Auge: Die Ausgabe einer PHP-Datei als string speichern.

Beitrag lesen

Hallo

[..] ist ein wenig kompliziert zu erklären :|

Ist es nicht :) Du willst schlichtweg alles (oder Teile) innerhalb des Ausgabepuffers zu einem von dir gewünschten Zeitpunkt ausgeben:

Output-Control-Funktionen

Das geht, je nach Anwendungsfall, mMn auch einfacher (zumindest anders, also mit ohne Pufferung).

Szenario: Ein Include, das Ausgabe erzeugt.

einzubindender Code (in include.php):
<?php echo "Sabbel brabbel"; ?>

Seite, in die eingebunden wird:

<?php  
include "include.php";  
  
echo "\nweiterer Text";  
?>

ergibt:
Sabbel brabbel
weiterer Text

Wenn ich thecreep richtig verstehe, will er Kontrolle über die Reihenfolge der Ausgabe haben.

Wenn im include kein echo ausgeführt wird, sondern das zur Ausgabe gedachte Ergebnis des Codes in einer Variable zwischengespeichert wird, sieht die Sache gleich anders aus.

einzubindender Code (in include.php):
<?php $output = "Sabbel brabbel"; ?>

Seite, in die eingebunden wird:

<?php  
include "include.php";  
  
echo "weiterer Text";  
echo "\n".$output;  
?>

ergibt:
weiterer Text
Sabbel brabbel

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3