Andreas Cloos: Probleme im Umgang miteinander (Andreas baut Frust ab)

Beitrag lesen

Moin,

Ja, wenn man Susi (das nicht zu unrecht auch Nürnberger Windows genannt wird) benutzt schon.
Ich beziehe den Spottnamen vom Nürnberger Windows übrigens allein auf die Gängelpraxis, von der sich Suse immer mehr abzuschneiden scheint.

Du hast sie also schon gesehen, oder? Wo gängeln die denn? Klar, vier Updates im Jahr sind eine Menge, und die kosten auch Geld, aber Da zahlst Du für Installationssupport, die Bücher, die Zusammenstellung. Und keiner zwingt Dich zum Updaten und wenn kriegst Du alles auch für lau im WWW, oder?

Aber du behauptest implizit, dass es bei weitem weniger Computer-Hardware und Zubehör gäbe, wenn es M$$ nicht gegeben hätte oder gäbe. Und das ist unbewiesene (und unbeweisbare, weil man die Geschichte nicht zurückdrehen kann) Spekulation. Wenn M$$ nicht das Rennen gemacht hätte, hätts IBM gemacht.

IBM kann, wie die Geschichte gezeigt hat, Hardware bauen, die sind keine SW-Schmiede und werden auch nie eine richtige.

Weiß nicht, wie's dann heute aussehen würde. OS/2, das Betriebssystem für Bürokraten, hätte sich vermutlich durchgesetzt. Ob das allerdings so ein Mist wie Windows ist, kann ich nicht sagen, weil ich's so genau nicht kenne.

Das hätte nicht unbedingt MS sein müssen, ich gehe fest davon aus, daß ein vergleichbares Produkt es genauso getan hätte. Für OS/2 aber war der Zug von Anfang an abgefahren, da war Windows schon lange weg, als IBM damit am Bahnsteig stand...

Greetz,
Andreas

PS. http://www.learn.to/quote. Ja, ich weiß, wir sind hier nicht im Usenet und Bandbreite kostet auch nichts mehr, aber nur mal so...