suit: Mausempfehlung gesucht

Beitrag lesen

Ja, klingt tatsächlich gut. Allerdings nutze ich in solchen Fällen auch bevorzugt die PgUp/PgDn-Tasten.

Du hast ja keine Ahnung wie verdammt schnell man damit scrollen kann :)

Das finde ich angenehmer, als die Maus zu kraulen.

Musst du ja nicht, das ist ja das tolle - du gibst dem Rad ein Stoss und es läuft und läuft und läuft und läuft :)

Und mit einem freilaufenden Scrollrad muss man aufpassen, dass man an der "richtigen" (sprich: interessanten) Stelle wieder abstoppt.

Zwischen Freilauf und Rasten kann man umschalten.

Ich kann es nicht direkt vergleichen, aber mir kommt es so vor, als hätte ich da per Tastatur mehr "Grip".

Ich habs am Anfang auch nich für sinnvoll gehalten, aber ich wills nicht mehr missen :D

Bin zwar Rechtshänder, aber Linksmäuser. :-)

Sachen gibts ;)

Probier mal irgendwo eine Dark-Field-Tracking-Maus aus - ich hätte es auch nicht geglaubt, aber die funktioniert sogar auf polierten Marmorplatten einwandfrei.

Will ich derzeit gar nicht, solange ich noch einen Vorrat IntelliMice habe, der noch für mindestens drei Jahre reichen dürfte. Eher noch mehr.

Ist der verschleiß so groß? :)

Ich fürchte mich vor dem Tag an dem meine Microsoft Laser Mouse 6000 (http://www.tomshardware.com/reviews/ultimate-mouse-hunt-part,1174-3.html) den Geist aufgibt - es gibt nichts vergleichbares am Markt. Alles mit dieser Form hat einen schrottigen Sensor und alles mit einem guten Sensor hat eine andere Form :)

Verstehe. Ich weiß nicht, was das damals für ein Teil war (hat mir mein Arbeitgeber auf'n Tisch gelegt), aber das ist ungefähr 6..8 Jahre her. Ich habe damals zwei Tage lang versucht, mit dem Sch...ding klarzukommen und mich damit rumgeärgert, und habe dann von unseren IT-Fuzzies was anderes verlangt. Das war dann wieder eine billige Noname-Maus mit Kugel, und die tat's hervorragend.

Ich bin der glücklichen Situation, dass ich mir mein Arbeitsgerät de facto selbst aussuchen kann :) es ist aber mittlerweile verdammt schwierig geworden, in Deutschland Produkte nach Österreich liefern zu lassen.

Bei etwa 90 % der Microsoft und Logitech Mäuse die Amazon im Programm hat, wird ohne Angabe von Gründen gesagt, dass sie diese nicht nach Österreich verschicken :D