Hallo Nicolas!
Ich arbeite bei einer Hotelkette die sehr viel mit internationalen cross.....(wie war das Wort nochmal?)zu tun hat.
Deine Erfahrung ist nicht aussergewöhnliches, denn ich sehe es im täglichen Umgang mit diversen Firmen, wie dreist und gerade zu agressiv diese mit Werbeangeboten an uns herantreten. Sie bieten etwas (meistens (aber nicht immer) was unwichtiges/uninteressanten) und verlangen dafür so ziemlich alles was wir (als internationale Hotelkette)biten können.
Du kannst dir kaum vorstellen wieviele "Internet-Reisebüros" und "Internet-online-Buchungsdienste" uns täglich voll mailen/müllen.
Was deine Geschichte betrifft, denke ich über folgendes nach:
- Was wenn sie nicht gefragt hätten, sondern einfach den Link gesetzt hätten. (ich weiss, logfile und so...aber es ist mal vorgekommen, daß man verlinkt wurde ohne gefragt worden zu sein.)
- Ob sie es bloß nicht kapieren (oder es ignorieren), daß ein Link auf deine Seite traffic verursacht, den du mal auch bezahlen musst. Daß du unter Umständen mit den Bannern nicht auf deine Kosten kommen würdest dürfte wohl klar sein.
3)Wer braucht hier wen?
Es ist eine der Werbestrategien, dem Gegenüber die Dinge so darzustellen, als ob er auf die Dienste des Anderen angewiesen wäre. So in deinem fall auch; denn wozu bruachst du den Link was sie setzen würden?
Man könnte den Speis ja umdrehen:
1)Sie dürfen gerne verlinken: Ein angeklickter Link der zu dir führt von ihrer Seite, kostet für diese Firma so und so viel. Feststellebar anhand des Logfiles.
2)Kein Banner von denen auf deine Seiten, denn Sie nehmen Deine Dienste in Anspruch un nicht umgekehrt.
3) Eine dezent angebrachte (vor)Mahnung, für denn fall, daß sie dich ohne Erlaubnis verlinken (ebenfalls feststellebar anhand von logfiles).
Das was dann
Grüße
Thomas