Guma: Datenschutz: Newsletter Eintrag beim Abbestellen komplett aus DB

Beitrag lesen

Hallo zusammen,
der von meinem Kunden beauftragte Jurist ist der Meinung, dass ein Austrag aus dem Newslettersystem automatisch die Löschung aller pers. Daten (E-Mail + Name) zur Folge haben muss. Sprich beim Löschen wird der Abonnent aus der DB gelöscht statt nur auf "0" gesetzt.

So jetzt kommt meine Argumentation, die stark gegen so eine Löschung spricht:
Der Kunde kommt nach seiner Löschung und keint er habe vor 3 Monaten einen newsletter erhalten, den er nie bestellt hat. Der Webmaster kann also nicht mehr nachvollziehen, ob er zum besagten Datum im Newsletter aktiver Abonnent war.

Wie geht ihr mit sowas um. Auch die IP darf beim Anmelden ja nicht mehr mit gespeichert werden. Die habe ich auch schon gelöscht. Bin ich da auf einen ganz strengen Juristen gestoßen oder ist das tatsächlich gängig?!

Diese Datenschutzregeln sind schon seltsam und ständig im Fluss. ich denke selbst die Juristen sind sich oft nicht sicher was gilt. Trotzdem wird kräftig abgemahnt sowas sollte in den Fällen verboten werden.

Grüße Guma