Hi,
mehrere Gewindegänge messen, abzählen und dividieren.
Das geht wahrscheinlich schief, außer es sind wirklich viele Gänge.
ich dachte dabei an 10 oder mehr.
Da man mit der Schieblehre leicht auf 1/10mm genau messen
[...] vorausgesetzt ein entsprechender Nonius ist dran.
Das ist ja gerade das, was einen Messschieber (aka Schieblehre) ausmacht.
(und auf 1/100mm immerhin schätzen) kann,
Bei einem Zehner-Nonius? Das will ich sehen.
Aber gern. An diesem Beispiel lese ich auf den ersten Blick zunächst 10.2mm ab[1]. Schaue ich genauer hin, erkenne ich, dass der 2er-Teilstrich am Nonius nicht mehr ganz exakt stimmt, der 2½er-Teilstrich aber noch nicht exakt. Das tatsächliche Maß liegt also zwischen 10.20 und 10.25mm, mit einer Tendenz eher zu 10.20 hin. Damit kann ich also die zweite Nachkommastelle *schätzen* und sagen, dass das Maß ca. 10.2mm beträgt, vermutlich irgendwas um die 10.22mm.
Es ist aber auch egal (selbst falls man einen digitalen Meßschieber mit hundertstel Millemetern hat) weil man nicht so genau messen kann.
Deswegen sagte ich ja "schätzen". Und es ist klar, dass genaues Messen oder Schätzen ein präzises Messinstrument voraussetzt. Bei einer 3EUR-Schieblehre vom Wühltisch ist möglicherweise die mechanische Toleranz so groß, dass selbst 1/10mm schon im Bereich der Schätzung liegt.
So long,
Martin
[1] Dass man runde Gegenstände besser tangential misst und nicht in der im Bild gezeigten Lage, ist mir klar. Aber so war's leichter zu fotografieren, es ging ja nur ums Ablesen.
Die letzten Worte des Helden:
Feigling! Traust dich ja doch nicht!