Wie kann mir den die Extension "source_opt" dabei behilflich sein, dass einzelne Elemente nichtmehr im HTML-Grundgerüst angezeigt werden?
Eie Extension manipuliert die Ausgabe, bevor sie wirklich zum Client gelangt und entfernt mit einem automatismus bestimmte Dinge.
Wäre das die beste Variante verglichen mit den Varianten "hardcodiert aus dem Quellcode entfernen" bzw. das modifizieren der Extension "source_opt"?
source_opt ist eine Extension die genau das tut - wenn du die Core-Files veränderst, hast du den nachteil, dass du beim Updaten Probleme haben wirst.
Kannst du mir sagen wo ich das finden kann?
Die entsprechenden Stichworte habe ich dir bereits genannt, eine Suche in der Suchmaschine meiner Wahl spuckt als erstes Ergebnis das hier aus: http://www.typo3wizard.com/de/snippets/general-config/meta-keywords-description.html
Werden diese Metadaten, wenn ich sie im Backend eingetragen habe, automatisch in das HTML-Grundgerüst übernommen, oder muß ich das im TypoScript-Code etwas hinzufügen?
siehe oben
werden die Metadaten Author und descrition richtig eingerückt im HTML-Grundgerüst dargestellt. Eigentlich würde ich die beiden Metazeilen aber gerne um einen TAB weiter nach rechts einrücken, damit der TypoScript-Code übersichtlicher bleibt. Ich will mir ja beim TypoScript-Code gewisse Konventionen angewöhnen. Sobald ich den Code aber so anpassen muß, dass er im HTML-Grundgerüst richtig angezeigt wird, kann ich mich nichtmehr an die Konventionen halten.
Das ist ein Dilemma, ja - kenne ich, Lösung hab ich dafür keine. Bei den paar Zeilen stört das imho aber nicht. Man kann alles übertreiben :)
Dann werden die beiden Metatags aber um einen TAB zu weit nach rechts dargestellt.
du kannst immer noch folgendes schreiben:
headerData.10 = TEXT
headerData.10.value (
<meta name="Author" content="Anton"/>
<meta name="description" content="Testseite"/>
)