dedlfix: Datenschutz: Newsletter Eintrag beim Abbestellen komplett aus DB

Beitrag lesen

Tach!

Auch die Anschrift ist selbstverständlich ein personenbezogenes Datum. Die pure Adresse zwar oft nicht, aber in Verbindung mit dem Namen (= Anschrift) ist es natürlich personenbezogen - daran besteht kein Zweifel. Du kannst jetzt natürlich eine Adresse speichern und als blockiert markieren - wenn das ein großes Wohnhaus ist, hast du das Problem, dass auch alle anderen potentiellen Kunden ausgeschlossen werden. Also ist hier die Verbindung zum Namen unerlässlich. Ist es hingegen ein einzelnes Haus, in dem nur eine Person wohnt, ist die bloße Adresse schon personenbeziehbar und fällt somit auch unter das BDSG.

Diese Unterscheidung ist überhaupt nicht praktikabel, solange nicht eine ständig gepflegte Datenbank existiert, wieviele unterschiedliche Namen (= Kombinationen aus Vor- und Nachname, im Zweifelsfall zuzüglich Geburtstag und -ort) pro Adresse wohnhaft sind.

dedlfix.