BerndF: Formular senden, Wert aus gespeichertem Formularwert

Ich habe folgendes Problem

Ich schicke ein Formular mit der Return-Taste ab. Das funktioniert auch prima. Es gibt aber ein Problem wenn der Inhalt aus einem gespeicherten Formularwert kommt.

Ich habe in FF unter Extras / Einstellungen ... / Datenschutz / Daten speichern, die in Formulare und die Suchleiste eingegeben werden angekreuzt.

Wenn ich in einem Formular eine Eingabe mache werden mir die passenden Einträge zu meiner aktuellen Eingabe aufgelistet. Mit der Pfeiltaste markiere ich jetzt einen Eintrag aus der Liste, der gewünschte Eintrag ist dann also hervorgehoben. Wenn ich jetzt die Return-Taste drücke wird aber nur der von mir eingetippte Wert, und nicht der mit der Pfeiltaste selektierte Wert abgeschickt.

Beispiel: ich tippe "ir" ein, in der Liste taucht unter anderem "Irland" auf. Ich selektiere mit der Pfeiltaste "Irland" und drücke dann Return, es wird nur "ir" weitergeschickt.

Das abschicken mit der Return-Taste habe ich folgendermassen realisiert

document.onkeydown = checkKeycodeV3;

//-----------------------------------------------
function checkKeycodeV3(Ereignis) {
   var keycode = "";
   if (!Ereignis) Ereignis = window.event;

test = ((Ereignis.which) || (Ereignis.keyCode));
   switch( test ){
       case 13:
          keycode = 13;
   }

if( keycode == 13 ){
     if (typeof document.form1 != "undefined") {
        document.form1.submit();
     }
   }
}

Ich habe mich schon tagelang durch alle möglichen Google- und SELFHTML-Suchen ... durchgearbeitet, aber entweder frage ich das falsch aber ich finde einfach nichts relevantes.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar!

Grüsse Bernd

  1. offensichtlich wird dein Formular versendet, bevor der Wert ersetzt wurde.

    Entferne das Script und verlass dich doch mal drauf, dass der Browser auf ein return hin sowieso das Formular verschickt, sofern ein normaler submit-Button vorhanden ist.

    1. Hi,

      offensichtlich wird dein Formular versendet, bevor der Wert ersetzt wurde.

      Das ist bei onkeydown natuerlich gut moeglich.
      Evtl. hilft also schon die Wahl eines geeigneteren Events als Ausloeser fuer das Abschicken.

      MfG ChrisB

      --
      „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    2. offensichtlich wird dein Formular versendet, bevor der Wert ersetzt wurde.

      Entferne das Script und verlass dich doch mal drauf, dass der Browser auf ein return hin sowieso das Formular verschickt, sofern ein normaler submit-Button vorhanden ist.

      Aktuell sind die Buttons so realisiert
      <a class="ub_input_submit" href="javascript:document.form1.submit();">SUCHEN</a>

      Dies ist aus verschiedenen Layout-Gründen so notwendig. Die Anwendung ist sehr umfangreich und nur auf diese Weise war es mir moeglich alle "Buttons" gleich aussehen zu lassen. Bei "normalen" Buttons traten einige Seiteneffekte auf, was das Layouten in verschiedenen Browsern sehr schwierig machte.

      In der Anwendung kann ich nicht alle Buttons selbst bestimmen, daher war diese Gestaltung und Umsetzung der "Buttons" der einzige Weg.

      Leider ist daher das entfernen des Scripts (nach meiner Einschätzung!) nicht möglich.

      Gruss Bernd

      1. Mahlzeit BerndF,

        Aktuell sind die Buttons so realisiert
        <a class="ub_input_submit" href="javascript:document.form1.submit();">SUCHEN</a>

        Dies ist aus verschiedenen Layout-Gründen so notwendig. Die Anwendung ist sehr umfangreich und nur auf diese Weise war es mir moeglich alle "Buttons" gleich aussehen zu lassen.

        Das glaube ich nicht. Auch Buttons kann man mit CSS nahezu beliebig aussehen lassen.

        Bei "normalen" Buttons traten einige Seiteneffekte auf, was das Layouten in verschiedenen Browsern sehr schwierig machte.

        Die da wären?

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Mahlzeit BerndF,

          Aktuell sind die Buttons so realisiert
          <a class="ub_input_submit" href="javascript:document.form1.submit();">SUCHEN</a>

          Dies ist aus verschiedenen Layout-Gründen so notwendig. Die Anwendung ist sehr umfangreich und nur auf diese Weise war es mir moeglich alle "Buttons" gleich aussehen zu lassen.

          Das glaube ich nicht. Auch Buttons kann man mit CSS nahezu beliebig aussehen lassen.

          siehe unten. Das ist mir bekannt. Ich versuche so gut wie jede Formatierung darüber zu machen. Der Grund war weniger das CSS. Sollte sich keine andere Möglichkeit als die Umgestaltung aller Buttons ergeben muss ich natuerlich auch diesen Weg nochmals verfolgen aber es sind nicht wenige Buttons auf den verschieden Seiten.

          Bei "normalen" Buttons traten einige Seiteneffekte auf, was das Layouten in verschiedenen Browsern sehr schwierig machte.

          Die da wären?

          Sorry, aber es ist schon ein paar Tage her das ich diese Seiteneffekte das letzte mal gesehen habe. Ich kann mich nur noch erinnern das es Effekte bei verschieden Seiten gab die ich nicht anderst korrigieren konnte. Die Seiten werden von einem umfangreichen Scriptsystem erstellt (auf das ich leider keinen Einfluss habe). Dieses Scriptsystem liefert jeweils Teile der Webseite zurück. Diese Daten muss ich teilweise durch Java-Script an eine andere Stelle packen, da sie an der Originalstelle in unserem Layout keinen Sinn machen. Bei einigen dieser Stellen (nicht auf der Seite mit der ich aktuell das Problem habe) konnte ich mir nicht mehr anderst behelfen und habe die Buttons wie oben beschrieben gestaltet. Damit ich nicht auf den verschiedenen Seiten verschiedene Buttons habe, hatte ich mich irgendwann entschlossen die Buttons allgemein auf diese Art zu gestalten.

          MfG,
          EKKi