Orlando: Problem mit W3C-Validator und XHTML

Beitrag lesen

Hi Christian,

http://www.websitedev.de/xhtml/xhtml1/#h-4.10

Gut. Was spricht gegen <a id="test" name="test">?

In 1.0 nichts, das habe ich ja bereits in [pref:t=39780&m=218008] erläutert.

http://www.8ung.at/w3c-trans-de/xhtml11/changes.html#a_changes

Entschuldige mal

Nanu, heute so streng? ;)

das sind die Unterschiede zwischen XHTML 1.1 und XHTML 1.0

Richtig, aus deprecated wird nicht vorhanden. In XHTML ist das name-Attribut eben nicht erwünscht.

Du kannst prima XHTML 1.0 Strict schreiben, ohne dass Du auf diesen Punkt der Netscape4-Unterstützung verzichten musst.

Auch richtig, ich verzichte darauf, weil ich es so will.

LG Roland

--
[x] Für das Thema (BARRIEREFREIHEIT) im Forum
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
(siehe http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)