Tom: Angebote in Frankreich bekannt machen

Hello,

ist es im Zeitalter von Suchmaschinen sinnvoll, für Angebote aus Deutschland auf einer DE-Seite in französischer Sprache zu werben und auch den Domain-Namen passend dazu zu wählen, nur eben als DE-Domain?

Oder sollte man, wenn man das in DE Angebotene in FR bewerben will, auch eine französiche Domain dafür anmelden?

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de
  1. Hi,

    Oder sollte man, wenn man das in DE Angebotene in FR bewerben will, auch eine französiche Domain dafür anmelden?

    IMO würde ich eine .com Domain verwenden und dann Subdomains:

    de.beispiel.com
    fr.beispiel.com

    MfG
    Napster

    1. Oder sollte man, wenn man das in DE Angebotene in FR bewerben will, auch eine französiche Domain dafür anmelden?

      IMO würde ich eine .com Domain verwenden und dann Subdomains:

      Und wofür stehen die Subdomains?
      Subdomains haben keinerlei Semantik

      TLD .fr bezeichnet eine Domain, die Frankreich-Spezifisch ist, bezüglich Angebot oder bezüglich Kundschaft.

      fr.beispiel.com

      oder
      http://example.org/fr/
      oder://example.org/bonjour.fr.html/
      lassen frankophone Inhalte erahnen, aber nicht Inhalte für Frankreich

      Geht es um Französisch dann gilt es die Inhalt entsprechend zu bezeichnen.
      Geht es um Frankreich, dann hilft eine .fr TLD.

      mfg Beat

      --
      ><o(((°>           ><o(((°>
         <°)))o><                     ><o(((°>o
      Der Valigator leibt diese Fische
      1. Hello,

        Geht es um Französisch dann gilt es die Inhalt entsprechend zu bezeichnen.
        Geht es um Frankreich, dann hilft eine .fr TLD.

        Es geht um Immobilien in Deutschland. Die kann und will man nicht nach Frankreich transportieren. Allerdings sollen sie bevorzugt Franzosen bekannt gemacht werden.

        Was kann man da tun, damit sie in französichen Suchmaschinen bzw. den französischen Googles & Co. bekannt zu machen. Der Domainname mit TLD .fr hängt leider im Moment in der Luft. Ich weiß leider nicht, wie ich da weiterkommen kann. Ripe sagt, dass er nicht mehr benutzt wird, aber im Moment auch nicht zur Verfügung steht. Man möge sich mit dem ehemaligen Eigentümer auseinandersetzen, der aber leider nicht genannt wird (Datenschutzpolitik).

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
         ☻_
        /▌
        / \ Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Hello,

          kleiner Nachtrag.
          Beim Aufruf der Seite mit .fr-TLD bekomme ich den folgenden Hinweis:

          Ce nom de domaine n'est pas disponible

          Il a été enregistré via gandi.net et n'est pas encore utilisé.

          Ist das sowas ähnliches, wie SEDO? Grabben wir erstmal alles vermeintlich Brauchbare und verkaufen es dann teuer, wenn jemand es wirklich nutzen will? Wie ist das denn eigentlich inzwischen mit diesen Park-Domains? Ist das reine Parken zulässig, wenn es die wirtschaftliche Tätigkeit Anderer behindert?

          Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

          Tom vom Berg

          --
           ☻_
          /▌
          / \ Nur selber lernen macht schlau
          http://bergpost.annerschbarrich.de
          1. Ce nom de domaine n'est pas disponible

            Il a été enregistré via gandi.net et n'est pas encore utilisé.

            Was so viel heißt wie:

            "Dieser Domainaname ist nicht verfügbar.
             Er wurde durch gandi.net gespeichert und ist noch nicht in verwendung."

            1. Hello,

              Ce nom de domaine n'est pas disponible

              Il a été enregistré via gandi.net et n'est pas encore utilisé.

              Was so viel heißt wie:

              "Dieser Domainaname ist nicht verfügbar.
              Er wurde durch gandi.net gespeichert und ist noch nicht in verwendung."

              Danke.
              Allerdings kann ich soviel Französisch, dass ich das "einfach lesen" konnte.

              Was ich aber NICHT kenne, sind die Gepflogenheiten in Frankreich. Kann man da auf eine solche Domain zugreifen, wenn man ein "berechtigtes Interesse" daran hat. So wäre es theoretisch in Deutschland. Wer andere an der Ausübung seiner Namens- und/oder Markenrechte hindert, muss einen guten eigenen Grund dafür haben, sonst verliert er die Rechte daran. Die Gerichte gehen immer öfter davon aus, dass nicht ausgeübte Marken- Titel- oder Namensrechte in dem Moment verfallen, wenn ein Anderer mit gleihen oder ähnlichen wirtschaftlichen Interessen an der Ausübung seiner Aktivitäten nachhaltig gestört wird. Nachhaltig heißt dabei, mehrere Jahre.

              Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

              Tom vom Berg

              --
               ☻_
              /▌
              / \ Nur selber lernen macht schlau
              http://bergpost.annerschbarrich.de
              1. Ich denke dass das nicht so viel anders als bei uns ist, genau weiß ich es leider auch nicht.

                Kannst du vielleicht die Domain posten?

                MfG
                Napster

                1. Hello,

                  Ich denke dass das nicht so viel anders als bei uns ist, genau weiß ich es leider auch nicht.

                  Das wäre aber gerade meine Frage gewesen. Da muss ich wohl mal auf unsere französischstämmigen Stammposter warten, die mir dann hoffentlich sagen können, wo ich meine Fragen posten muss.

                  Kannst du vielleicht die Domain posten?

                  Nein. Selbstverständlich nicht!

                  Es gibt leider immer Spaßvögel, die dann doch noch versuchen, ein eigenes kleines Erpressungsgeschäft dabei herauszuholen...

                  Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

                  Tom vom Berg

                  --
                   ☻_
                  /▌
                  / \ Nur selber lernen macht schlau
                  http://bergpost.annerschbarrich.de
                  1. Nein. Selbstverständlich nicht!

                    Es gibt leider immer Spaßvögel, die dann doch noch versuchen, ein eigenes kleines Erpressungsgeschäft dabei herauszuholen...

                    Ahhh, jetzt hast du mich durchschaut ^^

                    MfG
                    Napster

          2. Hallo Tom,

            Ce nom de domaine n'est pas disponible
               Il a été enregistré via gandi.net et n'est pas encore utilisé.

            Ist das sowas ähnliches, wie SEDO?

            Nein, Gandi.net ist nicht mit Sedo zu vergleichen.

            Das Hauptgeschäft von Sedo ist, soviel ich weiss, die Vermittlung von Domains. Naturgemäss werden dort wohl vor allem Domains angeboten und verkauft, welche von Domaingrabbern registriert wurden, in der Hoffnung, die Domains gewinnbringend weiterzuverkaufen.

            Gandi.net ist einfach ein Registrar, bei dem man verschiedene Domains (.com/.net/.org u.s.w., .eu sowie einige länderspezifische Domains) zu IMHO sehr anständigen Preisen registrieren kann.

            Ausserdem bietet Gandi.net kostenlose Zusatzservices zu den Domains, u.a. E-Mail-Konten und -Weiterleitungen, die Weiterleitung von Webadressen (z.B. http://www.example.com/ -> http://gratishosting.example.org/username/), eine individuell gestaltbare Warteseite oder auch eine einfache "Parking" Seite an.

            Das, was Du oben zitierst, ist offenbar eine solche "Parking" Seite, die wohl standardmässig angezeigt wird, wenn jemand eine Domain erst mal registriert, aber noch nicht aktiv (fürs Web) benutzt. (Es wäre aber denkbar, dass er die Domain für E-Mail benutzt).

            Ob die Person, welche die fragliche Domain registriert hat, ein Domaingrabber ist, und ob Dein Kunde irgendwelche "besseren" (marken)rechtlichen oder moralischen Ansprüche auf die Domain hat, sind andere Fragen. Diese haben mit Gandi.net nichts zu tun.

            Links, die evtl. weiterhelfen:
            Infos von Gandi.net zu .fr-Domainnamen (insbesondere zu den Bedingungen wie Adresse/Sitz in Frankreich). Dort hat es einen Link zu den
            "Reférences juridiques" bei AFNIC.

            Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen:

            Ich fände eine .de-Domain mit französischen Begriffen, z.B. <immeubles-allemagne>.de, eher seltsam.

            Ich würde eher auf .com oder eine andere "internationale" Top Level Domain setzen, allenfalls noch .eu

            Für eine .fr Domain würde sprechen, dass Google sie - zumindest im Fall von Duplicate Content - bevorzugt behandelt.
            Google FAQ zum Thema Duplicate Content:
              "Verwenden Sie Domains auf oberster Ebene: Damit wir die richtige
              Version eines Dokuments bereitstellen können, sollten Sie vorzugsweise
              Domains der obersten Ebene verwenden, um landesspezifischen Content zu
              präsentieren. Die Website 'www.example.de' weist eher auf Deutschland-
              spezifischen Content hin als 'www.example.com/de' oder 'de.example.com'."

            (In anderen Postings in diesem Thread wurde ja die Meinung geäussert, die fragliche Website sei Deutschland-spezifisch, da der Sitz des Anbieter sowie die angebotenen Immobilien in Deutschland in Deutschland sind. Nach dieser Logik müsste man eine .de Domain verwenden.)

            Aber: Wenn Dein Kunde keinen Sitz und Handelsregistereintrag in Frankreich hat, ist es sowieso nicht möglich, eine .fr Domain zu registrieren. (AFAIK ist die Registrierung einer .fr Domain sehr restriktiv geregelt und bürokratisch extrem aufwendig, so dass selbst viele französische Firmen lieber einfach eine .com Adresse nehmen.)

            HTH, mfg
            Thomas
              (zufriedener Kunde von gandi.net)

            1. Hello,

              Aber: Wenn Dein Kunde keinen Sitz und Handelsregistereintrag in Frankreich hat, ist es sowieso nicht möglich, eine .fr Domain zu registrieren. (AFAIK ist die Registrierung einer .fr Domain sehr restriktiv geregelt und bürokratisch extrem aufwendig, so dass selbst viele französische Firmen lieber einfach eine .com Adresse nehmen.)

              Das ist jetzt mal sehr interessant und ich werde die Info weiter verfolgen.

              Danke Thomas

              Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

              Tom vom Berg

              --
               ☻_
              /▌
              / \ Nur selber lernen macht schlau
              http://bergpost.annerschbarrich.de
      2. Hallo,

        Oder sollte man, wenn man das in DE Angebotene in FR bewerben will, auch eine französiche Domain dafür anmelden?

        ich bin nicht der Ansicht. Denn die TLD soll meiner Ansicht nach nicht kennzeichnend für die Zielgruppe sein, sondern für den Anbieter.

        TLD .fr bezeichnet eine Domain, die Frankreich-Spezifisch ist, bezüglich Angebot oder bezüglich Kundschaft.

        Wohl eher: Bezüglich Angebot oder bezüglich Anbieter. Der Bezug zur Kundschaft als Zielgruppe dürfte über den Inhalt des Angebots und die Sprache entstehen.

        Ciao,
         Martin

        --
        Die letzten Worte des Privatdetektivs:
        Jetzt wird es mir klar: SIE sind der Mörder!