Hi,
Okay, ich verstehe. Manchmal ist es eben nachteilig zu einer Minderheit zu gehoeren.
nur, wenn man auf schlecht erstellte Webseiten trifft.
Der Entwickler hat definitiv die Entscheidungen der User zu respektieren.
Die jeden einzelnen Users. Nicht die dessen, was Du als Mehrheit ansiehst.
Da sich fuer z.b. Flash5 schon ueber 95% der User auf irgendeine Weise entschieden haben,
Zumeist wurde für sie entschieden. Wie viele der "über 95%" würden eine Flash-Variante auch wirklich bevorzugen?
wird diese Entscheidung in Form von Flashsites respektiert. Wenn dabei die restlichen 5% ignoriert werden,
... dann ist der Entwickler für seinen Job nicht geeignet. Dies ist keine "entweder oder"-Frage.
Internet kann ein sehr multimediales Erlebnis sein, und Flash ist eine ideal geeignete Oberflache fuer diesen Zweck,
Und was macht aus dieser Tatsache eine Berechtigung, jene Kunden auszusperren, die sich "auf irgendeine Weise" _gegen_ Flash entschieden haben?
Beste Loesung: Vektoren.
Siehe Herbalizers Posting.
Insofern denke ich, dass es leicht borniert ist diese Moeglichkeiten nicht auszunuetzen,
Du hast HTML und das Internet noch nicht verstanden. Im Internet hat _jedes_ System seinen Sinn, Zweck und vor allem seine Daseinsberechtigung. HTML ist so designed, dass es diesen Anforderungen der universellen Kompatibilität gerecht wird *und* Dir den Einsatz beliebig komplexer und moderner Techniken erlaubt. Es wird *nichts* eingeschränkt. Es ist hier auch nirgendwo davon die Rede, irgendwas nicht auszunutzen; und Borniertheit ist sowieso nicht im Spiel. Worum es hier geht ist einzig und allein, dass *ich* für *mich* entschieden habe, kein Flash sehen zu wollen.
ich muss doch nicht warten bis irgendein Browser einen neuen Standard unterstuetzt,
Die Vorteile von Flash sind mir genauso bekannt wie seine Nachteile, danke schön. Ich hab's trotzdem bzw. deswegen nicht installiert.
Das Infos auch ohne Flash zugaenglich sein sollen sehe ich ein, aber wir reden hier ja nicht vom oeffentlich rechtlichen Fernsehen.
Nein, im Gegenteil: Wir reden vom Internet.
Ich schraenke keines Internetusers Freiheit ein, wenn ich ihm aufgrund eines bei ihm nicht installierten Flash Players keinen Zugang auf meine Seite gewaehre.
Doch, tust Du. Du verwehrst den Zugang zu Deiner S(e)ite - das würde ich schon als Beschränkung ansehen.
War ja seine Entscheidung. Und die respektiere ich!
Nein, die _ignorierst_ Du. Respekt ist etwas anderes.
Ich finds uebrigens doof wenn in mitten einer Diskussion immer auf das Archiv verwiesen wird, nur weil Otto und Hans da mal drueber gesprochen haben, koennen wir das doch trotzdem nochmal und besser und anders tun. Oder nisch?
Recherchiere im Archiv zum Thema Vermeidung von Redundanz.
Cheatah
--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes