Danke für Eure Infos, da bei der Newsletteranmeldung nur die E-Mail als Pflichtfeld gilt und der Name optional geführt wird, habe ich fast nur Abonnenten mit E-Mail als einzige Daten-Angabe. Jetzt wird mir hier geschrieben, dass pers. Daten gelöscht werden müssen, Adressen aber 10 Jahre aufbewahrt werden müssen. Wie soll das gehen, wenn E-Mails zu pers. Daten zählen. Ich habe dann nur noch Bestellzeitpunkt und Bestellabmeldezeitpunkt als Daten, die bringen mir ohne E-Mail-Adresse oder Name nichts. IP wird auch nicht mehr mitgeführt.
Erschwerend kommt hinzu, dass beim Austragen aus dem Verteiler der Datensatz erhalten bleibt und bei erneutem Anmelden eine Meldung kommt: Ihre E-Mail war bereits im Newslettersystem, wollen Sie diese wieder aktivieren? Hier wird auch dem Letztem klar, dass seine E-Mail doch gespeichert ist. Das muss dann wohl auch raus. Also schluss mit Satensparsamkeit und neuen Datensatz anmelden?
Ich denke die rechtlichen Datenschutz-Aspekte sind genauso Komplex geworden, wie unsere Steuergesetze. Hier blickt kaum einer durch. Manche Juristen geben das offen zu und wühlen in der Suppe nach verwendbaren Rechtssprechungen. Zwei leiden dabei: Der Webseitenbesucher und der Betreiber.
By the way: Wird meine IP hier im Forum mitgespeichert, wenn ich poste, ich habe das nicht explizit abgenickt.... Und ... Warum dürfen Server IPs dauerhaft speichern und Statistiken wie Google Analytics oder andere Statistik-Tools nicht? Hier stimmt doch was in der Rechtsprechung nicht?! Oder habe ich da was falsch verstanden?