Yerf!
Hi,
Habe es nun geschafft, kde zu starten:
Lokal Konsole:
X :1 &
//jetzt wird ein neues X Window gestartet
[strg+alt+F7]
//jetzt in altem X Window, alte Konsole:
xterm -display :1
[strg+alt+F8]; in neuer Konsole (xTerm)
ssh -X root@192.168.178.XXX /opt/kde3/bin/startkde
[root passwort eingeben]Aber wie kann man das vernünftig scripten?
1. Der Aufruf von xterm sollte eigentlich auch funktionieren, wenn du dies aus der lokalen Konsole und nicht dem X-Window heraus machst.
2. Es müsste eigentlich möglich sein, dem xterm gleich beim Start (über Kommandozeilenoption) den SSH-Befehl mitzugeben
Dann kann man die 2 Befehle (X und xterm) in ein Script packen.
Aber muss wirklich das komplette KDE remote gestartet werden? Mir hat es bisher immer gereicht per SSH eine Verbindung aufzubauen und dann einzelne Programme remote zu starten. Diese laufen dann auf dem lokalen primären (Display :0) X-Server.
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->