Længlich: Windows 7

Beitrag lesen

Isenlikler!

Ja, ich werde es mal filmen/fotografieren müssen. Der Rechner startet so schnell neu, daß ich nix lesen kann.

Ggf ein thermisches Problem, ein defekter Arbeitsspeicher oder ein defektes Netzteil, ein sterbender Elko ...

Das würde mich aber auch aufregen, bei einem Rechner, der gerade mal ca. 7 Wochen alt ist (von denen ich noch dazu 3 im Urlaub war) ...
Der Vorteil ist, daß sowas alles noch auf Garantie geht. ^^

Ggf. solltest du wirklich mal ein paar grundlegende Hardwaretest laufen lassen - ein CPU-Burn-In und ein RAM-Test sind das Mindeste.

Jop, ist für dieses Wochenende geplant.

Nein, die habe ich eingeschaltet. Wenn ich aus Office oder z.B. Font-Creator eine Datei speichere, wird sie in dessen Öffnen-Dialog angezeigt, aber nicht im Explorer (manchmal). Sie läßt sich auch öffnen, aber wenn ich mit der rechten Maustaste klicke und z.B. kopiere, kommt die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden". Ich vermute eher ein Rechteproblem als eine Config, aber daß ich auf meine Dateien in meinem User-Verzeichnis keine Rechte habe, ist auch eher abwegig.

Klingt irgendwie Seltsam.

Allerdings. ^^
Kann das Dateisystem (NTFS) vielleicht eine Macke haben, die sich so auswirkt? Aber dann fände ich es immer noch seltsam, daß Öffnen-Dialoge was anderes anzeigen als das Explorer-Fenster. Ich dachte immer, die gehen auf die gleiche API.

http://babelstone.blogspot.com/2010/05/prototyping-tangut-imes-or-why-windows.html

Interessant - ich ging bisher davon aus, dass Vista und 7 dieselben Basisschriftarten verwenden - zudem sind mir bisher noch keine fehlenden Schriftzeichen (auch nicht in "wirklich exotischen" Sprachen).

Fehlende Glyphen sind kein Problem, die mache ich ja gerade selbst. ^^
Das Problem ist, daß einige Blöcke wie z.B. Old South Arabian und Old Turkic auch dann nicht gerendert werden, wenn die Glyphen da sind. Enclosed Alphanumeric Supplement geht im Firefox, aber nicht im Editor (bei gleicher Schriftart).
Mit der Plane 1 hat XP zugegebenermaßen auch seine Problemchen gehabt. Man muß erst mit einer Registry-Änderung Surrogates aktivieren, damit die Zeichen angezeigt werden (keine Ahnung, warum das per default aus ist). Bei Win 7 habe ich das auch versucht, aber keine Änderung gesehen (hier wurden die meisten Plane-1-Zeichen von Anfang an angezeigt, und die restlichen auch danach nicht).

[ClearType-Assistent]
Kann ich nicht bestätigen, ich hab' das hier grade gemacht - funzt einwandfrei.

Hat mich auch sehr gewundert. Normalerweise funktionieren solche Assistenten immer prima. Ich kann da noch versuchen, ihn zu umgehen - die Einstellung steht ja bestimmt auch irgendwo in der Registry.

Musik-CDs laggen beim Abspielen

Nicht nachvollziehbar.

Doch. Wird auch nach jedem Standby schlimmer.

Zu wenig Arbeitsspeicher? Festplatte Voll?

Arbeitsspeicher würde noch reichen, um die komplette CD zu buffern, und auf der Festplatte hat allein diese Partition noch über 400 GB frei. MP3s laufen flüssig, und das Laufwerk und die CD scheinen auch nicht schuld zu sein, denn unter Linux wird die selbe CD einwandfrei abgespielt. Ich kann mal noch einen anderen Player, z.B. WinAmp, unter Windows versuchen.

Die letztgenannten Probleme sind aber alle eher nebensächlich. Solange die Bluescreens mit Datenverlusten nicht aufhören, kann ich mit der Kiste eh nix anfangen - ob da noch nebenher Musik dudelt oder nicht, spielt kaum eine Rolle.
Ich fand es nur sehr enttäuschend, daß ich mich mit einem Haufen solcher Sachen beschäftigen muß, die bei XP alle problemlos funktioniert haben, und das bei einem System, das so gut wie überall gelobt wird.

Die Frage, wann die Bluescreens kommen, ist aber auch eine sehr interessante. Soweit ich mich erinnere, immer bei Speichern oder bei Copy&Paste. Die Zeichen ░▒▓ zu kopieren und einzufügen löst z.B. zuverlässig einen aus. Vielleicht gab es aber auch noch andere Situationen, und der Eindruck ist subjektiv - weil mich die beim Speichern natürlich am meisten ärgern.

Auf jeden Fall schon mal danke für die Tips und Anregungen!

Viele Grüße vom Længlich

--
Mein aktueller Gruß ist:
Karachay (Türkei)