Karl Heinz: wie *.dat Image Datei brennen

Hallo,

ich habe hier eine *.dat Datei (fast 7 GB groß). Die Datei trägt folgenden Namen:

Mac.OSX.Snow.Leopard.v10.6.7-HOTiSO

Anhand der Daten entnehme ich, dass es sich um ein ISO-Image des Betriebssystems MAC OS handelt.

Könnt ihr mir sagen, wie ich diese Datei als Image brennen kann?

Zwei Probleme:

1.)
Ich dachte immer ein ISO-Image hat die Endung *.iso. Genau das erwartet auch mein Brennprogramm CD-Burner XP. Wie soll ich eine nicht *.iso denn als Image brennen?

2.)
Die Datei ist 7 GB groß, wie soll ich die den auf eine DVD brennen die nur etwas über 4 GB hat?

  1. Hi,

    ich habe hier eine *.dat Datei (fast 7 GB groß). Die Datei trägt folgenden Namen:
    Mac.OSX.Snow.Leopard.v10.6.7-HOTiSO
    Anhand der Daten entnehme ich, dass es sich um ein ISO-Image des Betriebssystems MAC OS handelt.

    das würde ich auch vermuten.

    Könnt ihr mir sagen, wie ich diese Datei als Image brennen kann?

    Das kommt auf deine favorisierte Brennsoftware an.

    Zwei Probleme:

    1.)
    Ich dachte immer ein ISO-Image hat die Endung *.iso. Genau das erwartet auch mein Brennprogramm CD-Burner XP. Wie soll ich eine nicht *.iso denn als Image brennen?

    Namen sind Schall und Rauch. Ob eine Imagedatei nun die Endung .iso, .dat oder .wuz hat, ist doch eigentlich völlig wurscht. Wenn CD Burner XP so großen Wert auf die Endung legt, würde ich das Ding halt umbenennen, ist ja auch kein Akt.

    2.)
    Die Datei ist 7 GB groß, wie soll ich die den auf eine DVD brennen die nur etwas über 4 GB hat?

    Tja, da wirst du wohl eine DL-DVD verwenden müssen. Und einen Brenner, der Dual Layer unterstützt (das sind inzwischen recht viele).

    So long,
     Martin

    --
    Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde so alles zulässt, hat man das Gefühl, er experimentiert immer noch.
      (Sir Peter Ustinov, Charakterdarsteller, †2004)
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    1. Tja, da wirst du wohl eine DL-DVD verwenden müssen. Und einen Brenner, der Dual Layer unterstützt (das sind inzwischen recht viele).

      Woran kann ich denn erkennen, ob mein Brenner dies unterstützt. Wenn ich mir die DL-DVD's kaufe und es nicht funktioniert habe ich mir dass Geld für die DVD's auch sparen können, wie kann ich das vorher herausfinden?

      1. Moin,

        Tja, da wirst du wohl eine DL-DVD verwenden müssen. Und einen Brenner, der Dual Layer unterstützt (das sind inzwischen recht viele).
        Woran kann ich denn erkennen, ob mein Brenner dies unterstützt.

        indem du in dem technischen Daten des Geräts (Manual/Datenblatt) nachliest. Falls du die Unterlagen zum Gerät nicht mehr hast (böse, böse!), geh mit der genauen Typenbezeichnung im Internet suchen.

        Viele Brennprogramme bieten auch einen Menüpunkt, wo sie die Eckdaten und Fähigkeiten ("Capabilities") des angeschlossenen Laufwerks abrufen und anzeigen. Dazu gehören nicht nur die unterstützten Medien_typen_, sondern auch die möglichen Schreibgeschwindigkeiten, die bei der Auswahl der Medien ja auch nicht uninteressant sind: Ich habe beispielsweise noch eine Menge CDRW-Medien, die eigentlich noch gut wären - aber sie verkraften nur maximal 4faches Schreibtempe, und so "langsam" kann kaum noch ein Brenner. ;-)

        Ciao,
         Martin

        --
        Gibst du dem Opi Opium, haut Opium den Opi um.
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
        1. Moin!

          indem du in dem technischen Daten des Geräts (Manual/Datenblatt) nachliest. Falls du die Unterlagen zum Gerät nicht mehr hast (böse, böse!),

          Ich glaube ich hatte schon lange kein Laufwerk bei dem Unterlagen dabei waren. Oder kaufst Du bei Media Markt / Saturn? In diesen uebergrossen bunten Schachteln ist sicherlich sowas vorhanden. Solche Informationen sind allerdings Entscheidungskriterien beim Kauf.

          --
          Signaturen sind blöd!
          1. Hallo,

            indem du in dem technischen Daten des Geräts (Manual/Datenblatt) nachliest. Falls du die Unterlagen zum Gerät nicht mehr hast (böse, böse!),
            Ich glaube ich hatte schon lange kein Laufwerk bei dem Unterlagen dabei waren.

            in Papierform nicht, das hat echt Seltenheitswert. Aber üblicherweise ist eine CD dabei, die das Manual und die technischen Daten als PDF enthält; falls nicht, beziehe ich diese Daten von der Website des Herstellers.

            Oder kaufst Du bei Media Markt / Saturn?

            Kommt gelegentlich vor, wenn's mal ein günstiges Angebot gibt. Aber meistens doch lieber beim Fachhändler oder -versand.

            Solche Informationen sind allerdings Entscheidungskriterien beim Kauf.

            Allerdings. :-)

            Ciao,
             Martin

            --
            Es gibt Dinge, die sind sooo falsch, dass nicht einmal das Gegenteil stimmt.
            Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
            1. Hi!

              in Papierform nicht, das hat echt Seltenheitswert. Aber üblicherweise ist eine CD dabei, die das Manual und die technischen Daten als PDF enthält; falls nicht, beziehe ich diese Daten von der Website des Herstellers.

              Stimmt. Normalerweise ist eine CD dabei. Die allerdings enthalten nicht immer alles was man so erwartet. Mein DVD Laufwerk (readonly) hatte glaub ich gar nichts dabei.

              Sone Retailversion (unglaublich teuer) hat normalerweise alles moegliche an Zettelkram dabei. Im Fachhandel oder Versand gibts aber ja gewoehnlich nur die Bulk-Varianten.

              Da ist mir uebrigens meine Evoluent Maus positiv aufgefallen. Ich glaube fast, dass man diese Dinger nirgends kaufen kann liegt daran, dass die Verpackung sehr schlicht daherkommt. Sieht schon sehr bulkmaessig aus: ein kleiner brauner Karton, kaum groesser als das Geraet. Finde ich sehr sympathisch, macht allerding im Regal nicht viel her und scheint deshalb uninteressant. Denn Die Maus drin ist ein kleines geiles Stueck und muss sich sicher nicht hinter anderen verstecken. Dazu kommt noch der ergonomische Faktor, den man bei den meisten anderen Geraeten vergeblich sucht.

              --
              Signaturen sind blöd!
    2. Hallo,

      2.)
      Die Datei ist 7 GB groß, wie soll ich die den auf eine DVD brennen die nur etwas über 4 GB hat?
      Tja, da wirst du wohl eine DL-DVD verwenden müssen.

      alternativ: Nimm einen 8GB-USB-Stick. Die meisten Linux-ISO-Images lassen sich auch von einem USB-Stick booten; ich gehe davon aus, dass das für OSX auch möglich ist. Das hat außerdem den Vorteil, dass der Bootvorgang dann wesentlich schneller läuft als von DVD.

      Ciao,
       Martin

      --
      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.
        (alte Beamtenweisheit)
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(