Dmitri Rettig: Die Einseitigkeit der Web-Sites

Hallo,

Wenn man die Seiten im WWW anschaut, gibt es wirklich nur sehr wenige originelle Seiten, z. B. <www.stempelgeheimnis.de> oder <www.microsoft.net> (obwohl ich MS immer noch nicht mag)

Woran liegt das? Ist die Gesellschaft so Phantasielos? Jetzt haben viele Seiten diese sinnlosen Flash-Intros! Was ist denn daran so toll, wenn aus dem nichts ein Text auf den Bildschirm gezaubert wird? Ich, als Surfer, suche ja nach einem bestimmten Inhalt.

Oder ein Counter? Was bringt es mir als Besucher, wenn ich weiss, wiviel mal diese Seite seit dem xx.xx.xxxx besucht wurde? Es reicht doch, wenn der Webmaster es weiss. Oder?

Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

Viele Seiten werden wirklich selten besucht. Da sollten sich die Webmaster mal fragen, was ein Forum bringt, wenn nur der Webmaster in dieses postet? Geschweige denn von einem Chat!

Ich behaupte ja nicht, dass ich die ultimative WWW-Seite habe, aber ich finde, etwas mehr Phantasie beim Planen eines Projektes würde nicht schaden. Und schliesslich ist ja der Inhalt, der zählt ... und nicht der Text, der aus dem Nichts auf den Bildschirm erscheint!

MfG Dmitri Rettig

  1. Hallo,

    Wenn man die Seiten im WWW anschaut, gibt es wirklich nur sehr wenige originelle Seiten, z. B. <www.stempelgeheimnis.de> oder <www.microsoft.net> (obwohl ich MS immer noch nicht mag)

    Woran liegt das? Ist die Gesellschaft so Phantasielos?

    Nein. Das Auge ist nur nun mal an bestimmte Layouts gewöhnt und andere phantasiereiche Sites sehen halt entweder nicht so professionell, oder ansprechend aus.

    Jetzt haben viele Seiten diese sinnlosen Flash-Intros!

    Richtig. Die Flash-Intros sind schon eher etwas nervig, wenn es mit dem Kern nichts zu tun hat und man mit allerlei Farben bombadiert wird. Aber Flash an sich bringt einfach viele viele Möglichkeiten mit sich. Und es sieht bei jedem gleich aus und in jedem Browser.
    Schau dir mal www.wm-team.de an. Ein einzigartiges Beispiel einzigartiger Flash-Kunst.

    Was ist denn daran so toll, wenn aus dem nichts ein Text auf den Bildschirm gezaubert wird? Ich, als Surfer, suche ja nach einem bestimmten Inhalt.

    Du! Manche schnüffeln nur einfach so zur Unterhaltung durchs Netz und wollen Sites finden, wo sie sagen können "Cool!"

    Oder ein Counter? Was bringt es mir als Besucher, wenn ich weiss, wiviel mal diese Seite seit dem xx.xx.xxxx besucht wurde? Es reicht doch, wenn der Webmaster es weiss. Oder?

    Counter sind für mich persönlich schon ein wichtiger Indiz dafür, ob die Seite wohl total schlecht oder total genial ist. Wenn da eine Zahl mit 5 Nullen steht, werde ich mir zwei mal überlegen, ob ich sofort weitersurfe und wenn da eine Zahl mit 5 Nullen vor der Zahl 10 steht (0000010) bin ich auch eher wieder geneigt mich weiterzuschwingen.

    Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

    Wie sieht es besser aus?

    Home
    Menüpunkt1
    News
    Gästebuch
    Links
    Kontaktieren

    ------    oder -------                  Home
                                       Menüpunkt1
                                             News
                                        Gästebuch
                                            Links
                                     Kontaktieren

    Außerdem: Schreibst bzw. schaust du beim Lesen von rechts nach links?

    Viele Seiten werden wirklich selten besucht. Da sollten sich die Webmaster mal fragen, was ein Forum bringt, wenn nur der Webmaster in dieses postet? Geschweige denn von einem Chat!

    Ja gut. Einige brüsten sich mit ihrem Forum oder ihrem Chat auf der Site. Aber besser zu viel Angebot, als zu wenig! Man weiß ja nicht, was sich da draus entwickelt.

    Ich behaupte ja nicht, dass ich die ultimative WWW-Seite habe, aber ich finde, etwas mehr Phantasie beim Planen eines Projektes würde nicht schaden. Und schliesslich ist ja der Inhalt, der zählt ... und nicht der Text, der aus dem Nichts auf den Bildschirm erscheint!

    Das stimmt schon. Der Inhalt ist wichtiger. Aber Inhalt, der unprofessionell und unübersichtlich präsentiert wird, ist nur halb so gut. Ich glaube übrigens, dass ich mit meiner Homepage nicht in irgendeine typische Schublade gesteckt werden kann!

    MfG Dmitri Rettig

    Freundlichen Gruß zurück, der Danny

    1. Hallo,

      Counter sind für mich persönlich schon ein wichtiger Indiz dafür,
      ob die Seite wohl total schlecht oder total genial ist. Wenn da
      eine Zahl mit 5 Nullen steht, werde ich mir zwei mal überlegen,
      ob ich sofort weitersurfe und wenn da eine Zahl mit 5 Nullen vor
      der Zahl 10 steht (0000010) bin ich auch eher wieder geneigt mich
      weiterzuschwingen.

      echt? geht mir ganz anders. Wenn ich argwöhne, das eine Seite "nichts für mich ist" (also ich meine, das sie scheiße ist ;-) ), dann beruhigen mit 500000 Deppen, die das anders sahen, nicht sonderlich. Und wenn ich einen kleinen Schatz entdeckt habe, dann ist es mir fast egal, daß da vorher nur 10 leute drauf waren. ("Fast", weil ich denke, sowas müssen mal mehr zu gesicht bekommen....)

      Chräcker

      1. Hallo,

        Counter sind für mich persönlich schon ein wichtiger Indiz dafür,
        ob die Seite wohl total schlecht oder total genial ist. Wenn da
        eine Zahl mit 5 Nullen steht, werde ich mir zwei mal überlegen,
        ob ich sofort weitersurfe und wenn da eine Zahl mit 5 Nullen vor
        der Zahl 10 steht (0000010) bin ich auch eher wieder geneigt mich
        weiterzuschwingen.

        echt? geht mir ganz anders. Wenn ich argwöhne, das eine Seite "nichts für mich ist" (also ich meine, das sie scheiße ist ;-) ), dann beruhigen mit 500000 Deppen, die das anders sahen, nicht sonderlich. Und wenn ich einen kleinen Schatz entdeckt habe, dann ist es mir fast egal, daß da vorher nur 10 leute drauf waren. ("Fast", weil ich denke, sowas müssen mal mehr zu gesicht bekommen....)

        Es ist ein erster wichtiger Eindruck, der meist stimmt. soviele unentdeckte Schätze gibt es im Internet nicht mehr! Trotzdem orientiere ich mich natürlich nicht nur am Counter, der auch erst neuerlich installiert werden oder gefakt sein könnte!

        Chräcker

        Gruß, der Danny

        1. Huhu

          Es ist ein erster wichtiger Eindruck, der meist stimmt. soviele unentdeckte Schätze gibt es im Internet nicht mehr! Trotzdem orientiere ich mich natürlich nicht nur am Counter, der auch erst neuerlich installiert werden oder gefakt sein könnte!

          Ein Counter steht für mich mittlerweile für Unprofessionalität. Wozu?? Ich brauch keinen, ich hab Logfiles samt Statistik. Der User braucht erst recht keinen, da er ja nicht weiß ob dieser gefakt ist oder nicht. Meistens is er!

          Die Zahl der unendeckten Seiten ist Legion, und täglich werden es mehr! Versteh nicht wie du sowas behaupten kannst?

          LG
          Pipolino

          http://www.clowntheater-pipolino.net/

    2. Hallo!

      Woran liegt das? Ist die Gesellschaft so Phantasielos?

      Nein. Das Auge ist nur nun mal an bestimmte Layouts gewöhnt und andere phantasiereiche Sites sehen halt entweder nicht so professionell, oder ansprechend aus.

      Da machst du es dir aber leicht, DannyLupo.

      Aber Flash an sich bringt einfach viele viele Möglichkeiten mit sich.

      Das ist natürlich wahr, und wird (außer vielleicht von ein paar Lynx-Wahnsinnigen) auch kaum bestritten. Nur sind die sinnvollen Anwendungen unglaublich rar.

      Und es sieht bei jedem gleich aus und in jedem Browser.

      Das ist natürlich für den Designer fein. Aber für den Benutzer? Wohl nicht immer. Lass dir einmal von einer netten Person die Nachteile von Flash erklären.

      Du! Manche schnüffeln nur einfach so zur Unterhaltung durchs Netz und wollen Sites finden, wo sie sagen können "Cool!"

      Ja. Die Mehrheit. Leider. [<-- Nein, so schlimm ist es nicht ;-)]
      Ach ja - Fresst Scheiße... [<-- Ein echter Klassiker ;-)]

      Counter sind für mich persönlich schon ein wichtiger Indiz dafür, ob die Seite wohl total schlecht oder total genial ist.

      Absoluter Blödsinn - Counter sind oft genug kaputt, getunt oder anderweitig unbrauchbar. Sie sind nicht einmal für den Webmaster interessant (Sinnvolle Statistiken dagegen schon)
      Und - deine Argumentation stimmt nur für "Cool"-Benutzer. Es gibt Seiten im Internet, die braucht kein normaler Mensch - und trotzdem sind sie für gewisse Leute genau das, was sie gesucht haben. [<-- Ja, das geht etwas am Thema vorbei]

      Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

      Wie sieht es besser aus?

      Außerdem: Schreibst bzw. schaust du beim Lesen von rechts nach links?

      Ich glaube, weder du noch ich sind imstande, ein Fachgespräch über die Wirkung von unterschiedlichsten Designelementen und deren Position zu führen. Das ist eine Wissenschaft. Verkaufspsychologie.
      Aber ich kann dir soviel sagen: Deine Argumentation ist schwach.

      Ja gut. Einige brüsten sich mit ihrem Forum oder ihrem Chat auf der Site. Aber besser zu viel Angebot, als zu wenig! Man weiß ja nicht, was sich da draus entwickelt.

      Absoluter Blödsinn. [<-- Entschuldigung, dass will ich nicht begründen ;-)]

      Das stimmt schon. Der Inhalt ist wichtiger. Aber Inhalt, der unprofessionell und unübersichtlich präsentiert wird, ist nur halb so gut.

      Das ist allerdings wahr.

      Ich glaube übrigens, dass ich mit meiner Homepage nicht in irgendeine typische Schublade gesteckt werden kann!

      Ich schon. Und frag mich bitte nicht in welche.

      Nur mal zum überlegen: Bietest du irgendetwas besonderes? [<-- Nein, dass war jetzt keine Kritik, nur eine Feststellung.]

      Bitte versteh mein Kommentar nicht als Flame. Auch ich habe die Weisheit nicht gepachtet - aber einige Teile deines Postings ärgern mich wirklich :-)

      [Flash ist böse! JavaScript zu 98% auch! XHTML rulez ;-)]

      emu
      [klicki-bunti ist eine kunst]
      [manchmal]

      1. Hallo!

        Woran liegt das? Ist die Gesellschaft so Phantasielos?

        Nein. Das Auge ist nur nun mal an bestimmte Layouts gewöhnt und andere phantasiereiche Sites sehen halt entweder nicht so professionell, oder ansprechend aus.

        Das erste was solche 'phantisiereichen Sites' ernten ist Kritik. Glaub mir.

        Aber Flash an sich bringt einfach viele viele Möglichkeiten mit sich.

        Das ist natürlich wahr, und wird (außer vielleicht von ein paar Lynx-Wahnsinnigen) auch kaum bestritten. Nur sind die sinnvollen Anwendungen unglaublich rar.

        Ach ja? So als Tipp: Man kann auch Code einbinden. Außerdem arbeite ich nicht mit speziell mit Flash, was also schon einiges heißt.

        Und es sieht bei jedem gleich aus und in jedem Browser.

        Das ist natürlich für den Designer fein. Aber für den Benutzer? Wohl nicht immer. Lass dir einmal von einer netten Person die Nachteile von Flash erklären.

        Ach ja? Also wenn es in jeder Auflösung gleich aussieht und in jedem Browser, dann ist es ein eindeutiger Vorteil!! Wodrin liegt der Vorteil, wenn man beim jeden Fenster verkleinern alles ruckeln sieht und, wenn man eine andere Bildschirmauflösung bzw. einen anderen Browser hat, die Seite nicht mehr wieder erkennt? Ich glaube du hast dich noch nie mit Netscape-kompatiblen Seiten rumschlagen müssen!

        Du! Manche schnüffeln nur einfach so zur Unterhaltung durchs Netz und wollen Sites finden, wo sie sagen können "Cool!"

        Ja. Die Mehrheit. Leider. [<-- Nein, so schlimm ist es nicht ;-)]
        Ach ja - Fresst Scheiße... [<-- Ein echter Klassiker ;-)]

        Bitte?

        Counter sind für mich persönlich schon ein wichtiger Indiz dafür, ob die Seite wohl total schlecht oder total genial ist.

        Absoluter Blödsinn - Counter sind oft genug kaputt, getunt oder anderweitig unbrauchbar. Sie sind nicht einmal für den Webmaster interessant

        s. meine andere Antwort.

        (Sinnvolle Statistiken dagegen schon)

        O ja. man hat ja auch immer die Zeit erstmal die Statiskiken durchzusehen, bevor man eine Seite anschaut!

        Und - deine Argumentation stimmt nur für "Cool"-Benutzer. Es gibt Seiten im Internet, die braucht kein normaler Mensch - und trotzdem sind sie für gewisse Leute genau das, was sie gesucht haben. [<-- Ja, das geht etwas am Thema vorbei]

        s. meine andere Antwort.

        Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

        Wie sieht es besser aus?

        Außerdem: Schreibst bzw. schaust du beim Lesen von rechts nach links?

        Ich glaube, weder du noch ich sind imstande, ein Fachgespräch über die Wirkung von unterschiedlichsten Designelementen und deren Position zu führen. Das ist eine Wissenschaft. Verkaufspsychologie.
        Aber ich kann dir soviel sagen: Deine Argumentation ist schwach.

        Sprich ruhig für dich *g. Ach ja? Es ist glaub ich schwächer keine Gegenargumentation aufzustellen. Ich finde sie im Gegenteil sehr einleuchtend!

        Ja gut. Einige brüsten sich mit ihrem Forum oder ihrem Chat auf der Site. Aber besser zu viel Angebot, als zu wenig! Man weiß ja nicht, was sich da draus entwickelt.

        Absoluter Blödsinn. [<-- Entschuldigung, dass will ich nicht begründen ;-)]

        Wieder nicht begrünen? Nur kritisieren? Aüßerst schwach! Mach doch die kleinen-Leute-Foren-&-Chats nicht fertig! Jeder fängt mal klein an.

        Das stimmt schon. Der Inhalt ist wichtiger. Aber Inhalt, der unprofessionell und unübersichtlich präsentiert wird, ist nur halb so gut.

        Das ist allerdings wahr.

        Ach ja?!

        Ich glaube übrigens, dass ich mit meiner Homepage nicht in irgendeine typische Schublade gesteckt werden kann!

        Ich schon. Und frag mich bitte nicht in welche.

        Wahrscheinlich, weil du es nicht weißt. Kritik als Lebensaufgabe?
        Jemand der keine Homepage vorzustellen hat, hat gut Reden!

        Nur mal zum überlegen: Bietest du irgendetwas besonderes? [<-- Nein, dass war jetzt keine Kritik, nur eine Feststellung.]

        Das Thema ist das Layout!! Und meine Site sollte ein Beispiel dafür sein!

        Bitte versteh mein Kommentar nicht als Flame. Auch ich habe die Weisheit nicht gepachtet - aber einige Teile deines Postings ärgern mich wirklich :-)

        GLeichfalls.

        [Flash ist böse! JavaScript zu 98% auch! XHTML rulez ;-)]

        emu
        [klicki-bunti ist eine kunst]
        [manchmal]

        wennde meinst.
        Freudliche Grüße, der Danny

        1. Hallo!

          Das erste was solche 'phantisiereichen Sites' ernten ist Kritik. Glaub mir.

          Definition von "phantasiereich"? Beispiel?

          Ach ja? So als Tipp: Man kann auch Code einbinden. Außerdem arbeite ich nicht mit speziell mit Flash, was also schon einiges heißt.

          ?

          Ach ja? Also wenn es in jeder Auflösung gleich aussieht und in jedem Browser, dann ist es ein eindeutiger Vorteil!!

          Für gewisse Bereiche, ja.

          s. meine andere Antwort.

          Welche?

          (Sinnvolle Statistiken dagegen schon)

          O ja. man hat ja auch immer die Zeit erstmal die Statiskiken durchzusehen, bevor man eine Seite anschaut!

          Die sind aber für den Webmaster und nicht für die User. Und wenn, dann nur für interessierte.

          s. meine andere Antwort.

          Welche?

          Sprich ruhig für dich *g.

          Über welche Kenntnisse verfügst du?

          Wieder nicht begrünen? Nur kritisieren? Aüßerst schwach!

          Worauf beziehst du das "nur"?

          Mach doch die kleinen-Leute-Foren-&-Chats nicht fertig! Jeder fängt mal klein an.

          Ich habe nichts gegen Anfänger. Woraus schließt du das?

          emu
          []

        2. Hi,

          Du bist leicht zu reizen, oder?

          Ach ja? Also wenn es in jeder Auflösung gleich aussieht und in jedem Browser, dann ist es ein eindeutiger Vorteil!!

          Dafuer brauche ich aber kein Flash.

          Absoluter Blödsinn - Counter sind oft genug kaputt, getunt oder anderweitig unbrauchbar. Sie sind nicht einmal für den Webmaster interessant
          s. meine andere Antwort.

          ?

          O ja. man hat ja auch immer die Zeit erstmal die Statiskiken durchzusehen, bevor man eine Seite anschaut!

          Beurteilst Du Seiten nach Statistiken und Countern? Es kommt doch wohl eher auf die Inhalte an. Zeige mir eine der inhaltlich relevanten Seiten im Netz, die einen Counter benutzen.

          Wieder nicht begrünen? Nur kritisieren? Aüßerst schwach! Mach doch die kleinen-Leute-Foren-&-Chats nicht fertig! Jeder fängt mal klein an.

          Entschuldige mal, wo liegt der Sinn eines Chats oder Forums bei einer "das ist meine Miezekatze"-Seite. Aber noch schlimmer finde ich die Inflation der Guestbooks mit den Selbstbeweihraeucherungseintraegn.

          Jemand der keine Homepage vorzustellen hat, hat gut Reden!

          Muss ich Germanistik studiert haben, um zu beurteilen ob ein Buch gut oder schlecht ist? Muss ich den Abschluss an der Filmhochschule haben, um zu beurteilen, ob ein Film kacke ist?

          Nur mal zum überlegen: Bietest du irgendetwas besonderes? [<-- Nein, dass war jetzt keine Kritik, nur eine Feststellung.]
          Das Thema ist das Layout!! Und meine Site sollte ein Beispiel dafür sein!

          Wo ist das besondere? Es blinkt viel und Text weiss auf schwarz.
          (Fuer meinen Geschmack ist der Text zu fett)

          Du lehnst Dich mit Deiner Argumentation weit aus dem Fenster. Dass Du dafuer ein paar spitzfindige Bemerkung einfaengen wirst, sollte Dir eigentlich klar sein. Gelassenheit waere angesagt.

          Gruesse
          Wilhelm

          1. Hallo.

            Muss ich Germanistik studiert haben, um zu beurteilen ob ein Buch gut oder schlecht ist? Muss ich den Abschluss an der Filmhochschule haben, um zu beurteilen, ob ein Film kacke ist?

            Genau das ist der Punkt.
            Bringt es etwas unfachmännisch daherzureden?
            Ein bisschen Ahnung von der Materie sollte man schon haben, um ein konstruktives Urteil fällen zu können.

            Wo ist das besondere? Es blinkt viel und Text weiss auf schwarz.

            Also blinken tut gar nichts.
            Genauer gesagt 'faded' es eher.

            (Fuer meinen Geschmack ist der Text zu fett)

            Ähm: es macht einen anderen Eindruck, ob schwarz weiß oder weiß auf schwarz. Bei letzterem wirkt die Schrift kleiner. Deswegen macht man sie größer/fetter!

            Du lehnst Dich mit Deiner Argumentation weit aus dem Fenster.

            Soso. Ich unterlasse jetzt einen 'spitzfindigen Kommentar'.

            Gruesse
            Wilhelm

            Freundliche Grüße zurück, der Danny

            1. Hallo.

              Ein bisschen Ahnung von der Materie sollte man schon haben, um ein konstruktives Urteil fällen zu können.

              Und Du beurteilst wer das kann? Nach welchen Kriterien?

              Also blinken tut gar nichts.
              Genauer gesagt 'faded' es eher.

              Aha!! Es fadet. Der Punkt ist nur, es macht fuer mich keinen Unterschied. Es blinkt und flimmert.

              Ähm: es macht einen anderen Eindruck, ob schwarz weiß oder weiß auf schwarz. Bei letzterem wirkt die Schrift kleiner. Deswegen macht man sie größer/fetter!

              Ein Fachmann in Typographie. Das muss man natuerlich akzeptieren. ;-)

              Du lehnst Dich mit Deiner Argumentation weit aus dem Fenster.
              Soso. Ich unterlasse jetzt einen 'spitzfindigen Kommentar'.

              Nur zu, keine falsche Zurueckhaltung, ich kann es aushalten.

              Gruesse
              Wilhelm

            2. Hallo!

              Genau das ist der Punkt.
              Bringt es etwas unfachmännisch daherzureden?
              Ein bisschen Ahnung von der Materie sollte man schon haben, um ein konstruktives Urteil fällen zu können.

              Da redet der Richtige!

              (Fuer meinen Geschmack ist der Text zu fett)

              Ähm: es macht einen anderen Eindruck, ob schwarz weiß oder weiß auf schwarz. Bei letzterem wirkt die Schrift kleiner. Deswegen macht man sie größer/fetter!

              Und Schwarz, so habe ich neulich in einem exzellentem Kommentar gelesen, hat seinen Reiz auf Websites (fast) völlig verloren.

              Soso. Ich unterlasse jetzt einen 'spitzfindigen Kommentar'.

              Wir bewegen uns im Kreis. Bei dieser Diskussion mangelt es eindeutg an Fakten, auf allen Seiten - keiner wird den anderen überzeugen können.
              Die Diskussion ist somit absolut sinnlos, zumal sie schon hunderte Male geführt worden ist.

              emu

              1. Hi there!

                Und Schwarz, so habe ich neulich in einem exzellentem Kommentar gelesen, hat seinen Reiz auf Websites (fast) völlig verloren.

                Schwarz als Background meinst Du? IMHO geht es nicht um "Reiz", eher das Gegenteil, also weniger Reizung. Ein dunkler Hintergrund ist naemlich viel augenschonender, weiss fuehrt viel schneller zur Ermuedung.

                So long

            3. Hi,

              Muss ich Germanistik studiert haben, um zu beurteilen ob ein Buch gut oder schlecht ist? Muss ich den Abschluss an der Filmhochschule haben, um zu beurteilen, ob ein Film kacke ist?

              Genau das ist der Punkt.
              Bringt es etwas unfachmännisch daherzureden?
              Ein bisschen Ahnung von der Materie sollte man schon haben, um ein konstruktives Urteil fällen zu können.

              Im Internet gibt es Millionen von Seiten, zu jedem Thema und in jeder Sprache dieser Welt, und wenn man kein gutes Thema oder nicht die nötige Zeit findet, dann macht man lieber keine Seite, als nur eine um mitreden zu können!

              Gruß Dmitri

        3. Hallo DannyLupo, Hallo ihr anderen!

          Woran liegt das? Ist die Gesellschaft so Phantasielos?

          ... vielleicht schon ... zumindest teilweise ... wozu auch phantasie? Man kriegt ja im Fernsehen eh shcon alels vorgesetzt ... da muß man sich selbst nichts mehr vorstellen ... ;)

          Das erste was solche 'phantisiereichen Sites' ernten ist Kritik. Glaub mir.

          Ja, und? Ist Kritik etwas schlechtes? Also, ich habe auch eine Seite (die muß demnächst mal off wg. Überarbeiten, weil nämlich veraltet udn so ... aber egal), und ich hab mal ne Weile beim Feedbacktausch (http://www.feedbacktausch.de) mitgemacht, und da fast ausschließlich 2 Arten von Antowrten bekommen:
          entweder war der Besucher begeistert, und fand die Seiet ganz toll, oder er hat sie in der Luft zerrissen, wie er nur konnte ...

          Was ich damit sagen will:
          Man kann es eh nicht allen Recht machen, warum soll man es also versuchen? Wer nichts wagt, gewinnt auch nichts ... im Web sollte man ruhig mal etwas mutiger sein.

          Ich muß aber zugeben, daß ich selber zu den Leuten gehöre, die eher "einfache" Seiten mchen, als viel Grafik und "alternativ" und so ...

          Ach ja? So als Tipp: Man kann auch Code einbinden. Außerdem arbeite ich nicht mit speziell mit Flash, was also schon einiges heißt.

          Also ... wenn du unbedingt auf das Thema "meien Seite" kommen willst ... na gut:
          Ich hab den Thread gelesen, und hab eine gewisse vorstellung vor meinem inneren Auge gehabt, ich kann sie nicht genauer beschreiben, aber ich denke, ihr wißt, was ich meine.
          Nun folge ich dem Link, und sehe erstmal so ne "Weiterleitungs-Seite". Na, daß freut mich gleich mal! Das spricht eindeutig für dich, nur Experten haben derartige Weiterleitungen!

          Dann klicke ich schließlich auf den Link, in der Hoffnugn auf Deine Seite zu kommen ... doch, was passiert?
          Das erste, was ich außer schwarz sehe ist irgendein "optimiert für IE auf 1024x768"-Text .. na toll, zum Glück besuch ich Deine Seite im moment weder mit dem einen, nocht mit dem anderen .. bin ich jetzt etwa nicht erwünscht?
          Dann ... irgendwann fängt ein Flashfilmchen an ... naja ... ganz nett ... nur, warum hört dieser "wohlklingende" Sound nicht irgendwann mal auf, bzw. werde ich zur richtigen startseite weitergeleitet?
          Irgendwann wechsle ich schließlich zurück in Dein Fenster, um durch einen Klick dem lärm ein Ende zu bereiten.

          Oh, schön ... nun sehe ich Links eine nette Navigation, drunter ein absolut genialen Counter, der meinen ersten Eindruck nur bestärkt.
          doch, da ja die Inhalte zählen, schau ich in den Inhaltsframe. Nanu?! Der ist schwarz. Fast hätte ich den horizontalen und den vertikalen Scrollbalken vergessen, die natürlich trotz großer schwarzer Fläche beide da sind.
          Nagut, wenn ich irgendwo anders draufklicke kommt was ... sieht auch gar nicht schlecht aus ... inzwischen kann ich mich sogar mit schwarzen Seiten anfreunden, auch wenn es imho nur wenig schwarze Seiten gibt, die besonders toll sind ... aber das ist im Moment ja egal ... doch was mich nun auf den restlichen Seiten wirklich stört:
          Überall blinkt oder faded es oder sonstwas ... zum Glück lenkt das nicht vom inhalt ab! Das wäre ja entsetzlich!

          Ach ja? Also wenn es in jeder Auflösung gleich aussieht und in jedem Browser, dann ist es ein eindeutiger Vorteil!! Wodrin liegt der Vorteil, wenn man beim jeden Fenster verkleinern alles ruckeln sieht und, wenn man eine andere Bildschirmauflösung bzw. einen anderen Browser hat, die Seite nicht mehr wieder erkennt? Ich glaube du hast dich noch nie mit Netscape-kompatiblen Seiten rumschlagen müssen!

          Also wg. Browserkompatibilität usw. kannst du glaube ich mal ruhig sein ... du bist es doch, der den Besuchern vorschreibt, mit welchem Browser und welcher Auflösung sie Deine Seite gefälligst zu besuchen haben. Trotz genialem, browser-unabhängigem Flash-Intro.

          Zum Thema Counter sage ich lieber gar nichts ... ;)

          O ja. man hat ja auch immer die Zeit erstmal die Statiskiken durchzusehen, bevor man eine Seite anschaut!

          Dich als Besucher haben die Statistiken eigentlich eh kaum zu interessieren.
          Es kommt doch eher auf den Inhalt bzw. den Unterhaltungswert einer Seite an, und nicht darauf, wieviele Leute sich das schon angeschaut haben.

          Sprich ruhig für dich *g. Ach ja? Es ist glaub ich schwächer keine Gegenargumentation aufzustellen. Ich finde sie im Gegenteil sehr einleuchtend!

          Bevor man von was redet, wovon man selbst wohl nicht den Hauch einer Ahnung hat, sollte man in der Tat lieber auch mal schweigen ... "Si tacuisses, philosophus mansisses" .. oder so ;)

          Ich sage nicht, daß das Argument der Leserichtung falsch ist, aber es gibt mit sicherheit noch viele andere Argumente, mit denen man sowohl dafür, als auch dagegen argumentieren kann .. da ist 1ein argument nur ein Tropfen auf den heißen Stein ...

          Wieder nicht begrünen? Nur kritisieren? Aüßerst schwach! Mach doch die kleinen-Leute-Foren-&-Chats nicht fertig! Jeder fängt mal klein an.

          Man muß seine persönliche Meinung doch nicht rechtfertigen.
          Natürlich, jeder fängt mal klein an, aber manches ist einfach unsinnig und überflüssig. Nicht _jede_ internetseite braucht ein Community-System.

          Wahrscheinlich, weil du es nicht weißt. Kritik als Lebensaufgabe?
          Jemand der keine Homepage vorzustellen hat, hat gut Reden!

          Also was soll das denn nun?
          Es muß nicht jeder Mensch eine homepage haben. Viele private Seiten sind einfach nur schlecht gemacht und völlig uninteressant.
          Ich finde es sogar gut, wenn jemand dazu steht, daß er nichts zu sagen hat, und deshalb auch keine Homepage braucht.
          Das ist auch eine möglichkeit, sich von der brüllenden clicki-bunti-Masse abzuheben. ;)

          [Flash ist böse! JavaScript zu 98% auch! XHTML rulez ;-)]

          dem kann ich nur zustimmen .. naja, es gibt auhc wenige wirklich gutgemachte Flashseiten .. hab erst vorher im forum nen Link gefunden ... aber die meisten Flashsachen sidn einfach nur multimedialer Sondermüll ;)

          Natürlich regelt XHTML, aber nur, wenn's auch valid ist!

          [klicki-bunti ist eine kunst]

          Naja ... oft eher eine "Un-kunst" ;) ... ich finde, es ist eien viel größere Kunst, richtig gute Seiten zu machen, die ohne viel Grafik und Ladezeit gut aussehen, informativ und cross-browser-kompatibel sind (daß sie valid sind, davon gehe ich aus :).

          Soviel erstmal ...

          MfG
          Götz

        4. Hallo,

          Das erste was solche 'phantisiereichen Sites' ernten ist Kritik. Glaub mir.

          Ich finde, dass man sich schon an gewisse Regeln halten sollte, z. B. würde ich SELFHTML nicht mit weissen Buchstaben auf schwarzem Hintergund lesen wollen ...

          Aber wo ist denn der PICASSO des WWW?

    3. Hi, böser Wolf

      Wenn man die Seiten im WWW anschaut, gibt es wirklich nur sehr wenige originelle Seiten, z. B. <www.stempelgeheimnis.de> oder <www.microsoft.net> (obwohl ich MS immer noch nicht mag)

      Klares 1:0 / Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Wenn ich bei Chräcker's Seite ohne JavaScript nicht weiterkomme, werde ich es akzeptieren. Aber bei Microsoft...? Und erst mit... [1]

      Woran liegt das? Ist die Gesellschaft so Phantasielos?

      Nein. Das Auge ist nur nun mal an bestimmte Layouts gewöhnt...

      Grundsätzlich hast du schon recht. An eine erkennbare Navigationsstruktur zB.

      ... und andere phantasiereiche Sites sehen halt entweder nicht so professionell, oder ansprechend aus.

      Entweder/Oder ist aber keine gute Begründung.

      Jetzt haben viele Seiten diese sinnlosen Flash-Intros!

      Richtig. Die Flash-Intros sind schon eher etwas nervig, wenn es mit dem Kern nichts zu tun hat und man mit allerlei Farben bombadiert wird. Aber Flash an sich bringt einfach viele viele Möglichkeiten mit sich. Und es sieht bei jedem gleich aus und in jedem Browser.
      Schau dir mal www.wm-team.de an. Ein einzigartiges Beispiel einzigartiger Flash-Kunst.

      Wenn eine Seite in jedem Browser anders aussieht, hat man etwas falsch gemacht.

      wm-team.de: Naja. Wenn ich eine HTML-Alternative erspähe, freue ich mich. Wenn dort steht, ich soll mir gefälligst das Plugin installieren... Schlussendlich findet man das vor, was man auf Millionen Flash-Seiten vorfindet: 6px-Text. Aber die Site steht ja gar nicht zur Diskussion. Oder gehört die deinem Papi?

      Was ist denn daran so toll, wenn aus dem nichts ein Text auf den Bildschirm gezaubert wird? Ich, als Surfer, suche ja nach einem bestimmten Inhalt.

      Du! Manche schnüffeln nur einfach so zur Unterhaltung durchs Netz und wollen Sites finden, wo sie sagen können "Cool!"

      Seitenschweine eben ;-)

      Oder ein Counter? Was bringt es mir als Besucher, wenn ich weiss, wiviel mal diese Seite seit dem xx.xx.xxxx besucht wurde? Es reicht doch, wenn der Webmaster es weiss. Oder?

      Ja.

      Counter sind für mich persönlich schon ein wichtiger Indiz dafür, ob die Seite wohl total schlecht oder total genial ist. Wenn da eine Zahl mit 5 Nullen steht, werde ich mir zwei mal überlegen, ob ich sofort weitersurfe und wenn da eine Zahl mit 5 Nullen vor der Zahl 10 steht (0000010) bin ich auch eher wieder geneigt mich weiterzuschwingen.

      Nix wie her zu mir ;-)

      <img src="http://www.skop.net/self/der-danny-liebt-so-grosse-zahlen-muhaha.gif" border=0 alt="">

      Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

      Wegen der Usability. Die meisten Leute erwarten die Navigation eben links.

      Wie sieht es besser aus?

      Das ist - wie alles im Leben - eine Geschmacksfrage.

      [...]

      Außerdem: Schreibst bzw. schaust du beim Lesen von rechts nach links?

      Einige hundert Millionen Menschen auf diesem Planeten machen das doch tatsächlich... (das mit dem Lesen, nicht sch... *rotfl*) Würde mich interessieren, wie du mir den linken Navigations-Frame auf deren Seiten erklärst.

      [...]

      Das stimmt schon. Der Inhalt ist wichtiger. Aber Inhalt, der unprofessionell und unübersichtlich präsentiert wird, ist nur halb so gut.

      Korrekt.

      Ich glaube übrigens, dass ich mit meiner Homepage nicht in irgendeine typische Schublade gesteckt werden kann!

      Du meinst die? Wirklich die? Die da unten? :-P

      </?m=15006&t=2657> schließe ich mich an.

      LG Orlando
      (der über diesen Beitrag ein großes ;-) wissen will.)

      PS: Bitte http://learn.to/quote bzw. lass' beim Antworten die '»' drinnen. Danke.

      PPS: Und lass' mir ja den Emu in Ruh', du der Danny du.

      ---

      [1] *lol* Kleines Fehlersuchbild: [http://www.skop.net/self/ms-net.gif]

      1. Hallo Orlando!

        wm-team.de: .. Oder gehört die deinem Papi?

        Nich wirklich. Die haben den Flash-Oscar für die beste Site der Welt im letzten Jahr bekommen!

        </?m=15006&t=2657> schließe ich mich an.

        dito! Wir beenden diese Diskussion besser an dieser Stelle.

        Gruß, der Danny

    4. Hallo Danny,

      Ich glaube übrigens, dass ich mit meiner Homepage nicht in irgendeine typische Schublade gesteckt werden kann!

      ohne beleidigen zu wollen, aber Deine Website ist nun wirklich nicht weit entfernt vom Klischee der privaten Homepage schlechthin. Allein schon die Hintergrundmusik am Anfang ist goldig. Ich hatte mir vorher ein Video am Computer angeguckt und deshalb die Lautstärke meiner Anlage sehr hoch eingestellt, als der Mann am Klavier mich beinahe aus dem Sessel gedückt hätte. Falls einer der Nachbarn fragt, geb ich ihm natürlich gerne die URL Deiner Seite weiter...

      Aber im Ernst : Wenn Du den Satz oben wirklich ernst meinst, ist das entweder naiv oder selbstbewußt, aber auf alle Fälle ziemlich weit aus der Schublade rausgelehnt! ;-)

      Gruß,
      Dirk

      1. Hallo Danny,

        Hi Schuer.

        Ich glaube übrigens, dass ich mit meiner Homepage nicht in irgendeine typische Schublade gesteckt werden kann!

        ohne beleidigen zu wollen, aber Deine Website ist nun wirklich nicht weit entfernt vom Klischee der privaten Homepage schlechthin. Allein schon die Hintergrundmusik am Anfang ist goldig. Ich hatte mir vorher ein Video am Computer angeguckt und deshalb die Lautstärke meiner Anlage sehr hoch eingestellt, als der Mann am Klavier mich beinahe aus dem Sessel gedückt hätte. Falls einer der Nachbarn fragt, geb ich ihm natürlich gerne die URL Deiner Seite weiter...

        *lol. Ich werde demnächst etwas leiser spielen.

        Aber im Ernst : Wenn Du den Satz oben wirklich ernst meinst, ist das entweder naiv oder selbstbewußt, aber auf alle Fälle ziemlich weit aus der Schublade rausgelehnt! ;-)

        Jeder Mensch kann irgendwie typisert werden, was allerdings nicht dagegen spricht, dass man seinen individuellen Stil prägen kann.

        Gruß,
        Dirk

        Grüße zurück, der Danny

        1. Hi Danny,

          Jeder Mensch kann irgendwie typisert werden, was allerdings nicht dagegen spricht, dass man seinen individuellen Stil prägen kann.

          Anmerkung : Dafür braucht es aber verdammt viele Schubladen (*Schuer würde diesen Schrank niemals in den 3. Stock tragen wollen!*).

          ---

          Ich meinte auch nicht Dich als Person, sondern lediglich Deine Website. Die ist für mich einfach nur vollkommen gewöhnlich und nichts besonderes, weder vom Inhalt, noch von der Gestaltung.

          Es ist halt eine dieser typischen "privaten Websites", und die stecken halt meist in der Sockenschublade : Mehr als man eigentlich braucht, einheitliche Struktur, entweder schwarz oder zu bunt, und immer irgendwie ungeordnet. Da lob ich mir weiterhin Chräckers Stempelsocken!

          Gruß,
          Dirk

          http://www.Stempelsocken.de
          Chräcker, die URL ist noch frei!!! *g*

    5. Hi,

      Wie sieht es besser aus?

      Home
      Menüpunkt1
      News
      Gästebuch
      Links
      Kontaktieren

      ------    oder -------                  Home
                                         Menüpunkt1
                                               News
                                          Gästebuch
                                              Links
                                       Kontaktieren

      Wie kommst denn du auf das zweite? In einem Frame wird ja alles wieder von rechts nach links geschrieben!

  2. Oh, Danke, jetzt trau ich mich ja fast gar nicht, was dazu zu schreiben ;-)))

    Hallo,

    es gibt die unterschiedlichste Gründe, warum jemand den Browser startet und eine Adressenzeile da oben eintippt. Dementsprechend gibt es auch unzählige "Lösungen" für eine "gute" Seite. Da ist es schon schwer, einen oder zwei griffige Nenner für den Weg aus der Tristesse der Webseitenwelt zu finden.

    Was mir(! also rein subjektiv und keine Pauschallösung....) an den meisten Seiten stört, ist, daß man merkt, daß die Seitenkleber ihren Computer im Hirn nicht ausschalten können. Egal ob sie der "nur Text ist die reine Essenz des Netz" Fraktion angehören oder der "es muß bunt knallen"..... in der Art der Ansprache an die Besucher bis hin an der Aufbereitung des Inhaltes steckt mir immer zuviel Computer drin.

    Jetzt versuchen z.Bsp. die meisten sich zu retten, indem sie auf einem Fullscreen einen kleinen Teil einrahmen, und dort mit einer 8px großen schrift und per JS nachgebauten Scrollpfeilen unlesbare texte unterbringen. Eine ganze internetseite auf einer kellogsverpackungsrückseite. und bewegen sich im Kreis, versuchen die eine Tristesse des Computermediums mit "wiederum" Computertricks abzulösen.

    Das wichtigste eines Webdesigners (welch pauschales Unwort....) ist für mich die Fähigkeit, den Computer mal auszuschalten. Aber soweit ist die Webwelt noch nicht. Das HTML-Grau der ersten Stunde ist zwar verbannt, aber wovon? Der kaiser ist in der regel immer noch nackt.

    Der Computer ist nur ein Werkzeug zur Vermittlung. Von Infos, Spaß, Gefühle, oder gar zum erwecken von ungeahnter Kreativität ;-) "Erinnere mich bloß nicht, daß ich vor einem Computer sitze - zeig mir was anderes, erklärs mir anders, gebe es mir anders" - sollte der Slogan der Surfer sein. Und bei den Seitenersteller ankommen.

    Chräcker

    1. Hi Chräcker, altes Haus!

      Das errinert mich an Ventura-Publisher (wer kennt das noch?). Da stand vor 10 oder 12 Jahren im Handbuch ca folgendes:

      <zitat aus dem Handbuch>
      Die ersten Schritte mit Ventura-Publisher:
      Schalten sie den Computer aus, nehmen Sie Papier und Bleistift und fertigen Sie eine Skizze von dem an was Sie machen möchten!
      </zitat aus dem Handbuch>

      Sensationell, Revolutionär, hat leider damals auch keiner beherzigt. Aber vielleicht ist die Zeit mittlerweile reif dafür?

      Liebe Grüße
      Pipolino

      http://www.clowntheater-pipolino.net/

      1. Hallo lieber Freund,

        ich habe heute wieder an Dich denken müssen, als ich auf meiner png-Suche einen wunderbaren Beitrag von Dir im Archiv gelesen habe ;-) (da schriebst Du sinngemaäß, daß Du ein Argument von einem Kunden für "aus den Fingern gezogen und an den Haaren herbeigezogen" hielts, wobei Du zugabst, diese Deine meinung auch nur schnell aus den Fingern gezogen und an den haaren herbeigezogen hättest ;-)

        Ja, diesen Satz kenne ich auch, allerdings aus einem der ersten Visual-basic Bücher, die schreiben alle voneinander ab ;-))))) (Aber was wahr ist, bleibt eben wahr..... )

        Chräcker

  3. Hallo Dimitri,

    nur zu einem Punkt will ich mal was sagen:

    Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

    Das hab ich mich auch schon oft gefragt - und bereits zwei mal bei frueheren Web-Projekten rechtsbuendige Frames eingesetzt, mit Erfolg. Ich finde das sogar natuerlicher, dass die Navigation da ist, wo man nicht dauernd hinguckt (naemlich links), sondern nur dann, wenn man es explizit will. Inwieweit das nun kommunikations-designerisch beweisbar ist, weiss ich nicht. Aber ich selber neige dazu, wenn ich mal eine Zwei-Frames-Aufteilung mit Navi und Inhalt waehle, diese so zu entwerfen, dass die Navi rechts ist. Gefaellt mir einfach besser ;-)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo zusammen,

      Aber ich selber neige dazu, wenn ich mal eine Zwei-Frames-Aufteilung mit Navi und Inhalt waehle, diese so zu entwerfen, dass die Navi rechts ist. Gefaellt mir einfach besser ;-)

      ich neige dazu, es den Benutzer entscheiden zu lassen, wo er die Navigation haben will. Gerade beim Einsatz von Frames (ich verwende sie kaum noch) kann der Benutzer beim Seiteneinstieg oder auch auf irgendeiner Unterseite das für ihn passende Frameset aussuchen.

      Viele Grüße
      Achim

  4. Hallo,

    Moin!

    Wenn man die Seiten im WWW anschaut, gibt es wirklich nur sehr wenige originelle Seiten, z. B. <www.stempelgeheimnis.de> oder <www.microsoft.net> (obwohl ich MS immer noch nicht mag)

    Woran liegt das? Ist die Gesellschaft so Phantasielos? Jetzt haben viele Seiten diese sinnlosen Flash-Intros! Was ist denn daran so toll, wenn aus dem nichts ein Text auf den Bildschirm gezaubert wird? Ich, als Surfer, suche ja nach einem bestimmten Inhalt.

    Entweder suchst du Inhalt und recherchierst, oder du suchst Unterhaltung. Kann sein, daß du keine Unterhaltung suchst, aber andere suchen es vielleicht. Bei http://www.stempelgeheimnis.de geht es NUR um Unterhaltung. ;)

    Oder ein Counter? Was bringt es mir als Besucher, wenn ich weiss, wiviel mal diese Seite seit dem xx.xx.xxxx besucht wurde? Es reicht doch, wenn der Webmaster es weiss. Oder?

    Ja.

    Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

    Weil Untersuchungen ergeben haben, daß die Leute links als erstes eine Navigation erwarten. Wenn du also eine vernünftig bedienbare Website erstellen willst, dann baust du die Navigation links ein.

    Es gibt natürlich noch andere Orte, wo die Navigation untergebracht werden kann, aber es hat sich für gewisse Orte ein gewisser Standard etabliert. Entweder man gehorcht dem Standard und hat recht leicht bedienbare Seiten. Oder man ignoriert den Standard, dann hat man ... andere Seiten.

    Viele Seiten werden wirklich selten besucht. Da sollten sich die Webmaster mal fragen, was ein Forum bringt, wenn nur der Webmaster in dieses postet? Geschweige denn von einem Chat!

    Wieder eine gute Frage, auf die es kaum eine Antwort gibt.

    Ich behaupte ja nicht, dass ich die ultimative WWW-Seite habe, aber ich finde, etwas mehr Phantasie beim Planen eines Projektes würde nicht schaden. Und schliesslich ist ja der Inhalt, der zählt ... und nicht der Text, der aus dem Nichts auf den Bildschirm erscheint!

    Wie oben erwähnt: Deine Überlegungen gelten für Seiten, die Content vermitteln wollen. Unterhaltung fällt nicht darunter, da sind wohl andere Maßstäbe anzulegen.

    So, und jetzt lese ich mal die anderen Antworten. :)

    - Sven Rautenberg

    1. hi!

      Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber
      wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

      Weil Untersuchungen ergeben haben, daß die Leute links als erstes eine
      Navigation erwarten. Wenn du also eine vernünftig bedienbare Website
      erstellen willst, dann baust du die Navigation links ein.

      Es gibt natürlich noch andere Orte, wo die Navigation untergebracht
      werden kann, aber es hat sich für gewisse Orte ein gewisser Standard
      etabliert. Entweder man gehorcht dem Standard und hat recht leicht
      bedienbare Seiten. Oder man ignoriert den Standard, dann hat man ...
      andere Seiten.

      Das ist Schwachsinn. Darauf musst du vielleicht achten, wenn du eine Seite
      baust, die von einem Roboter bedient werden soll. Aber Menschen[1] traue ich
      zu, dass sie ein Menue auch erkennen, wenn es auf der rechten Seite sitzt.

      btw. Morgens einfach mal mit links statt mit rechts Zaehne zu putzen regt
      das Gehirn an und macht es auf Dauer flexibler... ;)

      bye, Frank!

      [1] den meisten zumindest... ;)

      1. Moin!

        Weil Untersuchungen ergeben haben, daß die Leute links als erstes eine
        Navigation erwarten. Wenn du also eine vernünftig bedienbare Website
        erstellen willst, dann baust du die Navigation links ein.

        Es gibt natürlich noch andere Orte, wo die Navigation untergebracht
        werden kann, aber es hat sich für gewisse Orte ein gewisser Standard
        etabliert. Entweder man gehorcht dem Standard und hat recht leicht
        bedienbare Seiten. Oder man ignoriert den Standard, dann hat man ...
        andere Seiten.

        Das ist Schwachsinn. Darauf musst du vielleicht achten, wenn du eine Seite
        baust, die von einem Roboter bedient werden soll. Aber Menschen[1] traue ich
        zu, dass sie ein Menue auch erkennen, wenn es auf der rechten Seite sitzt.

        Bevor du zu so harten Worten wie "Das ist Schwachsinn" greifst, vielleicht nochmal kurz Gehirn einschalten:

        Ich sagte: Untersuchungen haben ergeben, daß Menschen gewisse Dinge an gewissen Positionen ERWARTEN. Ich sagte nicht, daß sie es andernorts nicht FINDEN.

        Usability ist dann besonders gut, wenn die Erwartungshaltung der Menschen ausgenutzt wird, indem Dinge genau dort sind, wo Leute sie instinktiv erwarten. Logischerweise fallen sie dann nicht auf. Insofern fällt eine Navigation auf der rechten Seite natürlich mehr auf, weil man sie dort nicht unbedingt erwartet.

        Natürlich habe ich zur Untermauerung meiner Behauptung auch einen Link:
        http://www.kommdesign.de/fakten/seite4.htm#katalog, Nummer 32 (der Anker dafür ist auf der Übersichtsseite aber nicht genannt, sorry).

        Und die eigentliche Untersuchung (mit schönen Schemas, wo welche Links hingehören) ist hier:
        http://wsupsy.psy.twsu.edu/surl/usabilitynews/3W/web_object.htm

        Und wenn jetzt noch jemand behauptet, es wäre egal, wo Links sich befinden, dann ist dem auch nicht mehr zu helfen. Ich habe meine Überzeugung über das Thema, und die werde ich nicht aufgeben, folglich ist jede Diskussion ergebnislos.

        - Sven Rautenberg

    2. Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

      Weil Untersuchungen ergeben haben, daß die Leute links als erstes eine Navigation erwarten. Wenn du also eine vernünftig bedienbare Website erstellen willst, dann baust du die Navigation links ein.

      Es gibt natürlich noch andere Orte, wo die Navigation untergebracht werden kann, aber es hat sich für gewisse Orte ein gewisser Standard etabliert. Entweder man gehorcht dem Standard und hat recht leicht bedienbare Seiten. Oder man ignoriert den Standard, dann hat man ... andere Seiten.

      Hi,

      da bin ich aber nicht einverstanden, mit "Oder man ignoriert den Standard, dann hat man ... andere Seiten." Als Beispiel nehme ich mal Opera: Opera hat die Navigationsleiste Unten und nicht oben, wie bei den meisten Browsern, und der Browser ist trotzdem gut!

      MfG Dmitri

      1. hi!

        Opera hat die Navigationsleiste Unten und nicht oben, wie bei den meisten
        Browsern, und der Browser ist trotzdem gut!

        Opera hat seine Navigationsleiste inzwischen standardmaessig oben. Abgesehen
        davon ist deren Position einstellbar.

        bye, Frank!

      2. Hi,

        Moin!

        da bin ich aber nicht einverstanden, mit "Oder man ignoriert den Standard, dann hat man ... andere Seiten." Als Beispiel nehme ich mal Opera: Opera hat die Navigationsleiste Unten und nicht oben, wie bei den meisten Browsern, und der Browser ist trotzdem gut!

        Mein Opera hat die Fensterleiste oben, direkt unterhalb der Buttonleiste und der Werbung. Ideal, um die internen Fenster gut von den anderen laufenden Programmen (in der Taskleiste unten) abzugrenzen.

        Außerdem mauswegsparend. Wenn ich irgendwo klicken will, dann vermutlich entweder ein neues Fenster, oder auf die Buttons. Beides ist oben.

        Außerdem vergleiche bitte nicht Äpfel mit Birnen. Die Bedienelemente eines Browsers haben absolut NICHTS mit den angezeigten HTML-Seiten zu tun, weil sie etwas komplett anderes sind: Andere Position, andere Aufgaben, andere optische Aufmachung, etc.

        - Sven Rautenberg

  5. Hallo,

    Woran liegt das? Ist die Gesellschaft so Phantasielos?

    Nun ja, wenn all die Leute, die viel Phantasie haben, auch in der Lage wären, Webseiten zu "machen", dann gäb's wahrscheinlich auch viel mehr originelle Seiten. Wenn nun aber der Kassenwart vom Ballsportverein [bitte_einen_Ort_mit_<1000_Einwohnern_einsetzen,_um_das_gewünschte_Klischee_zu_erreichen] meint, er müsse mit seinen Grundkenntnissen in MS Office ein Vereinsforum im Internet zusammenzimmern, dann wird's wahrscheinlich nur für Tabellenfetischisten originell.
    Will sagen : Viele, die in der Lage wären, sind dazu leider nicht in der Lage.

    Jetzt haben viele Seiten diese sinnlosen Flash-Intros! Was ist denn daran so toll, ...

    Als Autor : Der Spieltrieb, etwas Buntes mit Flash zu machen, was jeder (im Internet) sehen kann - wahrscheinlich.

    Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

    Wie Du schon sagst : Phantasielosigkeit?

    Und schliesslich ist ja der Inhalt, der zählt ... und nicht der Text, der aus dem Nichts auf den Bildschirm erscheint!

    Nicht unbedingt : Was wirklich zählt, entscheidet der Autor der Webseite ganz für sich alleine, falls es eine private Seite ohne Vorgaben ist. Ob's dem Besucher gefällt, ist eine andere Sache...

    Gruß,
    Dirk

  6. Moin!

    Wenn man die Seiten im WWW anschaut, gibt es wirklich nur sehr wenige originelle Seiten, z. B. <www.stempelgeheimnis.de> oder <www.microsoft.net> (obwohl ich MS immer noch nicht mag)

    Aeh, was ist an letzterer originell?

    Woran liegt das? Ist die Gesellschaft so Phantasielos? Jetzt haben viele Seiten diese sinnlosen Flash-Intros! Was ist denn daran so toll, wenn aus dem nichts ein Text auf den Bildschirm gezaubert wird?

    Kinder eben.

    Oder ein Counter? Was bringt es mir als Besucher, wenn ich weiss, wiviel mal diese Seite seit dem xx.xx.xxxx besucht wurde? Es reicht doch, wenn der Webmaster es weiss. Oder?

    Kinder eben.

    Oft sieht man ein Navigationsframe, was ja nichts schlimmes ist, aber wieso wird dieser meistens links eingebunden, wieso nicht rechts?

    Verdammt gute Frage. Sind die meisten Webdesigner Linkshaender? Der Bevoelkerungsdurchschnitt ist doch nur 10%. Was das damit zu tun hat? Jedesmal, wenn ich als Rechtshaender mit der Maus eine Navigation- oder Kontrollfunktion (z.B. auch File- und Classbrowser in diversen IDEs) auf der linken Seite ansteuere, habe ich ein Gefuehl, wie wenn ich mir mit dem rechten Arm vorm Sichtbereich rumfuchtel und nicht mehr sehe, was ich tue. Betaetigt man denn beim Autofahren die Schalter auf der linken Seite mit der rechten Hand? Nein, mit der linken. Aber am Computer hab ich nur eine Maus, und die ist bei mir rechts, also hab ich auch die Bedienelemente lieber rechts.

    Viele Seiten werden wirklich selten besucht. Da sollten sich die Webmaster mal fragen, was ein Forum bringt, wenn nur der Webmaster in dieses postet? Geschweige denn von einem Chat!

    Kinder eben.

    So long

  7. Moin!

    Ich habs tiefer im Thread vergraben schon verlinkt, aber da es eine Antwort auf die zentrale Frage ist, will ich es hier nochmal wiederholen.

    Unter http://www.kommdesign.de gibt es eine Reihe von interessanten Links zum Thema "Usability". Unter anderem ist dieses Dokument verlinkt: http://wsupsy.psy.twsu.edu/surl/usabilitynews/3W/web_object.htm

    Dort sind in aufschlußreichen Grafiken die Orte verzeichnet, an denen unerfahrene und erfahrene Surfer bestimmte Seitenelemente erwarten.

    Zusammengefaßt:
    Der Link zur Homepage sollte oben links oder unten in der Mitte sein, die Suchmaschineneingabe oben in der Mitte, INTERNE LINKS sollten links am Rand (oben bis Mitte) auftauchen, während EXTERNE LINKS sowohl am unteren linken Rand, aber viel eher noch rechts erwartet wurden. Werbung wird am oberen Rand erwartet.

    Und was ist das Problem mit der "Phantasielosigkeit"? Entweder macht man Webseiten, auf denen sich der User mühsam zurechtfinden muß. Natürlich fällt dann ganz besonders auf, daß sich die Navigation unerwartet rechts befindet, statt wie überall links. Oder ganz unten, ganz oben, in der Mitte, kreisend, drehend, halbtransparent, winzig klein etc. Alles, was vom "Standard" abweicht, wird bemerkt. Dadurch hebt man sich ab. Aber nicht immer ist das wirklich gut. Denn wenn man die Position der Navigation erst suchen muß (und sei es nur für einen kleinen Moment), dann ist man von seiner eigentlichen Aufgabe (die sich natürlich je nach Content unterscheidet) abgelenkt. Und da man sich nicht unbegrenzt viele Zwischenziele merken kann, wird man unter Umständen die Seite genervt wieder verlassen, weil sie so umständlich zu bedienen ist.

    Usability ist, wenn man gewisse Dinge wie Navigation auf Webseiten einfach nicht wahrnimmt, weil sie ziemlich ideal positioniert und formatiert ist. Logischerweise fallen solche Dinge dann nicht auf, das ist eben das Pech der Designer, die sich selbst ein Denkmal setzen wollen.

    Ansonsten verweise ich in Sachen Navigation auf die Kommdesign-Galerie:
    http://www.kommdesign.de/galerie/index.htm#Links
    Lustig geschriebene Berichte, wie man es lieber NICHT machen sollte. Lesenswert!

    Und, wie vielleicht noch nicht erwähnt, gilt alles natürlich nur generell, aber nicht für den speziellen, künstlerisch wertvollen Einzelfall. Es ist kein Gesetz, sondern eine hilfreiche Richtlinie für all diejenigen, die es ihren Besuchern leichter machen wollen.

    - Sven Rautenberg