Fabian Transchel: Rubrik "Plattformen" einrichten

Beitrag lesen

Hi

Nicht unbedingt, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Fragen mir unserem "Hauptthema" zu tun haben. Linux-Server-Verwaltung gehört dazu, und manchmal passt das nun par tout nicht in (SERVER).

Erklaere bitte, wie "Linux-Server-Verwaltung" nicht in "(SERVER)" passen soll? Wenn es wirklich mit dem Kernthema zu tun haben soll, dann ist es eigentlich immer ein "(SERVER)" oder auch ein "(BROWSER)"-Thema, wenn es um verschiedene Betriebssysteme geht - alles andere waere imho fachfremd.

wenn jemand nicht mit Linux umgehen kann, aber einen Server bedienen will, wie soll er das anstellen? Eben. Hat nix mit dem Server an sich zu tun, sondern mit den Linux-Konzepten, und die haben ihrerseits auf jedem Linux gültigkeit und nicht nur auf Servern.

Außerdem sind wir, wie ich beim Erstellen meiner Userconf gemerkt habe, inzwischen bei 32 (in Worten: zweiundreissig) Kategorien. Noch mehr sind für lernwillige DAUs, die nicht genau wissen, was ihr Problem ist, schon eine arge Hürde.

Gäbe es die Kategorien nicht, so hääte man überhaupt keine Übersicht.

Tim sprach ja auch nicht von der Streichung der Kategorien, sondern nur ueber eine gewisse Reduzierung derer, die sich als Ueberfluessig erwiesen haben.

Haben sie das? Sicher ist, dass man das Forum an die Nachfrage anpassen muss, aber deswegen die Kategorien rauszuschmeißen halte ich für falsch, denn das hat auch damit zu tun, wo wir historisch/technisch gesehen herkommen. Dass FTP quasi für Webdesigner ausgedient hat (Meine Meinung) hat nichts damit zu tun, dass es noch immer Leute verwenden und dabei Fragen haben.

Ich würde sogar schon einige Kategorien rausschmeißen. Auf meiner Abschußliste wären:
  DHTML (Ist eh Javascript bzw. DOM)
Jein. DHTML ist nicht nur JS/DOM; sondenr u.U: auch CSS, PHP...

DHTML ist das einwirken von JS/DOM auf HTML und CSS - mehr kann ich mir unter DHTML nicht vorstellen. PHP ist eine sprache, die auch dynamische Seiten zulaesst, aber eben serverseitig - das hat allerdings dann nichts mehr mit DHTML zu tun.

IMHO nicht. Man kann u.U. auch dynamik mit dem Server machen, es kommt halt darauf an, wie man "Dynamik" definiert. Wenn du nur Klicki-Bunti-Scripte als DHTML ansiehst, bitte.

FTP (Kommt da jemals was?)
Naja, dann schon eher SSH, das nimmt unsereiner heute... =)

So? Sehr interessant... SCP waere noch vergleichbar zu FTP, aber SSH waere wohl eher das Pendant zu Telnet.

Exakt. Aber gibt es dazu eine Kategorie? Ne!

Internet Anbindung (Nun wirklich kein HTML-Thema)
Natürlich! Irgendwie hat das schon was mit uns zu tun, denn ohen Internet kein HTML...

Gut, und ohne Modem kein Internet, ohne 50 Hz und 230V kein laufender PC usw... Irgendwo sollten wir unsere Grenzen schon setzen, denn dies ist nicht dass Forum von SelfPC...

Nein, da verstehst du mich bewusst falsch. Es ist klar, dass man nicht allzu global denken sollte in diesem Falle, aber ich denke doch, dass eine Internet-Anbindung wichtiger Bestandteil unseres Themenspektrums ist/sein sollte.

XML-Derivate (XML, denke ich, reicht)
Nein. SVG oder MathML sind Wissenschaften für sich.

Gut, also die Kategorien SVG, MathML, RSS usw mit reinnehmen? Oder doch eher auf einige Beschraenken... Es bestreitet ja keiner, dass SVG oder MathML "eigene Welten" sind, aber doch eher Expertenwissen. Die, die sich fuer so etwas interessieren, werden aus den XML-Fragen schon rausfinden, welche sich um MathML und welche um SVG gehen...

So gesehen hast du Recht. Ich verstehe unter XML eher das Konzept der semantischen Datenintegrität, nicht die Derivate an sich, denn XHTML ist ja auch eines ;-))

Fabian