pl: node.js-Express Kurzschreibweise/Platzhalter gesucht

Beitrag lesen

hi,

Mir ist noch gar nicht so klar, wie man JSON in eine ansonsten fertige HTML-Seite einbaut.

Gar nicht. JSON beschreibt nur die Art und Weise auf welche die Routingtable gespeichert werden kann. Für die serverseitige Anwendung jedoch, muss die Routingtable für den wahlfreien Zugriff im Hauptspeicher liegen, d.h., spätestens hier reden wir nicht mehr von JSON sondern von Objekten.

Wahlfreier Zugriff: Request auf /index.html ist bspw. der Schlüssel zum Objekt{} in welchem sämtliche Attribute zu /index.html konfiguriert sind. Also der Name einer Methode, welche die Response auf /index.html zusammenzubauen hat.

Du musst Dein Framework nur dazu bringen, daß es bei jedem Request in die Routingtable guckt welche Methode oder Klasse zum requesteten URL aufzurufen ist und die Response ausliefert. Das ist das ganze Geheimnis eines (jeden) Frameworks.

Die Routingtable könnte auch so aussehen, daß zu jedem URL dieselbe Methode aufgerufen wird, nur mit einem anderen Template. Also alldas was die Responses vom Inhalt unterscheidet, wird über weitere Attribute geregelt, so gibt es zu jedem URL einen title und ein Template für den <body>. Letzeres liegt im einfachsten Fall als Datei im serverseitigen Verzeichnis was für Templates vorgesehen ist.

MfG