Góðan daginn!
… Habe hier nämlich den interessanten Fall, daß auch der übliche Sliding-Doors-ähnliche Ansatz mit Bildern nicht geht, weil der Hintergrund alphatransparent sein muß, …
Eigentlich dürfte der doch funktionieren Box mit runden Ecken bei ungleichmäßigem Seitenhintergrund
Eigentlich, ja. Aber auch hier liegen Bilder direkt nebeneinander, was beim Zoomen auf dem iPad / iPhone / iWasweißich mit Lücken und Überlappungen quittiert wird. Überlappungen wären bei opaquen Hintergründen nicht tragisch, bei Alphatransparenz sieht man's aber doch deutlich - ansonsten würde ich einfach die Bilder so gestalten, daß sie sich von vornherein um 1 bis 2 Pixel überlappen.
… weil dabei im Safari auf dem iPad beim Zoomen Rundungsfehler auftreten und Lücken sichtbar werden.
Das kann ich leider nicht testen.
Ist das schlimmer, als das, was der IE8 beim Seitenzoom öfter mal anstellt?
So schlimm ist es: http://praegnanz.de/weblog/pixelluecken-in-ipad-co
Schlimmer als im Firefox 1, der dafür berüchtigt war. Mir persönlich wär's ja wurscht; IMHO muß Apple sich darum kümmern und nicht wir*, aber der Kunde findet Mobile seit ca. 3 Wochen plötzlich ultra-wichtig, und alles muß perfekt sein. Dafür wurden sogar größere Projekte verschoben.
Dabei ist das iPhone doch schon längst out, jetzt kommt das xPhone!
* Für den Firefox haben wir damals auch nix gemacht, und Mozilla hat das Problem mit Version 3.0 aus der Welt geschafft.
… die guten Browser mit richtigem CSS versorgen und nur dem IE < 9 irgendeinen scheußlichen Workaround andrehen.
<!--[if lt IE 9]><style type="text/css">body {display:none}<![endif]-->
;-)
Das wäre ein Traum ... *seufz* ;-)
Viele Grüße vom Længlich
Mein aktueller Gruß ist:
Isländisch