Reinhardt: Dateiupload mit Firefox

Beim Upload (mit einem HTML-Formular) einer mit Office 2007 bearbeiteten Word- oder Exceldatei wird diese von Firefox (zumindest von neuen Versionen) als "benutzt" gekennzeichnet. Die Datei lässt sich anschließend erst wieder Löschen, Umbenennen, unter diesem Namen Speichern, Verschieben, ... , wenn Firefox geschlossen wird.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Benutzt-Kennzeichnung aufzuheben, ohne Firefox zu schließen?

Bei älteren Office-Versionen oder anderen Browsern (ich habe es mit IE, Opera und Safari getestet) tritt dieses Problem nicht auf.

Mir ist es nicht gelungen, einen Suchtext so zu formulieren, dass die Ergebnisse das Problem getroffen hätten.

  1. Hallo,

    Beim Upload (mit einem HTML-Formular) einer mit Office 2007 bearbeiteten Word- oder Exceldatei wird diese von Firefox (zumindest von neuen Versionen) als "benutzt" gekennzeichnet. Die Datei lässt sich anschließend erst wieder Löschen, Umbenennen, unter diesem Namen Speichern, Verschieben, ... , wenn Firefox geschlossen wird.

    kann ich nicht bestätigen. Keine Probleme mit Firefox 3.6 und auch nicht mit 3.5.7 (Windows 7 Pro). Ich benutzte ein Word-Dokument im docx-Format.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo,

      Beim Upload (mit einem HTML-Formular) einer mit Office 2007 bearbeiteten Word- oder Exceldatei wird diese von Firefox (zumindest von neuen Versionen) als "benutzt" gekennzeichnet. Die Datei lässt sich anschließend erst wieder Löschen, Umbenennen, unter diesem Namen Speichern, Verschieben, ... , wenn Firefox geschlossen wird.

      kann ich nicht bestätigen. Keine Probleme mit Firefox 3.6 und auch nicht mit 3.5.7 (Windows 7 Pro). Ich benutzte ein Word-Dokument im docx-Format.

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      Hallo Vinzenz,

      vielen Dank für die schnelle Reaktion.
      Da meine Probleme mit Dateien im doc- bzw xls-Format auftreten, habe ich gleich mit docx-Dateien getestet: Nach dem Hochladen der Datei (nicht nur Auswählen im Formular) kann ich auch die docx-Datei z.B. nicht umbenennen, bevor Firefox (3.5.7 unter XP-Prof SP3) geschlossen ist.

      Gruß Reinhardt

  2. Hallo,

    Beim Upload (mit einem HTML-Formular) einer mit Office 2007 bearbeiteten Word- oder Exceldatei wird diese von Firefox (zumindest von neuen Versionen) als "benutzt" gekennzeichnet. Die Datei lässt sich anschließend erst wieder Löschen, Umbenennen, unter diesem Namen Speichern, Verschieben, ... , wenn Firefox geschlossen wird.

    machst du den Upload, *während* die Datei durch Office geöffnet ist? - Ich habe ab und zu erlebt, dass Word (sowohl 97 als auch 2003) ein geöffnetes Dokument plötzlich aus heiterem Himmel als "Schreibgeschützt" bezeichnet, nur weil jemand anders übers Netz versucht hat, auf dieselbe Datei zuzugegreifen.

    Gibt es eine Möglichkeit, diese Benutzt-Kennzeichnung aufzuheben, ohne Firefox zu schließen?

    Nicht dass ich wüsste; das Szenario, das du beschreibst, ist eigenartig und entspricht nicht dem üblichen Muster. Bestimmt spielt da noch etwas anderes mit hinein, was dir im Moment nicht bewusst ist.

    Bei älteren Office-Versionen oder anderen Browsern (ich habe es mit IE, Opera und Safari getestet) tritt dieses Problem nicht auf.

    Hmm. Sehr merkwürzig.

    Mir ist es nicht gelungen, einen Suchtext so zu formulieren, dass die Ergebnisse das Problem getroffen hätten.

    Das glaub ich dir gern. ;-)

    Ratlose Grüße,
     Martin

    --
    Vater Staat bringt uns noch alle unter Mutter Erde.
    1. Hallo,

      Beim Upload (mit einem HTML-Formular) einer mit Office 2007 bearbeiteten Word- oder Exceldatei wird diese von Firefox (zumindest von neuen Versionen) als "benutzt" gekennzeichnet. Die Datei lässt sich anschließend erst wieder Löschen, Umbenennen, unter diesem Namen Speichern, Verschieben, ... , wenn Firefox geschlossen wird.

      machst du den Upload, *während* die Datei durch Office geöffnet ist? - Ich habe ab und zu erlebt, dass Word (sowohl 97 als auch 2003) ein geöffnetes Dokument plötzlich aus heiterem Himmel als "Schreibgeschützt" bezeichnet, nur weil jemand anders übers Netz versucht hat, auf dieselbe Datei zuzugegreifen.

      Gibt es eine Möglichkeit, diese Benutzt-Kennzeichnung aufzuheben, ohne Firefox zu schließen?

      Nicht dass ich wüsste; das Szenario, das du beschreibst, ist eigenartig und entspricht nicht dem üblichen Muster. Bestimmt spielt da noch etwas anderes mit hinein, was dir im Moment nicht bewusst ist.

      Bei älteren Office-Versionen oder anderen Browsern (ich habe es mit IE, Opera und Safari getestet) tritt dieses Problem nicht auf.

      Hmm. Sehr merkwürzig.

      Mir ist es nicht gelungen, einen Suchtext so zu formulieren, dass die Ergebnisse das Problem getroffen hätten.

      Das glaub ich dir gern. ;-)

      Ratlose Grüße,
      Martin

      »»

      Hallo Martin,
      vielen Dank für die schnelle Reaktion.
      Zuerst eine Erläuterung des "eigenartigen" Szenarios (Intranetanwendung mit einem kleinen Anteil Dokumentenverwaltung):

      Eine Webseite enthält Links auf Word- und Excel-Dateien. Beim Anklicken eines Links wird die hinterlegte Datei heruntergeladen und in Word/Excel zum Bearbeiten geöffnet. Ein durch Tastenkürzel aufgerufenes Makro speichert die geänderte Datei in einem vorgegebenen Verzeichnis und schließt Word/Excel. Das jetzt wieder sichtbare Browserfenster zeigt ein Uploadformular, mit dem die bearbeitete Datei wieder auf den Server hochgeladen wird (werden kann).

      Das Verfahren funktioniert, Probleme gibt es nur bei einer Kombination:
      Läuft auf dem Client-PC Office 2007 und wird Firefox (3.5.7) benutzt, lässt sich die oben beschriebene Schleife mit einer Datei nur einmal durchlaufen. Die Datei lässt sich mit dem beschriebenen Verfahren nur dann ein zweites Mal bearbeiten, wenn Firefox zwischendurch geschlossen wird. (Mit IE, Opera oder Safari lässt sich die Schleife beliebig oft durchlaufen, auch mit Firefox, wenn eine ältere Officeversion verwendet wird.)

      Mit Tests bin ich dann darauf gekommen, dass die hochgeladene Datei (das gilt auch für eine neu auf dem Server abgelegte Datei) von Firefox als "benutzt" gekennzeichnet und damit für eine Reihe anderer Aktionen gesperrt ist, bis Firefox geschlossen wird. Im konkreten Fall lässt sich die Datei nicht noch einmal in dem vorgegebenen Verzeichnis speichern.

      Ich bin für jede Lösung und Idee dankbar, ich möchte den Anwendern ungern vorschreiben, einen bestimmtem Browser zu benutzen.

      Vielen Dank im Voraus, Gruß Reinhardt