Om nah hoo pez nyeetz, molily!
<p class="blaettern">
<a class="zurueck" href="">April</a
><a class="weiter" href="">Juni</a>
</p>
>
> Solchen Code sollte man NIE schreiben. Jeder Normalsterbliche würde obigen Code für einen Fehler halten. Die Formatierung des Quellcodes sollte keine Rolle spielen. Bei »display: inline-block als Float-Ersatz« tut sie das leider.
Ja. Immer dann, wenn whitespace der Übersichtlichkeit im Quelltext dient und im Original nicht vorkommen soll (Abstände zwischen inline-Elementen beispielsweise).
> Deshalb ist der Ansatz nicht wirklich praxistauglich, da er auf ganz perfidem Wege Textauszeichnung und Styling vermischt.
In diesem Fall tuts aber auch
<nav class="blaettern">
<a ...>April</a><a ...>Juni</a>
</nav>
Matthias
--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen [Kant und Kantate](http://selfhtml.apsel-mv.de/java-javascript/index.php?buchstabe=K#kant).
