Der Martin: HP Originalakku exterm teuer

Beitrag lesen

Hi,

Und über 100EUR für'n Akkuschrauber? Da wüsste ich mein Geld für Sinnvolleres auszugeben.
Das kommt darauf an, was man damit tut - wenn man 1x einen Ikea-Kasten zusammenbaut ist das natürlich übertrieben ;)

ja, eben. Ich bin zwar immer mal wieder als Heimwerker aktiv, aber dennoch Gelegenheitstäter.

Die wichtigste Erkenntnis dabei: Kreuzschlitz-Schraubenkopf und Schraubendreher passen nie exakt zusammen, es ist immer Glückssache.
Ja, weil Kreuzschlitz, Philips und Pozidriv mechanisch nicht miteinander kompatibel sind :)

Sag ich doch. Aber sie sehen alle gleich aus. :-)

Einer handelsüblichen M6-Schraube den Kopf ab- oder das Gewinde kaputtdrehen? Kein Problem.
Das ist mit einem herkömmlichen Gabelschlüssel auch kein Problem, passierte mir ständig.

Das ist auch mit einem Torx-Schraubendreher kein Problem; vor allem, wenn die Schraube schon mehrmals gelöst und wieder angezogen wurde und daher mechanisch schon stark strapaziert wurde.

btw: das heisst Ratsche, Saupreiß :D

Hier im Schwäbischen sind die Ausdrücke Ratsche, Rätsche und Knarre etwa gleich häufig. Knarre ist halt das, was beim Steckschlüsselsatz auf der Papp-Einlage steht.

10Nm sind 10N (das Äquivalent von etwa 1kg) auf 1m Hebel - also 50kg auf 2cm.
Ich bin verwirrt, ich dachte 1 N wäre 1 kg in einer Sekunde auf 1 m/s.

Es gibt zwei physikalische Größen, die sich als Nm ausdrücken lassen: Arbeit bzw. Energie als Kraft mal Weg, und Drehmoment als Kraft mal Hebelarm. Unabhängig davon entsprechen 10N der Gewichtskraft von etwa 1kg.

Ich hab' mich jetzt schlau gemacht. Aus dem Handgelenk selbst bekommt ein Mensch auf eine Achse von etwa 5 cm Durchmesser zwischen 2,5 und 5 Nm

Das erscheint mir sehr wenig.

mit dem kompletten Arm als Hebel sinds 75 bis 125 Nm.

Das wäre größenordnungsmäßig das Drehmoment, mit dem man Radmuttern anziehen soll (je nach Typ so zwischen 100 und 120Nm). Da tendiere ich ohne Drehmomentschlüssel immer dazu, sie zu fest anzuziehen. Erinnert mich an einen Rundum-Radwechsel am LKW beim Bund mit normalem Handwerkzeug (hydraulischer Wagenheber, Radkreuz mit etwa 30cm Hebel). Als ich fertig war, bin ich mal schnell bei den Kameraden an der Inst-Kompanie vorbeigefahren und hab die gebeten, sie sollten mir doch bitte die Radmuttern mit dem Druckluftschrauber noch ordentlich festziehen, ich hätt's nur von Hand gemacht. Der Bursche setzte den Schrauber an, Druckluft zischt, sonst nix. Nächste Schraube, zisch. Nach der vierten Schraube sah er mich an und meinte, das sei wohl zwecklos - wenn alle Schrauben so fest seien wie die ersten vier, wär das völlig ausreichend.

Dabei darfst du aber nicht vergessen, dass du auch den Platz brauchst um das zu bewerkstelligen. Nur aus dem Handgelenk an einer recht engen Stelle siehts da schon essig.

Das stimmt allerdings.

Problematisch sind aber die Stellen wo der Akkuschrauber nicht hinkommt und die Hand zu schwach ist :D

Ja, irgendwo tief in irgendwelchen Schränken oder so ...

So long,
 Martin

--
In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
  (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(