Hallo!
Seit einigen Wochen habe ich nun ein Notebook und mache mir langsam Gedanken darüber, wie ich den Akku am besten behandle, dass er mir noch lange Zeit gute Dienste erweisen wird. Im Internet liest man die unterschiedlichsten Meinungen dazu. Auf Wikipedia z.B. stand, dass man den Akku nur zwischen 30 und 80% der Kapazität zu halten, damit er länger hält. Auf anderen Seiten wird empfohlen, aufgrund der Schnellladung einiger Notebooks den Akku immer möglichst voll zu halten, da der Ladestrom ab 80% weniger schädlich ist als der darunter. Auch kann man lesen, dass einfach die Anzahl der Ladezyklen beschränkt ist, und der Akku ansonsten unempfindlich.
Nun frage ich euch: Was davon ist richtig und wie gehe ich am besten mit dem Akku um, damit ich ihn noch lange Zeit mit der Kapazität nutzen kann? Was muss man beachten?
Hoffe, dass ihr mir auch in diesem Themenbereich weiterhelfen könnt.
Schöne Grüße!