also das thema internet explorer vs. netscape etc. scheint ja immer für freudige diskussionen zu sorgen, deren grund nicht immer nachvollziehbar ist.
wenn man geschäftliche site, alsofür kunden, erstellt, sollte man, wie ja auch schon gepostet, darauf achten, welcher browser von den meisten kunden benutzt wird. das das der ie ist, steht ausser frage. ausserdem ist bei geschäftskunden die funktionalität des ie nahezu unentbehrlich, da man ms-office dokumente, wie word und excel direkt im browser betrachten kann, ohne sie vorher in html zu übersetzen, was eine regelmässige aktualisierung der dokumente extrem vereinfacht. welcher browser ausser dem von microsoft kann das schon? - ich denke kein anderer. das für programmierfreaks, die auf korrekte umsetzung ihres per hand geschriebenen codes mehr auf den ie stehen ist klar. deshalb muss man sich aber, wenn man eine website erstellt, fragen, wer sie denn benutzen wird. die meisten firmen haben nämlich gar keine anderen browser, als die beim betriebssystem mitgelieferten standard-browser. wozu auch?
also, einfach etwas undogmatischer, fürs nächste mal.
tobias