Frage ob und wie es möglich wäre
Nulli
- sonstiges
Hallo.
Ich bin hier absolut neu hier. Ob ich hier richtig bin?
Kein Plan :-)
Ich teste mich zur Zeit an so viele Dinge ran. Ich komme aus dem Bereich der SPS-Programmierung und dann Richtung Access VBA usw. Nun ein wenig Java-Script angefangen zu lernen.
Ich möchte... Auf einem Symbol MC9090 ein "Scanmenü" erstellen.
Quasi, ein Textfeld in dem der Focus liegt.
Nachdem ich gescannt habe, soll die Seite erkennen, um was es sich handelt und je nach dem eine Aktion ausführen.
Also Bespiel. Ist der Wert nach Aktualisierung 10 Zeichen lang, dann soll er mir die ersten 5 Zeichen in Textfeld 1 kopieren und das Eingabefenster leeren und wieder in Focus nehmen.
Wenn nun in der Eingabe B1 gescannt wird, dann möchte ich das im Textfeld 2 Blau hineingeschrieben wird und wieder der Focus auf die Eingabe geht.
Wenn alle 3 Felder ausgefüllt sind, möchte ich mit "S" in der Eingabe einen Datensatz aus diesen Feldern in eine SQL schreiben.
Das sowas geht, glaube ich schon. Das es sicher nicht einfach für mich ist, davon bin ich überzeugt. Mich würde erstmal nur interessieren..... Wie mache ich sowas?
Welche "Sprache" und und und.... Ich möchte keine Lösung nur wissen wie ich an die Sache gehe.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Gruß aus Bremen
Nulli
Mahlzeit,
Das sowas geht, glaube ich schon.
Möglich. Welche Programmierumgebungen stehen denn zur Verfügung? Windows CE dürfte evtl. den Internet Explorer mitbringen, dann kannst du auf dem aufsetzen.
Ob der aber auf die Scanner-API zugreifen kann, weiss ich nicht. Mein Scanner hängt per Blauzahn an passenden Linuxmaschinen ;)
Danke für die Antwort.
Also mit dem Scanner sollte es laufen. Zur Zeit gehe ich über die TerminalServicesClient auf nen Server wo eine AccessDatenbank gestartet wird. Dort im Formular kann ich ohne Probleme scannen.
InternetExplorer ist auf dem Gerät vorhanden.
An Software, steht eigentlich alles zur Verfügung... Naja Chefin sagt, ich darf Geld ausgeben :-)
Hab da echt Bock drauf sowas zu machen, aber kein Plan wie ich nun daran gehe
Mahlzeit,
InternetExplorer ist auf dem Gerät vorhanden.
Dann klär ab, wie der Scanner Daten weiterreicht. Evtl. kommt da nur ne Zeichenkette wie von der Tastatur.
Dann kannst du in ein beliebiges HTML-Formular scannen und per WLAN an einen Server senden.
Alternativ erfolgt die Verarbeitung auf dem Gerät selbst.
Wie du auf deine Access-Datenbank zugreifen kannst, weiss ich nicht, von zig jahren mal kurz damit gearbeitet aber dann nie wieder. Kommt halt auf deinen Server an, der die Daten annimmt.
Wenn du dran basteln kannst, geht ein Webfrontend im IE aufm Scanner, ein Backend (Java, PHP, Perl, oder was dir sonst gefällt) per Webserver und dann auf die Datenbank.
Möglichkeiten gibts für dein Vorhaben unendlich viele, kommt auf dein Wissen an und wieviel Zeit du hast.
Dann klär ab, wie der Scanner Daten weiterreicht. Evtl. kommt da nur ne Zeichenkette wie von der Tastatur.
Dann kannst du in ein beliebiges HTML-Formular scannen und per WLAN an einen Server senden.
Alternativ erfolgt die Verarbeitung auf dem Gerät selbst.
Der Scanner gibt den Textwert des Barcode zurück. Ohne start und Stop zeichen. Entweder mit AutoTab oder AutoEnter. Wie die Daten nachher in die Datenbank kommen ist erstmal relativ.
Wenn du dran basteln kannst, geht ein Webfrontend im IE aufm Scanner, ein Backend (Java, PHP, Perl, oder was dir sonst gefällt) per Webserver und dann auf die Datenbank.
Und hier hört mein Wissen auf. Wie man einen Datensatz schreibt verstehe ich noch. Was ne Frontend und ne Backend ist, sagt mir auch noch was.
Ich möchte halt wissen, wie ich das anstelle. Das ich alles nur über eine Zeile realisiere.
Es muss nachher eine Website sein, die ich mit WindowsMobile 5 / 6 aufrufen kann.
Möglichkeiten gibts für dein Vorhaben unendlich viele, kommt auf dein Wissen an und wieviel Zeit du hast.
Ich glaube mein Wissen ist = 0 aber der Wille zu lernen ist da. Ich lebe ganz nach dem Motto, geht nicht gibt´s nicht. Zeit? Egal... Ich will es nur lernen und verstehen. Zur Zeit fange ich das mit Access per RDP ab, aber das ist Müll und man möchte auch was ordentliches machen :-)
Mahlzeit,
Ich möchte halt wissen, wie ich das anstelle. Das ich alles nur über eine Zeile realisiere.
Es muss nachher eine Website sein, die ich mit WindowsMobile 5 / 6 aufrufen kann.
Dann erstmal die Frage, welchen Webserver willst du nutzen.
Wenn du Windows auf dem Server laufen hast bietet sich XAMMP an. Für den Anfang schön einfach zu installieren.
Ohne Wissen über deine Infrastruktur ist es ein Ratespiel ohne Nutzen ;)
Hi,
Ich bin hier absolut neu hier. Ob ich hier richtig bin?
kommt drauf an, was du suchst. :-)
Kein Plan :-)
Das ist nicht schlimm, solange du den Drang hast, das zu ändern. Ahnungslos, aber ambitioniert ist gut; antriebslos, aber talentfrei nicht,
Ich möchte... Auf einem Symbol MC9090 ein "Scanmenü" erstellen.
Was ist ein "Symbol MC9090"?
Quasi, ein Textfeld in dem der Focus liegt.
Nachdem ich gescannt habe, soll die Seite erkennen, um was es sich handelt und je nach dem eine Aktion ausführen.
Aha, also eine Web-Applikation.
Wenn du vom Scannen sprichst, nehme ich an, es geht um einen Barcode-Scanner. Da gibt es ganz unterschiedliche Modelle, die meisten kann man aber so konfigurieren, dass sie einfach eine Tastatur emulieren. Für die Anwendung sieht es dann genau so aus, als wären die Daten, die in Wirklichkeit der Scanner liefert, über die Tastatur eingegeben worden.
Daher kann man sich auch mit Javascript voll und ganz auf die Eingabe per Tastatur konzentrieren und die eingegebenen Werte passend verarbeiten. Dass da in Wirklichkeit ein Scanner im Spiel war, kann man in den allermweisten Fällen beruhigt ignorieren.
So long,
Martin
Mahlzeit,
Was ist ein "Symbol MC9090"?
Ein Handheld mit Barcodescanner ;)
Was ist ein "Symbol MC9090"?
Das ist ein Handheld Barcodescanner. Bei mir unterschiedliche Betriebssystemversionen drauf. WindowsMobile 5 oder 6 zur Zeit. Der Tipp eines Kollegen daher, es auf eine Web Oberfläche zu machen.
Wenn du vom Scannen sprichst, nehme ich an, es geht um einen Barcode-Scanner. Da gibt es ganz unterschiedliche Modelle, die meisten kann man aber so konfigurieren, dass sie einfach eine Tastatur emulieren. Für die Anwendung sieht es dann genau so aus, als wären die Daten, die in Wirklichkeit der Scanner liefert, über die Tastatur eingegeben worden.
Ja das gescannte wird als "Tastatur erkannt. Je nach Einstellung am Ende immer ein Auto Tab oder Auto Enter.
Daher kann man sich auch mit Javascript voll und ganz auf die Eingabe per Tastatur konzentrieren und die eingegebenen Werte passend verarbeiten.
Und jetzt kommen wir an den Punkt wo ich "aussteige". Also Javascript. Oder Java? Oder doch HTML?
Das ist gerade mein Problem. Lerne Javascript gerade auf "Codeacadamy". Dort könnte man auch anderes "lernen"
Nur brauch ich einen Tipp in welche Richtung lerne ich bzw. was zuerst?
Hallo
Daher kann man sich auch mit Javascript voll und ganz auf die Eingabe per Tastatur konzentrieren und die eingegebenen Werte passend verarbeiten.
Und jetzt kommen wir an den Punkt wo ich "aussteige". Also Javascript. Oder Java? Oder doch HTML?
Das ist gerade mein Problem. Lerne Javascript gerade auf "Codeacadamy". Dort könnte man auch anderes "lernen"
Nur brauch ich einen Tipp in welche Richtung lerne ich bzw. was zuerst?
HTML ist die Auszeichnungssprache, mit der die Struktur von Webseiten und auch Webapps beschrieben wird. Das ist keine Programmiersprache, weshalb du zusätzlich eine solche brauchst. Damit wären wir bei JavaScript und Java.
JavaScript läuft nativ in fast jedem Browser, wenn es nicht abgeschaltet wird. Das sollte in einem kontrollierten Umfeld wie in einer Firma beeinflussbar sein. Java wiederum ist eine andere Programmiersprache, die mit JavaScript zuvörderst einen Teil des Namens teilt. Ist eine Runtime auf dem Gerät installiert und Java im Browser erlaubt, kannst du auch Java-Applets im Browser laufen lassen. Das ist in den meisten Fällen (mir fällt gerade keine Ausnahme ein) Mist.
Nimm die Kombi von HTML und JavaScript und packe zur Festlegung der Gestaltung noch CSS dazu. Für die Grundlagen und zum Nachschlagen haben wir <http://de.selfhtml.org/@title=die ältere Doku> und (leider noch unvollständig) das aktuellere Wiki. Mehr über die Suchmaschine deiner Wahl und/oder hier auf Nachfrage.
Tschö, Auge
Nimm die Kombi von HTML und JavaScript und packe zur Festlegung der Gestaltung noch CSS dazu. Für die Grundlagen und zum Nachschlagen haben wir <http://de.selfhtml.org/@title=die ältere Doku> und (leider noch unvollständig) das aktuellere Wiki. Mehr über die Suchmaschine deiner Wahl und/oder hier auf Nachfrage.
Super. Vielen Dank. Das ist doch mal eine Aussage, mit der ich leben kann.
Also bin ich ja doch nicht so verkehrt, in dem ich JavaScript versuche zu erlernen.
Danke Auge
Hi!
Sollte mit HTML/JS/CSS (CSS weil du Farben erwaehnt hast) problemlos moeglich sein. Wenn Dein Scanner mit Enter die Eingabe abschliesst, kannst Du damit das Formular automatich nach dem Scan 'abschicken' je nach Situation (JS) fuehrst Du eine deiner Aktionen aus oder schickst am Ende das Formular tatsaechlich ab/ speicherst Die Daten.