Hi Rolf,
Nehmen wir doch einfach ein JS-Objekt! Das können wir aus dem Code komplett rausnehmen in Form eines JSON. Der erste Schlüssel ist der URL:
/* Statische Routen */ static routes = { '/index.html' : {}, '/about.html' : {}, '/impressum.html' : {} };
und in das an den URL gebundene Hash/Objekt{} liegen sämtliche Attribute welche zum Ausliefern der Response benötigt werden. Z.B. der Name der an den URL gebundenen Klasse oder der Name einer besimmten Methode, der Dateiname für das Template, Titel, Description usw.
Mir ist noch gar nicht so klar, wie man JSON in eine ansonsten fertige HTML-Seite einbaut. Hast du da auch ein Beispiel oder einen Link für mich? Denn unabhängig von der Routingtabelle (die Idee finde ich gut) würde ich das auch für andere aspekte des Projekts benötigen und suche mir gerade 'nen Ast diesbzgl.
Pit