Hallo und Danke an Alle fürs Lesen und Gucken!
An Tom
Warum bunte Buchstaben?
Weil ich erstmal etwas im Kopf haben wollte und es mir auch gefiel. Die Begeisterung ist etwas verflogen. Möchte sich doch bitte das Team auch mal Gedanken machen.
Warum der Bildschirm nicht ausgenutzt, sondern mittendrin ein
Scrollbalken?
Durch die feste Höhe des Content-Bereichs bleibt auch die Fussleiste immer auf der selben Höhe. Sie Abmessungen sind so gewählt, dass es auf 17' und 19' Displays gut passt.
Der Scrollbalken wiederum erscheint nur bei wenigen Seiten und da ich meine Redakteure kenne(!), wird das auch so bleiben.
Warum in der Breite beschnitten aber nicht flüssig eingepasst?
Der 5%-Rand?
Es geht doch um Menschen, oder? Warum sind keine zu sehen? OK, dafür
benötigt man deren Einwilligung, aber soweit muss die Arbeit bei alle
dem Fleiß schon gehen...
Ich habe erstmal das vorhandene Material verbaut. Heute kommen auch ein paar Menschen auf die Seite ;o). Die Seite war eigentlich schon tot, nun möchte auch die Stadt die Seite besser genutzt wissen (siehe Abschlussbericht).
Externe und Interne Links (auch mit neuem Fenster und ohne) besser
kennzeichnen
Das ist wahr. Da wird mir noch was einfallen müssen.
Eine gute Blickführung durch Typographie, Blickfänge, Freiflächen,
gute Bilder (Ausschnitte) fehlt.
Naja, bin halt kein Designer.
Diese Seite soll allerdings auch nicht unbedingt Externe motivieren.
Sie soll eigentlich nur bereits Interessierte informieren.
Gut gelöst:
Druck-Stylesheet
Dass das auffällt?
Abgrenzung der Themen zueinander
Das wollte ich hören.
An Peter Pan
Was soll ich sagen? Die Optik ist ok, habe nur kurz drauf geschaut und
Bis auf den Schriftzug, der mir nicht mehr gefällt, denke ich auch.
der Validator hat noch etwas zu melden.
Jaa, diese Target-Geschichte.
Das CMS schmeißt die rein.
Wobei ich den Sinn nicht verstehe.
target ist doch etwas schlicht und fein.
Falls nun jemand auf einen externen Link (Zeitundsartikel oder pdf) klickt, finde ich das praktisch, wenn eine neue Registerkarte aufgeht.
Ein valide Krücke ist ja
onclick="window.open(this.href); return false;"
Finde target eigentlich besser.
Davon ab schmeißt das CMS das target rein. Muss mal schauen.
An simon
also vom Design ist sie nicht besonders. Ich würde nicht auf den
ersten Blick bleiben wollen.
Aber wie ja bekannt ist, sind Geschmäcker sind verschieden.
Das Design sollte funktional sein. Zum Schriftzug - OK.
Zur Zielgruppe s.o.
An Malcolm Beck´s
An sich stehe ich auf aufgepeppte Seiten die mit Farben spielen, aber
das vorgestellte Design ist überhaupt nicht mein Fall.
Abhilfe: suche nach „Free HTML Templates“, da wirst du genug Material
und somit mehr als genug Inspiration für ein ansprechendes Design finden.
Nun, das ist ziemlich frech!
Über den Schriftzug kann man streiten, der wird wohl auch geändert.
Das HTML ist teilweise Katastrophal, völlig Sinnlose „<br />“s oder Leere
Elemente, Links, die mit >> geschmückt werden, wo doch CSS
genügend Möglichkeiten bietet, Links schöner zu gestalten;
Stichwort „background“.
Ich weiß nicht, ob Dir aufgefallen ist, dass es ein CMS(TYPO3) ist und der Quelltext nicht komplett in meiner Hand liegt.
Es gibt ein leeres Element, dass durch das CSS gefüllt wird.
>> taucht quasi nur in der Printversion auf.
Mhmm, wem stört es?
Die Navigation gehört in eine Liste, wenn Unterseiten in einem Block
dargestellt werden, so gehören sie verschachtelt; wenn du CSS mal
deaktivierst, siehst du, wie schlecht sich die Seite bedienen lässt.
An der Navigation bin ich noch dran, finde den Stand aber nicht schlecht.
Ohne CSS klappt es auch ganz gut, aber tut das?
Natürlich kann man mit li oder div Blöcke bilden, mach ich meist auch.
Die Seiten haben Teilweise die Endung „.html“ (wenn nicht gerade
irgendwelche Parameter an ihr hängen), man kann aber sehr schnell
erkennen, dass PHP im spiel ist, warum dann noch diese endung?
Wie gesagt TYPO3. real_url ist noch nicht komplett durchkonfiguriert. Das wird aber auch noch gelöst.
RSS-Feeds bindet man üblicherweise mit einem <link> im Head der Seite
ein, alles andere ist Optional.
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="RSS"
href="/url/to/rss/file">
<link> ist drin. Nett!
Das sind so ein Paar Punkte, die mir jetzt Grob aufgefallen sind, wenn
du möchtest, können wir die Analyse gerne noch vertiefen ;)
Gerne!
An Texter mit x
- Die "Überschrift" sieht nicht gut aus, besonders a und d sind mit
der Umrandung eine Zumutung.
Mhmm.
- Wenn man die Fensterbreite reduziert, rutscht der rechte Text erst
aus dem Bereich mit weißem Hintergrund und dann ganz aus dem Fenster.
Kann ich mit IE8 und FF nicht nachvollziehen.
Noch was, das Impressum habe ich erst gefunden, nachdem ich die Suche
schon aufgegeben hatte. Wenn man schon mehrere Menüpunkte hat unter
denen man das Impressum vermuten könnte, dann sollte man es wenigstens
dort direkt einfügen oder den Link prominenter plazieren. Mein
Vorschlag, Du solltest den Inhalt des Impressums direkt in "Kontakt"
über dem Formular einfügen oder wenigstens dort verlinken, schließlich
sind das Kontaktinformationen.
Mhmm, bin mir nicht sicher, ob wir ein Impressum brauchen.
Unter "über uns" ist doch eigentlich logisch. Auch die Sitemap hilft ;o)
Kontaktdaten sind sind aufgrund der Zielgruppe eigentlich bekannt ;o)
Im Kontaktformular Adresse und Telefon nochmal aufzunehmen, ist aber eine gute Idee!
Und noch mal noch was, gib mal "Sinnlosigkeit von Disclaimern" in
eine Suchmaschine deiner Wahl ein.
Ich weiß, aber das ist so gewünscht.
Das war etwas lang, aber doch aufschlussreich für mich.
Ich danke nochmal allen Beteiligten.
Vielleicht schaut Ihr in ein paar Tagen nochmal rein.
Ciao Martin