Gewerbe anmelden Homeprogrammierer?
Nunzi
- sonstiges
Hi,
Wie ist das eigendlich. Ich wollte mal lernen Homepages zu erstellen um damit Geld zu verdienen. Manche sagen das man damit sehr viel Geld verdienen kann, weil sich alles ums Internet dreht. Andere wiederum sagen, das es in jeder Nachbarschaft welche gibt die Homepages erstellen. Und nur davon zu leben sei sehr unrealistisch.
Ich bin am überlegen ob ich da PHP und html lernen soll, um eine Firma aufzumachen als Websiteprogrammierer.
Was haltet Ihr davon.
MFG Nunzi
Hallo Nunzi,
ist das jetzt eine ernstgemeinte Frage oder willst Du uns veräppeln? :-)
Sorry für die Nachfrage, aber das klingt ein bisschen zu übertrieben ahnungslos.
Jule!
Hallo,
Wie ist das eigendlich. Ich wollte mal lernen Homepages zu erstellen um damit Geld zu verdienen. Manche sagen das man damit sehr viel Geld verdienen kann, weil sich alles ums Internet dreht. Andere wiederum sagen, das es in jeder Nachbarschaft welche gibt die Homepages erstellen. Und nur davon zu leben sei sehr unrealistisch.
Es gibt zwar einige Agenturen, ich kenne aber auch Leute, die das maximal als Nebeneinkuft tun, da es sich hauptberuflich nicht rentiert.
Ich bin am überlegen ob ich da PHP und html lernen soll, um eine Firma aufzumachen als Websiteprogrammierer.
Glaubst du, dass du mit ein bisschen HTML und PHP weiterkommst? Und noch dazu als Anfänger?
Da gehört wohl schon etwas mehr dazu. In Zeiten von "Web 2.0" kommt man um Ajax, Skalierbarkeit von Webanwendungen, Effizient, Sicherheit und Usability wohl nicht herum.
Gute Kenntnisse von SQL, Datenbanken, sowie Datenmodellierung, Normalisierung, etc. sind Grundvoraussetzung um überhaupt erst mal an eine professionelle Webseite mit Datenbankanbindung zu denken. Das ist aber nur ein Teilgebiet des Wissens, dass du mitbringen musst.
Desweiteren ist im professionellen Umfeld UML auch nicht wegzudenken, Stichworte: Projektentwicklung, Kostenplanung, etc.
Du musst Use-Case-Diagramme, Klassendiagramme, etc erstellen können. Wie denn sonst willst du mit deinen Kunden je "die selbe Sprache" sprechen.
(Wobei Webanwendungen auch oft im Form des "Extreme Programmings" entstehen, zumindest in meinem Umfeld, aber dennoch gibt es mindestens mal ein Use-Case-Diagramm, o.ä)
Ich für meinen Teil habe mich schon seit ca Jahr 2000 mit Webentwicklung beschäftigt, habe eine Ausbildung in Software Engineering und Organisation, und ich würde für Kunden _eventuell_ einen Webauftritt erstellen (Angebote hätte ich zwar, aber der Nutzen-Faktor war mir zu gering, weil ich keine Zeit für Wartung etc habe).
Damit will ich sagen, dass ich mir _wahrscheinlich_ zutrauen würde, professionelle Webseiten zu erstellen.
Und wenn du jetzt glaubst, dass du mit ein bisschen PHP und HTML Erfolg haben kannst, dann wünsche ich dir zwar Glück, aber ich kann dir jetzt schon sagen, dass es ein Himmelfahrtskommando sein wird.
Markus
Wie ist das eigendlich.
eigenTlich
Ich wollte mal lernen Homepages zu erstellen um damit Geld zu verdienen.
ich wollte als kind mal astronaut werden, dann pro-gamer und später bankster
Manche sagen das man damit sehr viel Geld verdienen kann, weil sich alles ums Internet dreht.
der markt ist so dermaßen übersätigt, viel geld verdienen kann man damit schon lange nicht mehr
Andere wiederum sagen, das es in jeder Nachbarschaft welche gibt die Homepages erstellen. Und nur davon zu leben sei sehr unrealistisch.
davon leben kann man ganz gut, aber nicht freiberuflich - der markt ist wie bereits gesagt so dermaßen übersättigt von billigen "kellerprogrammierern", die preise sind total kaputt (zumindest hier in österreich), wenn ich mir ansehe für welche hungerlöhne manche freelancer arbeiten, ist das schon richtig traurig
noch trauriger ist, dass die wenigsten auch nur im ansatz eine ahnung von irgendwas haben (und auch die, die viel verlangen, sind meistens nicht viel besser)
Ich bin am überlegen ob ich da PHP und html lernen soll, um eine Firma aufzumachen als Websiteprogrammierer.
Was haltet Ihr davon.
mach zuerst mal die schule fertig[1], wahlweise irgend eine in der ein wirtschaftlicher aspekt dazu kommt (rechnungswesen, betriebswirtschaft)
dann lerne html und css, ggf etwas javascript - und ANSATZWEISE php (für includes, einfache schleifen) - wenn du das gefestigt hast, vertiefe den php wissen
sammle berufserfahrung (bei einer agentur, als freelancer) und DANN erst gründe eine firma
[1] ist naheliegend, bitte um korrektur wenn ich irre
Hallo :)
davon leben kann man ganz gut, aber nicht freiberuflich - der markt ist wie bereits gesagt so dermaßen übersättigt von billigen "kellerprogrammierern", die preise sind total kaputt (zumindest hier in österreich), wenn ich mir ansehe für welche hungerlöhne manche freelancer arbeiten, ist das schon richtig traurig
Vielleicht gilt das nur für Österreich?
Der Freelancer in der Firma, an die ich jetzt gerade denke, bekommt monatlich 5000 Euro
und hat inzwischen sogar seinen Wohnsitz von Wien in eine Stadt im Norden Deutschlands verlegt.
Der Firma schlagen die Aufträge über dem Kopf zusammen.
Und 20 weitere Firmen in dieser Stadt sollen händeringend gute Programmierer suchen.
mfg
cygnus
Vielleicht gilt das nur für Österreich?
ich arbeite mit freelancern von überall her zusammen, der neueste zuwachs stamm aus polen, der ist sooo billig, das ist schon wirklich traurig
Der Freelancer in der Firma, an die ich jetzt gerade denke, bekommt monatlich 5000 Euro
ich hatte einen, der verlangte für 20 stunden arbeit mal 8000 euro, auf der rechnung stand dann "diverse dienstleistungen", das war lustig :)
btw: sind die 5k vor oder nach steuern?
und hat inzwischen sogar seinen Wohnsitz von Wien in eine Stadt im Norden Deutschlands verlegt.
und ich dachte immer im norden und im osten deutschlands wär die arbeitslosigkeit so gross, dass alle gerne nach österreich auswandern
Der Firma schlagen die Aufträge über dem Kopf zusammen.
ja, das mach ich auch manchmal, wenn ich das fertige "produkt" der freelancer sehe - meistens verkreuzige ich mich danach auch noch (obwohl ich agnostiker bin)
Und 20 weitere Firmen in dieser Stadt sollen händeringend gute Programmierer suchen.
in meiner stadt gibts nichtmal 20 agenturen, die programmierer suchen könnten :D
Hallo :)
btw: sind die 5k vor oder nach steuern?
Das weiss ich nicht.
und hat inzwischen sogar seinen Wohnsitz von Wien in eine Stadt im Norden Deutschlands verlegt.
und ich dachte immer im norden und im osten deutschlands wär die arbeitslosigkeit so gross, dass alle gerne nach österreich auswandern
Nur bestimmte Berufe ...
Der Sohn einer Bekannten ist arbeitloser Maler, dem wurde eine Stelle in Österreich angeboten ...
Aber der Kneipenwirt hier um die Ecke ist wiederum Österreicher, und der kocht grauslich.
Wolltet ihr den loswerden?
mfg
cygnus
Aber der Kneipenwirt hier um die Ecke ist wiederum Österreicher, und der kocht grauslich.
Wolltet ihr den loswerden?
vermutlich
sämtliche klassischen wirtshäuser in österreich sind nach folgendem schema aufgebaut
alterantiv sind auch solche kombinationen möglich
ein lokal welches wirklich noch einen österreichischen pächter oder koch hat (und noch dazu gutes essen) ist hier eine seltenheit :)
Mahlzeit,
der markt ist so dermaßen übersätigt, viel geld verdienen kann man damit schon lange nicht mehr
Diese Pauschalaussagen lassen mich immer wieder schmunzeln. Allerdings kann es auch sein, dass du bei "viel Geld" an andere SUmmen denkst, als ich. Fängt das bei dir erst mit ner sechsstelligne Summe pro Monat an?
Wenn ein Programmierer zwischen 5000 und 15000€ pro Monat verdienen kann (sogar als reiner PHP-Programmierer), ist das für mich schon viel Geld.
Kann natürlich auch sein, dass ich der einzige bin, der davon leben kann, was ich allerdings nicht wirklich glaube.
Hi,
Ich bin am überlegen ob ich da PHP und html lernen soll, um eine Firma aufzumachen als Websiteprogrammierer.
wenn Du es erst noch lernen musst, fehlt Dir mindestens ein halbes Jahrzehnt Erfahrung (eher das Doppelte), um auf dem hoffnungslos übersättigten Markt bestehen zu können. In der Zeit kannst Du ein Studium Deiner Wahl absolvieren.
Was haltet Ihr davon.
Von Fragen, die nicht mit genau einem Fragezeichen enden? Mittelgroßen Abstand.
Cheatah