Nun, stell Dir doch einmal vor, Du würdest das für alle möglichen Seiten so machen, egal ob das jetzt 20 sind oder 1000.
Dann würde Dein Programm bei jedem Request sämtlichen Code für alle diese Seiten compilieren und das, obwohl der Request nur auf eine von diesen Seiten erfolgt!
Bei CGI-Anwendungen hättest du Recht, node-Applikationen funktionieren aber nach einem anderen Prinzip.
Die Frage ob das sinnvoll ist, beantwortet sich von selbst. Und die Lösung hierzu heißt: Routing-Table.
Die Routing-Tabelle gibt es auch in diesem Beispiel, sie wird aber intern von express verwaltet und ist nur indirekt über eine Schnittstelle ansprechbar.