Hi,
In HTML wird ? z.B. als ß geschrieben.
Nein, als ß sollte man es nur in Ausnahmefällen schreiben. Normalerweise sollte man Zeichen im Klartext notieren.
In http://de.selfhtml.org/html/allgemein/zeichen.htm#umlaute@title=SELFHTML ist jedenfalls folgendes zu lesen:
Dennoch gibt es einige Sonderfälle, in denen es sinnvoll ist, ...
danke für die Bestätigung. Genau das ist es, was "normalerweise" impliziert: Dass es Ausnahmen von der Regel gibt.
Dann hast du wahrscheinlich ein Problem mit nicht übereinstimmenden Textcodierungen. Irgendeine Komponente hat unsinnigerweise versucht, das Nicht-ASCII-Zeichen umzucodieren und ist gescheitert, hat also ersatzweise ein Fragezeichen eingetragen.
Es ist unwahrscheinlich, dass der Server tatsächlich einen Inputfilter nutzt.
Das hat auch niemand behauptet.
Viel wahrscheinlicher handelt es sich nur um eine fehlende oder fehlerhafte Angabe der Zeichenkodierung.
Das dagegen schrieb ich im oben zitierten Absatz.
Untersuche also die beteiligten Komponenten: Editor, tatsächliche Codierung des HTML/PHP-Quelltextes, Einstellungen des Webservers und der Datenbank, sowie der Verbindung zwischen PHP und der Datenbank. Nur wenn überall die gleiche Codierung verwendet wird, hast du eine reelle Chance auf ein stressfreies Arbeiten.
Wie schön sind da immer wieder ein paar weiterführende Links, statt einem Fragenden das an den Kopf zu klatschen.
Wozu Links, wenn ich das, was ich verlinken könnte, stattdessen explizit hinschreibe?
Über leg doch mal, welchen Hilfegehalt Deine Aussagen haben!
Überleg du bitte mal, welchen Hilfegehalt deine Provokationen haben. Aus sicherer Ferne habe ich mitgelesen, wie Gunnar vor ein paar Tagen anscheinend Spaß daran hatte, auf deine Provokationen einzugehen (anfangs jedenfalls, nachher offensichtlich nicht mehr). Ich habe diesen Spaß nicht; du wirst es zwar nicht verstehen, aber ich ziehe es daher vor, auf weitere Pöbeleien von dir nicht mehr zu reagieren.
Ciao,
Martin
Vater Staat bringt uns noch alle unter Mutter Erde.