Hallo,
Gibt es denn in der IT-Branche überhaupt Profis?
jede Menge, wenn man "Profi" als jemand versteht, der damit sein Geld verdient.
Ein paar wenige, wenn man "Profi" als jemand versteht, der die Materie perfekt beherrscht.
Schau Dir doch die Entwicklungen von Microsoft an. Die verschlimmbessern ihre diversen Standardprogramme jedes Mal. Sie bauen die gesamte Optik und Funktionsweise um, anstatt dass die die Programme endlich mal von fast 20 Jahre alten Fehlern befreien, die Micky-Maus-Fenster beseitigen bei den diversen Dialogen, bei Word, Excel, Powerpont vom Administrator festlegbare Speicherpfadvorgaben in Dokumentvorlagen einbauen und z.B. dem Dukumentenmanagement (automatische Dateinamenvergabe, usw.) mehr Aufmerksamkeit widmen.
Die Leute haben einfach keine Bezug zur Praxis! Die Bedienung der Software wird jedes mal umständlicher.
Full ACK, aus tiefstem Herzen. Ich verwende aus der MS Office-Suite eigentlich nur Word und Excel regelmäßig (für den Rest habe ich keine Verwendung). Und zwar bis heute noch in Version 97!
Warum? Nein, nicht weil ich mir das Geld für eine 2003er- oder 2007er-Lizenz sparen möchte - sondern weil seit 97 nichts wirklich Brauchbares an Funktionalität dazukam, dafür aber die Komplexität und der Ressourcenbedarf des Pakets stetig angewachsen ist, und etliche Dinge dazukamen, die ich nur als Ärgernis sehe.
Bei Adobe ist das auch nicht anders.
Adobe ist für meine Wahrnehmung eigentlich nur der Acrobar PDF Reader bzw. der PDF Writer. Und da haben andere Anbieter seit einigen Jahren deutlich bessere Produkte zu bieten.
Micrografx
Jaaa, genialer Laden!
Micrografx hatte schon 1989 tolle Grafiksoftware, mit der man in ganz kurzer Zeit ganz tolle Ergebnisse erzieken konnte, sogar auf einem Pentium 120 mit 512MB Arbeitsspeicher und Win98SE als OS.
Der gute alte MGX Picture Publisher, damals in Version 6, lief unter Win98 (nicht SE!) sogar schon mit 128MB Arbeitsspeicher tadellos. Und Micrografx hat damals schon verstanden, dass nicht jeder immer die neueste Version braucht: Dieses Unternehmen hat die nicht mehr ganz aktuelle Vorversion regelmäßig für'n Appel und'n Ei angeboten! So bin ich seinerzeit zu Picture Publisher 8 gekommen, ganz regulär im Fachhandel für 30 EUR.
Wenn man die Programme von damals heute nochmal zum Laufen bringen würde auf den leistungsstarken Maschinen, dann müsste das Arbeiten damit eigentlich richtig Spaß machen.
Das ist so!
Ich meine daher, Du musst dich leider durch das CS3 oder eine neuere Version einmal durchquälen, damit Du mitreden kannst bei den Schleimern und Augenverblendern.
Davon bin ich gar nicht mal überzeugt. Ich glaube, es macht viel mehr Eindruck, wenn man den Jungs zeigen kann, dass man mit einem Lowcost- oder sogar Freeware-Programm ebenso gute Ergebnisse erzielt wie die Photoshop-Jünger mit ihrer Tausend-Euro-Software.
Also stelle den Leuten Fragen:
Können Sie meine Kenntniss in
- Linux
- Windows
- Mac OS (BSD)
- Netzwerktechnik
- HTML
- CSS
- JavaScript
- PHP
- Client-Server-techniken
- MySQL
- ...
- ...
verwenden?
Wenn nein, sind SIE nicht die richtige Firma für mich, denn ich wäre dann unterbezahlt!
Super. Das knallt!
So long,
Martin
--
Eine Nonne kommt in den Himmel. An der Pforte fragt Petrus: "Wer bist du?" - "Ich bin die Braut Jesu." Petrus stutzt einen Moment, ruft dann nach hinten: "He Freunde, habt ihr schon gehört? Der Juniorchef will heiraten!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(