LX: Nutzen von Defrag

Beitrag lesen

dann sei bitte auch so fair und erwähne, dass diese Ehre nicht nur IBM gebührt. IBM (und später Microsoft) hat zwar wesentlich zur DOS-Evolution beigetragen; die Pionierarbeit hat aber Digital Research geleistet, indem es CP/M entwickelt hat.

CP/M und später CP/M+, die Vorgänger heutiger unixoider Systeme, waren zwar lange Zeit ein Konkurrent, der die Entwicklung von DOS beflügelt hat. Dennoch hat sich dessen rudimentäres Dateisystem nicht durchgesetzt - und das mit Recht. Wesentlich interessanter wäre da die Entwicklung von OS/2, dessen Dateisystem HPFS der Vorläufer des modernsten Dateisystems von Microsoft darstellt (NTFS).

Die Historie sollte jedoch nur darstellen, welche Probleme diese Systeme von ihren jeweiligen Ahnen übernommen hat, keinen vollständigen Abriß der Geschichte bieten, auch wenn dieser sicher kurzweilig würde.

Nebenbei: Das CP/M-Dateisystem konnte übrigens nur halbherzig fragmentieren, da alle Dateien immer am Stück geschrieben werden mussten - und alle in das Hauptverzeichnis.

Gruß, LX

--
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes