Hallo,
"Einige Kabel" hat so ziemlich jedes Display - und dazwischen gibts ein "bisschen Elektronik", die Kette sieht etwa so aus:
TFT <-> Inverter <-> Controller <-> Schnittstelle (z.B VGA)
nur der Form halber: Der Inverter hat in dieser Kette nichts verloren; er ist ja nur dazu da, eine etwas höhere Spannung für die Hintergrundbeleuchtung des Displays zu erzeugen. Mit dem eigentlichen Signalfluss (Informationsfluss) hat er nichts zu tun.
Meistens hat er nur eine Verbindung zum Controller, damit der die Helligkeit steuern kann.
Ciao,
Martin
--
Viele Fachleute vertreten die Ansicht, jedes Feature eines Programms, das sich nicht auf Wunsch abstellen lässt, sei ein Bug.
Außer bei Microsoft. Da ist es umgekehrt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Viele Fachleute vertreten die Ansicht, jedes Feature eines Programms, das sich nicht auf Wunsch abstellen lässt, sei ein Bug.
Außer bei Microsoft. Da ist es umgekehrt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(