Hallo Rolf,
Nö. Falscher Vergleich. Du gehst ja nicht in die Muckibude, um dort deinen Nachbarn erreichen oder mit ihm trainieren zu können.
echt nicht? Aber wenn ich es täte, dann müsste die Initiative von mir oder meinem Nachbarn ausgehen, nicht vom Betreiber.
Aber Du installierst Signal, um damit Leute erreichen zu können. Ist dann der Hinweis, welche deiner 147 Kontakt Du mit Signal erreichen kannst, nicht relevant für Dich?
Nein. Ich gehe davon aus, dass ich einen Kontakt zunächst offline knüpfe und dann erst feststelle: Ach, du nutzt Signal? Du nutzt Whatsapp? Dann lass uns das doch gemeinsam nutzen.
Natürlich könntest Du Dir vorbehalten wollen, nur ausgewählten Kontakten in deinem Adressbuch mitzuteilen, dass Du jetzt Signal hast. Das kannst Du tun. In Signal gibt es die Option "Wer kann meine Telefonnummer sehen" und du kannst auswählen zwischen "Jeder" und "Niemand". "Niemand" ist Default und heißt: der andere muss Dich als Kontakt haben, oder Signal sagt: "die Nummer kenn ich nicht".
Mich stört es nicht wirklich, dass ich oder andere Nutzer "verpetzt" werden. Es passt nur nach meinem Dafürhalten nicht zum Vertraulichkeitsanspruch von Signal. Das ist dann Etikettenschwindel.
Wenn Du Signal installieren solltest
Hab ich - und ich nutze es aktuell mit genau einer Person. Alle anderen bevorzugen Whatsapp, einige sogar Teams (ich auch).
Einen schönen Tag noch
Martin
Manchmal kann man gar nicht so viel fühlen, wie man denkt.
Und manchmal fühlt man so viel, dass man gar nicht denken kann.