Hallo.
wobei eine neue tv-karte in der kategorie wohl um die 300 euro kostet
Ja, weil man die beigelegte Windows-Software schließlich auch bezahlen muss. Ansonsten muss da schon ein exquisites Signal ankommen, damit sich dieser finanzielle Aufwand lohnt.
es gibt hier allerdings ein update: er bringts auch mit windows doch nicht so ganz hin, wenn will er doch wieder ein linux nehmen und eine andere tv-karte
Sag ihm, er solle sich einen Hypervisor und pro Fernsehkanal eine virtuelle Maschine installieren. Dann kann er Linux auf Windows oder umgekehrt nutzen und bekommt es trotzdem nicht hin.
der typ ist so geizig, dass er am ende 4x so viel ausgibt, wie er mit 1x nachdenken und nicht geizig sein ausgegeben hätte
Der rechnet anders: Vierfache Summe in vierfacher Zeit, das gleicht sich aus. Dumm nur, zwischenzeitlich nicht fernsehen zu können.
MfG, at