Angesichts des Umfangs und Inhalts dessen, was man zu diesem Thema findet: handelt es sich bei diesem Feature um eine akkademische Übung bzgl. eines „ich/wir können Spielregeln schreiben“?
Jedenfalls konnte ich bisher nur Texte rund um „wir basteln uns eingene Regeln, welche das bisherige x-y-z übertrumpfen“ finden. Nirgends war aber auch nur ein (nicht mal ein praxis-bezogenes) Beispiel finden, in dem sich daraus ein Nutzwert ableiten ließe. Denn: da es ja allem Anschein nach kein <layer …>
Element gibt, mit dem man z.B. „eigene“ von „fremden“ Quellen abgrenzen könnte, gilt doch nur: wer sich neue Regeln ausdenkt, darf mit denen zwar glücklich werden, aber kann keinesfalls einen Mix mit irgend welchen „fremden“ Inhalten (z. B. Frameworks) erstellen, ohne sich damit Probleme anderer Qualität aber weitgehend gleicher Quantität einzufangen.
Oder: MDN zeigt, wie man in einem <div>
Text anders einfärben kann. In einem <div>? In allen der Seite. Einfacher wäre es, rebecca gleich nach base zu schieben.