hi,
einen regionalen Anbieter nehmen (in meiner Stadt nutzbar)?
http://www.glasfaser-ostbayern.de/m_p_internet.php
kommen die mit Glasfaser ins Haus!? Normalerweise kommen alle mit Kupfer ;-)
Danke für alle Tipps im Voraus.
Im Grunde gibt es nur 2 Möglichkeiten (außer SAT):
- Kabelanschluss (damit habe ich schlechte Erfahrungen)
- Telefon Analog/ISDN und DSL
Zu Letzterem: alle Anbieter sind von der guten alten T abhängig denn die betreibt das Netz und i.d.R. auch die "letzte Meile" (Hausanschluss). Ergo gleich zu T, die supporten auch, wenns mal klemmt. Mit DSL/Splitter hast Du auch dann noch Telefon, wenn IP (DSL) nicht geht und kannst die Hotline anrufen. Das ist meine Empfehlung. Andernfalls, sofern alles über IP (auch Voice) geroutet wird, geht entweder alles oder gar nichts.
Viele Grüße,
Horst aus Oppenheim