Christian Seiler: Problem mit W3C-Validator und XHTML

Beitrag lesen

Hallo Michael,

Ein zumeist leerer benannter Anker, der nur dazu da ist, um angesprungen zu werden, hat in meinen Augen wenig mit logischem Markup zu tun,

Natürlich nicht. Aber wie lautete das Stichwort nochmal? »graceful degradation«

Aber darüber hinaus hindert 'name' mich daran, striktes XHTML zu schreiben, daher verwende ich es nicht.

Wie bitte?

http://www.christian-seiler.de/temp/anchor.xhtml
Validiert:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.christian-seiler.de%2Ftemp%2Fanchor.xhtml;verbose=1

Christian

--
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[