Hi,
Aerger mit Dupletten gibt es, wenn man einen (theoretisch) unbegrenzten
Raum auf einen begrenzten Raum abbilden will.
Mmh... was mach ich jetzt. Werde ich mathematisch, was dann nur noch 4-5 Leute im Forum verstehen (Mich selbst nicht unbedingt mit eingeschlossen ;-) oder lasse ich das einfach mal so stehen?
Das passiert aufgrund einer schlechten Hashfunktion. Nein, das ist
_immer_ wg einer schlechten, oder sollte ich besser sagen: unpassenden
Hashfunktion.“Unpassend” ist unpassend, richtiger waere, einer nicht-optimalen
Hash-Funktion.
Wenn eine optimale Hashfunktion gesucht wird ist eine nicht-optimale Hashfunktion unpassend.
Oder nicht?
Der Preis der Generalisierung.
Es ist eine Definitionsfrage, wieviele Details eine Generalisierung zuläßt.
Manchmal ist es einfach nicht moeglich, eine Perfekte Hash-Funktion zu erstellen.
Es ist _immer_ möglich eine perfekte Hashfunktion zu erstellen. Wenn sich die Daten rein gar nicht komprimieren lassen ist die Hashfunktion eine direkte Abbildung. Zwar zu nix mehr zu gebrauchen, aber immer noch "perfekt".
In Falle des Selfhtmlarchivs wäre das z.B. ein binärer Baum.
Ideal wäre hier ein symmetrischer, niedriger Baum und da die einzelnen
Datenstücke auch relativ groß sind würde sich ein B+-Baum empfehlen,
noch besser Niemans B++-Baum.Ein B+-Baum ist kein Binaerbaum, auch kein binaerer Baum :)
Ja, warum ... oh, 'tschuldigung, sollte mir doch mal angewöhnen, meine Postings vor dem Abschicken noch mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Da ist wohl etwas ungeschickt formuliert worden, weiter als bis 1 kann ich schon noch zählen ;-)
so short
Christoph Zurnieden