Ungelayert: Frage zum Wiki-Artikel „@layer“

Dieser Beitrag wurde gesperrt: Der Beitrag ist unkonstruktiv oder provokativ und trägt zu einer Verschlechterung der Stimmung bei.

problematische Seite

Angesichts des Umfangs und Inhalts dessen, was man zu diesem Thema findet: handelt es sich bei diesem Feature um eine akkademische Übung bzgl. eines „ich/wir können Spielregeln schreiben“? Jedenfalls konnte ich bisher nur Texte rund um „wir basteln uns eingene Regeln, welche das bisherige x-y-z übertrumpfen“ finden. Nirgends war aber auch nur ein (nicht mal ein praxis-bezogenes) Beispiel finden, in dem sich daraus ein Nutzwert ableiten ließe. Denn: da es ja allem Anschein nach kein <layer …> Element gibt, mit dem man z.B. „eigene“ von „fremden“ Quellen abgrenzen könnte, gilt doch nur: wer sich neue Regeln ausdenkt, darf mit denen zwar glücklich werden, aber kann keinesfalls einen Mix mit irgend welchen „fremden“ Inhalten (z. B. Frameworks) erstellen, ohne sich damit Probleme anderer Qualität aber weitgehend gleicher Quantität einzufangen.

Oder: MDN zeigt, wie man in einem <div> Text anders einfärben kann. In einem <div>? In allen der Seite. Einfacher wäre es, rebecca gleich nach base zu schieben.

  1. problematische Seite

    Guten Morgen Gösta!

    Angesichts des Umfangs und Inhalts dessen, was man zu diesem Thema findet: handelt es sich bei diesem Feature um eine akkademische Übung bzgl. eines „ich/wir können Spielregeln schreiben“?

    Schimpf halt a weng!

    Ich hab auf die Schnelle diesen Artikel gefunden:

    https://chriscoyier.net/2023/04/10/whats-a-basic-use-case-for-cascade-layers-in-css/

    Sein Schlusssatz: „How this effects how authors write CSS over time remains to be seen, in my eyes. But conversations like “always keep specificity low” which has long been a sensible over-arching CSS philosophy will change with Cascade Layers in play. Specificity just matters less when the tools to ensure the styles you want to apply more are easy to configure up front.“

    Herzliche Grüße

    Matthias Scharwies
    Vorsitzender SELFHTML e.V.

    Und nein, das ist keine „Frage zum Wiki“! Deshalb ist dieser Thread für weitere Antworten geschlossen!