Christian Seiler: Problem mit W3C-Validator und XHTML

Beitrag lesen

Hallo Roland,

weil die Seiten nicht so lang sind, als dass man endlos scrollen müsste, um an deren Ende zu gelangen. Außerdem funktioniert wenigstens der wichtigste "Anker" (id im body) trotzdem, sodass man schnell an den Seitenbeginn gelangt. Selbst, wenn [Pos1] nicht geläufig sein sollte...

Du redest Dich raus - meiner Ansicht nach sind Anker ein bedeutender Teil der Usability - schließlich kann man da gezielt zu der gewünschten Information springen ohne groß die ganze Seite absuchen zu müssen - _auch wenn_ diese nicht so groß ist.

[sich beschweren]

Du verwendest ihn doch gar nicht.

Woher willst Du das wissen? Der sieht doch so »cute« unter einer Linuxinstallation ohne die Helvetica-Schriftart aus:

<img src="http://www.christian-seiler.de/temp/netscape4.png" border="0" alt="">

*patsch* *g*

*duck* *ätsch*

Christian

--
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[