Kurzer Name, der 2.: Eindimensionales Array zu Mehrdimensionalem Objekt konvertieren

Beitrag lesen

Danke das du dich so schnell gemeldet hast :-)

Also bringen soll es mir ein Objekt das die URL-Angabe repräsentiert.

Wenn ich als URL habe:
http://irgendwas.de/MeinBlog/2010/12/3

Wollte ich die in ein Objekt:
$MeinBlog->2010->12->3 = true;

abstrahieren.

Das true am Ende bedeutet nur das eben genau diese URL jetzt gültig ist, bzw. aufgerufen wird.
Ich dachte mir das ist irgendwie logischer als:

$MeinBlog->2010->12 = 3

Oder um ein besseres Beispiel anzubringen:

http://www.meinewebseite.de/Galerie/Illustrationen/Anzeigen?category=2&limit=5

Per RewriteRule ist Galerie/Illustrationen/Anzeigen ein ganzer Parameter der im PHP mittels explode in ein Array der Art:

[0] => Galerie  
[1] => Illustrationen  
[2] => Anzeigen

aufgesplittet wird.

Und das wollte ich eben dann in ein Objekt der Form

$Galerie->Illustrationen->Anzeigen

konvertieren.

Ich wollte hier mit einem Objekt arbeiten weil ich mal gehört habe das es wohl ein guter Stil sei eben mit Objekten als mit allem anderen zu arbeiten. Eben nach dem Motto: Soviel abstrahieren wie es nur geht.

PHP mache ich nur Hobbymässig, und das meiste davon eigne ich mir selber an. Von gutem Programmierstil weiß ich da leider nicht viel, sry :-(
Ich gebe mir aber Mühe meinen Code so verständlich wie möglich zu schreiben.

Soviel zu dem Sinn hinter der ganzen Idee.

Hast du eventuell einen Tipp wie man das besser lösen / gestalten könnte?