Felix Riesterer: Urteil gegen Meta/Facebook

Beitrag lesen

Lieber Martin,

"das Ergebnis" ist für mich alles andere als Aberglaube. Es ist was Greifbares.

bitte vergiss nicht, dass „das Ergebnis“ lediglich ein Schluss ist, den Du ziehst. Es ist also Dein persönliches Ergebnis. Ob Deine Annahmen, anhand derer Du diesen Schluss ziehst, gut begründet und belastbar sind, oder ob Deine Einschätzung der Lage den zugrunde liegenden Mechanismen kaum entspricht, entscheidest Du laut Deiner eigenen Worte nicht anhand von Wissen, sondern mit Glaube. Vielleicht ist Dir Glaube deshalb lieber als Wissen, weil Glaube kaum Aufwand bedeutet. Man nimmt einen Glauben an. Einfach so. Wissen dagegen eignet man sich unter zum Teil erheblichen Mühen an.

Was Du „Greifbares“ nennst, könnte eine Illusion oder gar Täuschung sein. Je weniger Du weißt und je mehr Du stattdessen glaubst, desto wahrscheinlicher ist das auch so, denn hier gibt es nachprüfbare Fakten, die auf technischen Grundlagen beruhen, wo man nichts glauben braucht, sondern prüfen und wissen kann.

Liebe Grüße

Felix Riesterer