die darauf befindlichen *INHALTE* (u.a. $Suchbegriff) ihrem Index hinzugefügt haben.

            Wenn $Seite keine Inhalte besitzt, wird $Suchmaschine auch nichts indizieren - ergo wird man auch bei der Suche nach $Suchbegriff alles Mögliche, nicht aber $Seite finden.

            Literatur zu diesem Thema: Webdesigner und Suchmaschinen-Robot

            Übrigens: Seiten, die "42 Errors, 2 warning(s)" enthalten, würde ich eher schleunigst überarbeiten, anstatt zu versuchen, Google mit Gewalt davon zu überzeugen, diese Seiten - so wie sie sind - in den Index mit aufzunehmen.

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
            1. Hallo Ekki,
              da hast Du recht, ich werde auch vorschlagen, dass die Seite prinzipiell überarbeitet werden muss; ich habe bei meinen eigenen Seiten, die ich mal erstellt hatte noch nie erlebt, dass sie so gar nicht indiziert wurde ;-)

              Danke für die Anmerkungen.

              Schöne Grüße
              Wolfgang

          2. http://de.search.yahoo.com/search?p=fliesenleger+orhan+dormagen&fr=yfp-t-501&ei=UTF-8&rd=r1

            http://www.bing.com/search?q=fliesenleger+orhan+dormagen&go=&form=QBLH&filt=all&adlt=strict

            So ähnlich hat es sich auch bei Google verhalten...

            Und das tut es noch, weil "Dormagen" nicht Teil des Inhalts ist*.

            Sucht man nach deren Titel und Inhalt ist die Seite "sogar" auf Position 1.

            http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=fliesenleger+orhan+Meisterbetrieb&btnG=Suche&meta=
            http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&num=100&q=fliesenleger+orhan+Bitte+wählen+Sie+eine+Sprache+aus.&btnG=Suche&meta=

            Zumindest nicht auf der derzeit einzigen indexierten Seite.

      2. Moin

        Was soll eine Suchmaschine denn bei diesem Quelltext indizieren?:

        <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">  
        <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">  
        <head>  
         <title>Orhan :: Fliesenleger - Meisterbetrieb</title>  
         <meta name="author" content="Yalcin Bas">  
         <meta name="publisher" content="Orhan - Fliesenleger-Meisterbetrieb">  
         <meta name="copyright" content="Orhan - Fliesenleger-Meisterbetrieb">  
         <meta name="description" content="Orhan ist ein Fliesenleger-Meisterbetrieb aus Dormagen.">  
         <meta name="keywords" content="orhan,dormagen,hackenbroich,hackes,fliesen,granit, fuge,fliesenleger,meisterbetrieb,meister,grevenbroich,neuss, ">  
         <meta name="page-topic" content="Branche Produkt">  
          
         <meta name="page-type" content="Anzeige Kleinanzeige">  
         <meta name="audience" content="Alle">  
         <meta name="robots" content="index, follow">  
         <meta name="DC.Creator" content="Yalcin Bas">  
         <meta name="DC.Publisher" content="Orhan - Fliesenleger-Meisterbetrieb">  
         <meta name="DC.Rights" content="Orhan - Fliesenleger-Meisterbetrieb">  
         <meta name="DC.Description" content="Orhan ist ein Fliesenleger-Meisterbetrieb aus Dormagen.">  
         <meta name="DC.Language" content="de"><!-- leave this for stats -->  
         <link rel="SHORTCUT ICON" href="images/favicon.ico">  
          
        </head>  
          
        <body style="background-color:#ffffff;font-family:Tahoma;">  
        <img src="images/logo3.jpg" alt="Orhan Logo" border="0" align="middle" />  
        <br /><br />  
        <div align="center">  
        Bitte w&auml;hlen Sie eine Sprache aus. / L&uuml;tfen bir lisan se&ccedil;iniz.<br /><br />  
        <a href="de/index.php?site=home"><img src="images/german.jpg"></a>  
        <a href="tr/index.php?site=home"><img src="images/turkish.jpg"></a>  
        </div>  
        </body>  
        </html>
        

        Da steht nix relevantes auf der Startseite (Metatags zählen kaum noch). Da bemüht sich kein Spider weiter zu suchen. Wenn deine Startseite einen Pagerank von 0 hat und nicht von anderen Seiten verlinkt ist, ist eine Indizierung der Folgelinks für den Suchspider nicht relevant. Man könnte nun stundenlang über Sinn und Unsinn solcher Eingangsseiten diskutieren. Ich rate prinzipiell ab.

        Wenn die Eingangsseite so bleiben soll, dann wenigstens dem Bild einen relevanten Alternativtext und Title zuweisen. Das wird dann durch Suchspider indiziert.

        Gruß Bobby

        --
        -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
        ### Henry L. Mencken ###
        -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
        ## Viktor Frankl ###
        ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
        1. Hallo Bobby,
          das hatte ich auch schon vermutet, eben die zu "arme" Eingangsseite, die so gar nichts hergibt, hier würde ich bei einer Veränderung auch ansetzen, die Seite so umzustellen, dass eine Standardsetie mit Inhalt gezeigt wird, mit der Möglichkeit, eine andere Sprache zu wählen.

          Immerhin eine Bestätigung, von dem, was ich schon annahm :-)
          Danke
          Schöne Grüße
          Wolfgang

          1. die Seite so umzustellen, dass eine Standardsetie mit Inhalt gezeigt wird, mit der Möglichkeit, eine andere Sprache zu wählen.

            Warum keine automatische Sprachwahl?

  2. Hallo,

    also viele Punkte wurden ja schon genannt, ich schreibe trotzdem mal auf, was mir aufgefallen ist, vielleicht bringt dich das ein oder andere ja weiter:

    1. Eine "Vorhangseite" (die Startseite mit der Sprachauswahl).
    Sowas mögen Suchmaschinen gar nicht, auch wenn es natürlich kein K.O.-Kriterium ist. Aber ich gebe dir den dringenden Tipp: Entsorge die Vorschaltseite. Entweder wird direkt die deutsche Seite geladen, und der Benutzer kann bei Bedarf noch umschalten, oder du lässt einfach überprüfen welche Sprache der Browser des Benutzers verwendet, und entscheidest danach.

    2. Dynamische Links: index.php?site=home
    Schlecht. Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber es war mal so, dass Google solche Seiten nur dann aufnimmt, wenn diese schon einen gewissen Rang erreicht haben. Du könntest das Apache-Modul mod_rewrite nutzen, um mit einer htaccess-Datei dann RewriteRules festzulegen. Das sind im Grunde unsichtbare Weiterleitungen. Dann wäre die Startseite wirklich als index.html erreichbar, "Service" wäre als service.html erreichbar. Das bringt wirklich fette Bonuspunkte, weil der Seiten-Titel dann auch in der URL steht.

    Andererseits scheinen die Seiten so simpel zu sein, dass du vielleicht auch auf dynamische Adressen verzichten kannst? Dann brauchst du dich mit mod_rewrite nicht abgeben, sondern speicherst deine Seiten einfach als service.php usw. -- geht auch.

    3. Keine Überschriften
    Es gibt kein <h1>, kein <h2>, kein nichts. Nur ein Mix aus diversen div-Elementen. Statt

    <img src="../images/logo2.gif" align="left"/>

    könntest du eine <h1>-Überschrift draus machen:

    <h1 style="text-indent:-999em; background-image:url(../images/logo2.gif); width:300px; height:120px;">Orhan - Fliesenleger Meisterbetrieb</h1>

    Den CSS-Code solltest du natürlich eigentlich nicht in style="" schreiben, sondern in einer .css-Datei auslagern. text-indent:-999em; bewirkt dass der Text nicht angezeigt wird - dafür hast du ja das Logo in Form einer Grafikdatei. Google kann mit der Grafik jedoch nichts anfangen und nimmt den Text als sehr wichtige Information auf, dank des <h1>-Tags.

    Weitere Überschriften bekommen je nach Gewichtung <h2>, <h3>, ...

    Ok, ich denke die Meta-Einträge könnten noch überarbeitet werden, aber direkt erkenne ich keinen Grund, warum diese Seiten in KEINER Suchmaschine landen.

    4. Lass die Meta-Tags so.
    Google pfeift drauf, und berücksichtigt nur den Seiteninhalt, wie oben schon beschrieben.

    Sofern du nicht zu unerlaubten Mitteln gegriffen hast, um Google auszutricksen, dürfte deine Seite ohne weiteres gelistet werden. Kann aber Monate dauern, ich warte selbst noch auf die Indizierung von 3 Seiten, eine davon ist bereits seit 4 Monaten großzügig auf anderen Seiten verlinkt, und immer noch nicht bei Google gelistet. Der Inhaber - ein Handwerker mit wenig Liebe und noch weniger Verständnis für das Internet - springt bereits seit Wochen vor Wut im Dreieck. Zwar verständlich, aber was soll ich machen... einzige Möglichkeit wäre kostenpflichtige Werbung auf Google.

    Du kannst evtl. den Prozess etwas beschleunigen, indem du dich von der einen oder anderen wirklich wichtigen (für Google wichtigen) Seite verlinken lässt. In deinem Fall also vielleicht eine große Innung, eine Handwerkskammer oder sowas. Bekanntere Seiten werden von Google häufiger besucht. Das bringt jedenfalls mehr, als wenn 4-5 weitere relativ unbekannte Seiten deine Seite verlinkt haben.

    Übrigens: Falls noch nicht geschehen, melde die Seite bei dmoz an. Hat in meinem Fall 2 Wochen gedauert, dann war die Seite wenigstens schon bei Yahoo gelistet, nach einer weiteren Woche hatte auch bing.de sie im Index.

    Beste Grüße
    Lars

    --
    Zuletzt fertiggestelltes Projekt:
    | Freunde treffen bei inTalk.de |
    1. Hallo LarsSW,

      Sofern du nicht zu unerlaubten Mitteln gegriffen hast, um Google auszutricksen, dürfte deine Seite ohne weiteres gelistet werden. Kann aber Monate dauern, ich warte selbst noch auf die Indizierung von 3 Seiten, eine davon ist bereits seit 4 Monaten großzügig auf anderen Seiten verlinkt, und immer noch nicht bei Google gelistet.

      Liegt das möglicherweise an solchen Tricksereien?

      <h1 style="text-indent:-999em; background-image:url(../images/logo2.gif); width:300px; height:120px;">Orhan - Fliesenleger Meisterbetrieb</h1>

      Stichwort: Verwendung eines CSS zum Verbergen von Text

      Gruß Gernot

      1. Hallo,

        Liegt das möglicherweise an solchen Tricksereien?

        <h1 style="text-indent:-999em; background-image:url(../images/logo2.gif); width:300px; height:120px;">Orhan - Fliesenleger Meisterbetrieb</h1>

        Stichwort: Verwendung eines CSS zum Verbergen von Text

        Okay, das wurde hier allerdings schon mehrfach empfohlen. Das Problem zu lösen, dürfte allerdings nicht wirklich ein Hindernis sein (beispielsweise das <img>-Tag in das <h1>-Tag setzen, dabei alt="" und title="" nutzen, oder JavaScript verwenden, um den Text durch ein Bild auszutauschen).

        Beste Grüße
        Lars

        --
        Zuletzt fertiggestelltes Projekt:
        | Kostenlos chatten bei inTalk.de |
        1. Das Problem zu lösen, dürfte allerdings nicht wirklich ein Hindernis sein (beispielsweise das <img>-Tag in das <h1>-Tag setzen, dabei alt="" und title="" nutzen, oder JavaScript verwenden, um den Text durch ein Bild auszutauschen).

          Schau Dir das Bild und die Seite doch erst mal an.

      1. Dynamische Links: index.php?site=home
        Schlecht. Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber es war mal so, dass Google solche Seiten nur dann aufnimmt, wenn diese schon einen gewissen Rang erreicht haben.

      Wird genau so indexiert. Nur frage ich mich auch was das bei so einer Seite soll.

      1. Keine Überschriften
        Es gibt kein <h1>, kein <h2>, kein nichts. Nur ein Mix aus diversen div-Elementen. Statt

      <img src="../images/logo2.gif" align="left"/>

      könntest du eine <h1>-Überschrift draus machen:

      <h1 style="text-indent:-999em; background-image:url(../images/logo2.gif); width:300px; height:120px;">Orhan - Fliesenleger Meisterbetrieb</h1>

      Und warum nicht gleich aus dem, was er wie eine Überschrift darstellt eine Überschrift machen und das Logo ein Logo sein lassen?

      1. Lass die Meta-Tags so.
        Google pfeift drauf, und berücksichtigt nur den Seiteninhalt, wie oben schon beschrieben.

      Die Description ist auf allen Unterseiten gleich und da pfeift google nicht drauf. Das könnte zur momentanen Situation beitragen. Außerdem ist eine aussagekräftige Description für Besucher wichtig (wenn die Seite dann mal im Index ist).