Jo Schneider: Browser lädt immer gleiche Flashdatei, obwohl ...

Hallo zusammen!

Wenn ihr auf http://www.mannermedia.de/ geht, wird ein Pop-Up mit einem Flash-Intro geöffnet. Über ein PHP-Zufalls-Script wird bei jedem Reload der Seite ein anderer Dateiname in das HTML geschrieben:

---
<?php
/* Zufallsscript gibt einen von vier Dateinamen aus */
$flashdatei = zufallsscript();
?>
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="expires" content="0">
<embed height="400" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" src="<?=$flashdatei?>" type="application/x-shockwave-flash" width="550" quality="best" play="true">
---

Auf dem Mac und zumindest dem Win-Rechner eines Freundes funktioniert das Script. AAABER und diversen Windowssystem wird NICHT die jeweilige Flashdatei geladen, sondern immer nur die gleiche.

Fragen:
1. Kann das jemand nachvollziehen?
2. Ist das ein Win-Problem? Browser-Einstellungen?
3. Was tun?

Würde mich sehr über kurze Rückmeldung freuen.

Schöne Grüße!

Jo Schneider

  1. Hi,

    <embed [...]

    sowas ist in HTML unbekannt.

    1. Kann das jemand nachvollziehen?

    Nein: Ich habe kein Flash.

    1. Ist das ein Win-Problem? Browser-Einstellungen?

    Wahrscheinlich.

    1. Was tun?

    Zunächst einmal PHP vergessen, weil es ein clientseitiges Problem ist. Bekommt Dein Browser die entsprechende Information, dass sich die URL der Flash-Ressource geändert hat?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Cheatah, warum zur Hoelle hast du kein Flash?

      ..//- Thomas

      1. Hi,

        Cheatah, warum zur Hoelle hast du kein Flash?

        warum zur Hölle sollte ich? Flash nervt in aller Regel tierisch und hat keinen nennenswerten Nutzwert; die wenigen Ausnahmen nehme ich in Kauf. Insbesondere schone ich meine Ressourcen - sowohl die meines Systems, als auch meine persönlichen.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Huhu

          Nutzen? Mann bist du langweilig. :-)

          ..//- Thomas

          1. Hi,

            Nutzen? Mann bist du langweilig. :-)

            tja, für mich ist ein Browser kein Spielgerät :-)

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Hi
              Beim Spielen lernt man aber am meisten! Und Flash kann seeehr nuetzlich sein, z.b. um Internetseiten schoener zu machen als die meisten Seiten die man hier so findet - und: man muss sich nicht mit dem Validator rumschlagen, sieht ueberall immer gleich aus.
              Hat doch was, oder ?
              Thomas

              1. Hi,

                Beim Spielen lernt man aber am meisten!

                kommt auf die Spiele an ... und auf das, was man lernen möchte ;-)

                Und Flash kann seeehr nuetzlich sein, z.b. um Internetseiten schoener zu machen

                Ob es für mich als Entwickler nützlich ist, sei mal dahingestellt. Mir als _User_ bringt es aber nichts. Und als Entwickler muss ich ohnehin eine No-Flash-Variante bereithalten; warum also nicht gleich drauf verzichten?

                Flash ist für Spielereien gut. Nicht für die Nutzung.

                und: man muss sich nicht mit dem Validator rumschlagen, sieht ueberall immer gleich aus.

                Dann hau mal den Code von Jo in den Validator.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. Ob es für mich als Entwickler nützlich ist, sei mal dahingestellt. Mir als _User_ bringt es aber nichts. Und als Entwickler muss ich ohnehin eine No-Flash-Variante bereithalten; warum also nicht gleich drauf verzichten?

                  Weil du mit Flash Dinge machen kannst, die ich sonst nicht machen kann. Was ist das fuer eine Einstellung neue Technologien nicht auszunuetzen nur weil sie noch nicht zu 100% verbreitet sind?

                  http://www.macromedia.com/software/flash/survey/whitepaper/page11.html#appendixII

                  sondern nur zu weit ueber 90% ?

                  Flash ist für Spielereien gut. Nicht für die Nutzung.

                  Muss ich dir total widersprechen. Nutzbarkeit hat nichts mit dem Format zu tun, ausser du sprichst vielleicht von Zugaenglichkeit, und die ist wie mit obigen Link belegt, sehr, sehr hoch.

                  Dann hau mal den Code von Jo in den Validator.

                  bitte? Wer ist Jo ?

                  ..//- Thomas

                  1. Hi,

                    Und als Entwickler muss ich ohnehin eine No-Flash-Variante bereithalten; warum also nicht gleich drauf verzichten?
                    Weil du mit Flash Dinge machen kannst, die ich sonst nicht machen kann.

                    ich kann auch ohne Flash Dinge machen, die Du nicht kannst ;-)))

                    Ernsthaft: Was immer sich auf einer Seite abspielt, muss entweder auch ohne Flash/Java/JavaScript/PluginXYZ/etc. funktionieren, oder aber irrelevant sein.

                    Was ist das fuer eine Einstellung neue Technologien nicht auszunuetzen nur weil sie noch nicht zu 100% verbreitet sind?

                    Recherchiere hierzu bitte im Archiv - und beachte, dass ich von meiner Entscheidung als *User* rede. Ich(!) will auf meinem(!) System nicht mit Flash belästigt werden. Und dies hast _Du_ als Entwickler zu respektieren - es sei denn, Du legst Wert darauf, mich als Kunden zu verlieren.

                    sondern nur zu weit ueber 90% ?

                    Ich als Entwickler beachte auch die verbleibenden zehn, zwei oder null Komma eins Prozent, oder ich bin für den Job ungeeignet. Ich als User gehöre zu den restlichen "weit unter zehn" Prozent. Mache Dir bitte den Unterschied zwischen "nicht benutzen" und "auch alle anderen beachten" bewusst.

                    Flash ist für Spielereien gut. Nicht für die Nutzung.
                    Muss ich dir total widersprechen. Nutzbarkeit hat nichts mit dem Format zu tun, ausser du sprichst vielleicht von Zugaenglichkeit, und die ist wie mit obigen Link belegt, sehr, sehr hoch.

                    Bookmarke mal eine bestimmte Seite. Kopier mal Text aus einem Flash (ja, ich weiß, das kann man ermöglichen - die meisten tun es aber nicht). Klicke Dich mal _schnell_ durch - bei den meisten Flashs absolut undenkbar. Mir (mir *persönlich*!) ist Flash im Laufe der Zeit einfach zuwider geworden. Und Dir als Entwickler hat das egal zu sein, Du hast meine Entscheidung in jedem Fall zu respektieren.

                    Dann hau mal den Code von Jo in den Validator.
                    bitte? Wer ist Jo ?

                    Schau Dir mal den Thread etwas genauer an :-)

                    Cheatah

                    --
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                    1. Hi

                      Ernsthaft: Was immer sich auf einer Seite abspielt, muss entweder auch ohne Flash/Java/JavaScript/PluginXYZ/etc. funktionieren, oder aber irrelevant sein.
                      Bookmarke mal eine bestimmte Seite. Kopier mal Text aus einem Flash (ja, ich weiß, das kann man ermöglichen - die meisten tun es aber nicht). Klicke Dich mal _schnell_ durch - bei den meisten Flashs absolut undenkbar. Mir (mir *persönlich*!) ist Flash im Laufe der Zeit einfach zuwider geworden. Und Dir als Entwickler hat das egal zu sein, Du hast meine Entscheidung in jedem Fall zu respektieren.

                      Okay, ich verstehe. Manchmal ist es eben nachteilig zu einer Minderheit zu gehoeren. Der Entwickler hat definitiv die Entscheidungen der User zu respektieren. Da sich fuer z.b. Flash5 schon ueber 95% der User auf irgendeine Weise entschieden haben, wird diese Entscheidung in Form von Flashsites respektiert. Wenn dabei die restlichen 5% ignoriert werden, kann aus vielen Gruenden passieren, mein Hauptgrund ist und war und wird wohl noch lange sein: Internet kann ein sehr multimediales Erlebnis sein, und Flash ist eine ideal geeignete Oberflache fuer diesen Zweck, angepasst and momentane Limitationen und Unausgeglichenheiten, wie z.b. relativ geringe Bandbreiten bei extrem schnellen Computern: Beste Loesung: Vektoren.
                      Insofern denke ich, dass es leicht borniert ist diese Moeglichkeiten nicht auszunuetzen, ich muss doch nicht warten bis irgendein Browser einen neuen Standard unterstuetzt, sondern das aufgreifen was momentan moeglich ist und gefragt ist. Das Infos auch ohne Flash zugaenglich sein sollen sehe ich ein, aber wir reden hier ja nicht vom oeffentlich rechtlichen Fernsehen. Ich schraenke keines Internetusers Freiheit ein, wenn ich ihm aufgrund eines bei ihm nicht installierten Flash Players keinen Zugang auf meine Seite gewaehre. War ja seine Entscheidung. Und die respektiere ich!

                      Ich finds uebrigens doof wenn in mitten einer Diskussion immer auf das Archiv verwiesen wird, nur weil Otto und Hans da mal drueber gesprochen haben, koennen wir das doch trotzdem nochmal und besser und anders tun. Oder nisch?

                      Thomas

                      1. Hi mindsample,

                        Insofern denke ich, dass es leicht borniert ist diese Moeglichkeiten nicht auszunuetzen, ich muss doch nicht warten bis irgendein Browser einen neuen Standard unterstuetzt, sondern das aufgreifen was momentan moeglich ist und gefragt ist.

                        genau dies aber bestimmst nicht Du, sondern eben Dein Besucher.

                        Im Kreis derjenigen Besucher, für die ich Seiten zu bauen habe, endet die Verbreitung proprietären Gruselwusels wie Flash spätestens an den Filterregeln der Firewall ...

                        Viele Grüße
                              Michael
                        (der an seinem Arbeitsplatz noch nicht mal Java-Applets geladen bekommt - die Firmen-Firewall filtert HTML-Content und schreibt diesen dynamisch um!)

                        --
                        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                        (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                        Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
                        1. Hi mindsample,

                          Insofern denke ich, dass es leicht borniert ist diese Moeglichkeiten nicht auszunuetzen, ich muss doch nicht warten bis irgendein Browser einen neuen Standard unterstuetzt, sondern das aufgreifen was momentan moeglich ist und gefragt ist.

                          genau dies aber bestimmst nicht Du, sondern eben Dein Besucher.

                          G'day,

                          Ganz genau. 95% der _USER_ bestimmen, dass ich sie mit Flash erreichen kann.
                          Wat soll dat, ich verletze doch keine Menschenrechte! :)

                          Thomas

                          1. Hi,

                            genau dies aber bestimmst nicht Du, sondern eben Dein Besucher.
                            Ganz genau. 95% der _USER_ bestimmen, dass ich sie mit Flash erreichen kann.

                            Dir ist augenscheinlich nicht aufgefallen, dass Michael im Singular schrieb. Das tat er bewusst.

                            Wat soll dat, ich verletze doch keine Menschenrechte! :)

                            Nein, aber Du bist schuld an unzumutbaren Zuständen im Internet.

                            Cheatah

                            --
                            X-Will-Answer-Email: No
                            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                            1. Alloaah

                              Nein, aber Du bist schuld an unzumutbaren Zuständen im Internet.

                              Unzumutbare Zustaende? Du machst dir doch dein Interneterlebnis unzumutbar, weil du dich bewusst gegen nahezu auf jedem System verbreitete Standards entscheidest.
                              Zum Glueck gehoerst du zu einer kleinen, imho seltsamen, Minderheit, sonst waere das Internet eine traurige, langweilig, standardisierte Welt in der alle Cheatahs gluecklich waeren, und die restlichen 95% sich viel langweilen wuerden :-)

                              ..//- Thomas

                              1. Danke fuer die
                                Loesung des Problems,
                                werde dieses Forum empfehlen.

                      2. Hi,

                        Okay, ich verstehe. Manchmal ist es eben nachteilig zu einer Minderheit zu gehoeren.

                        nur, wenn man auf schlecht erstellte Webseiten trifft.

                        Der Entwickler hat definitiv die Entscheidungen der User zu respektieren.

                        Die jeden einzelnen Users. Nicht die dessen, was Du als Mehrheit ansiehst.

                        Da sich fuer z.b. Flash5 schon ueber 95% der User auf irgendeine Weise entschieden haben,

                        Zumeist wurde für sie entschieden. Wie viele der "über 95%" würden eine Flash-Variante auch wirklich bevorzugen?

                        wird diese Entscheidung in Form von Flashsites respektiert. Wenn dabei die restlichen 5% ignoriert werden,

                        ... dann ist der Entwickler für seinen Job nicht geeignet. Dies ist keine "entweder oder"-Frage.

                        Internet kann ein sehr multimediales Erlebnis sein, und Flash ist eine ideal geeignete Oberflache fuer diesen Zweck,

                        Und was macht aus dieser Tatsache eine Berechtigung, jene Kunden auszusperren, die sich "auf irgendeine Weise" _gegen_ Flash entschieden haben?

                        Beste Loesung: Vektoren.

                        Siehe Herbalizers Posting.

                        Insofern denke ich, dass es leicht borniert ist diese Moeglichkeiten nicht auszunuetzen,

                        Du hast HTML und das Internet noch nicht verstanden. Im Internet hat _jedes_ System seinen Sinn, Zweck und vor allem seine Daseinsberechtigung. HTML ist so designed, dass es diesen Anforderungen der universellen Kompatibilität gerecht wird *und* Dir den Einsatz beliebig komplexer und moderner Techniken erlaubt. Es wird *nichts* eingeschränkt. Es ist hier auch nirgendwo davon die Rede, irgendwas nicht auszunutzen; und Borniertheit ist sowieso nicht im Spiel. Worum es hier geht ist einzig und allein, dass *ich* für *mich* entschieden habe, kein Flash sehen zu wollen.

                        ich muss doch nicht warten bis irgendein Browser einen neuen Standard unterstuetzt,

                        Die Vorteile von Flash sind mir genauso bekannt wie seine Nachteile, danke schön. Ich hab's trotzdem bzw. deswegen nicht installiert.

                        Das Infos auch ohne Flash zugaenglich sein sollen sehe ich ein, aber wir reden hier ja nicht vom oeffentlich rechtlichen Fernsehen.

                        Nein, im Gegenteil: Wir reden vom Internet.

                        Ich schraenke keines Internetusers Freiheit ein, wenn ich ihm aufgrund eines bei ihm nicht installierten Flash Players keinen Zugang auf meine Seite gewaehre.

                        Doch, tust Du. Du verwehrst den Zugang zu Deiner S(e)ite - das würde ich schon als Beschränkung ansehen.

                        War ja seine Entscheidung. Und die respektiere ich!

                        Nein, die _ignorierst_ Du. Respekt ist etwas anderes.

                        Ich finds uebrigens doof wenn in mitten einer Diskussion immer auf das Archiv verwiesen wird, nur weil Otto und Hans da mal drueber gesprochen haben, koennen wir das doch trotzdem nochmal und besser und anders tun. Oder nisch?

                        Recherchiere im Archiv zum Thema Vermeidung von Redundanz.

                        Cheatah

                        --
                        X-Will-Answer-Email: No
                        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                    2. Ich als Entwickler beachte auch die verbleibenden zehn, zwei oder null Komma eins Prozent, oder ich bin für den Job ungeeignet.

                      Naja, Naja, Ein Job entsteht durch einen Auftrag, und wenn der Kunde eine Flashsite will, dann bin ich fuer den Job ganz bestimmt nicht ungeeignet. Nur weil ich keine 100% gewaehrleisten kann (Kann das wer, bezweifle ich seeehr) bin ich noch lange nicht falsche Wahl. Sonst waer ich arbeitslos, bin ich aber nicht.

                      ..//- Thomas

                      1. Hi,

                        Naja, Naja, Ein Job entsteht durch einen Auftrag, und wenn der Kunde eine Flashsite will, dann bin ich fuer den Job ganz bestimmt nicht ungeeignet. Nur weil ich keine 100% gewaehrleisten kann (Kann das wer, bezweifle ich seeehr) bin ich noch lange nicht falsche Wahl. Sonst waer ich arbeitslos, bin ich aber nicht.

                        wie kommst Du darauf, dass der Einsatz von Flash identisch ist damit, Flash-freie User auszuschließen? HTML ermöglicht _immer_ eine Alternative. _Das_ ist mit "den Rest beachten" gemeint, nicht der Verzicht auf eine Technik.

                        Wenn Du dies noch nicht verinnerlicht hast, ist der Grund für Deinen Mangel an Arbeitslosigkeit ;-) der, dass Deine Kunden augenscheinlich keine Ahnung von der Materie haben - deswegen sind sie Kunden, nicht Dienstleister. Das hat aber nichts damit zu tun, ob Du für Deinen Job geeignet bist oder nicht.

                        Cheatah

                        --
                        X-Will-Answer-Email: No
                        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                        1. Wenn Du dies noch nicht verinnerlicht hast, ist der Grund für Deinen Mangel an Arbeitslosigkeit ;-) der, dass Deine Kunden augenscheinlich keine Ahnung von der Materie haben - deswegen sind sie Kunden, nicht Dienstleister. Das hat aber nichts damit zu tun, ob Du für Deinen Job geeignet bist oder nicht.

                          halloele,

                          Schon klar, nur ne zusaetzliche HTML Loesung, kostet zusaetzlich Geld. Wozu ausgeben wenn der Kunde mit einer tollen Flash Site 95% seiner User erreicht. Zumal von den 5% Prozent wahrscheinlich die Haelfte das Plugin installieren sobald sie es brauchen wuerden. Meine Mama z.b. hat sicher kein Flash. Hat aber sicher auch nix dagegen. Ich respektiere Deine Entscheidung, aber du musst auch respektieren, dass du zu einer absoluten Minderheit gehoerst, naemlich der, die sich gegen eine Technologie entschieden hat, die extrem weit verbreitet ist.
                          Kein DVD Player, keine DVD Filme. Da kannste nochsoviel ueber Ideale streiten wenn der Film nicht mehr auf VHS zu bekommen ist.
                          Hat wirklcih nichts damit zu tun, ob ich fuer meinen Job geeignet bin. Ich scheine nur einen anderen zu haben als du!

                          ..//- Thomas

                          1. Hi,

                            Schon klar, nur ne zusaetzliche HTML Loesung, kostet zusaetzlich Geld.

                            das kommentierte ich in einem anderen Posting.

                            Wozu ausgeben wenn der Kunde mit einer tollen Flash Site 95% seiner User erreicht.

                            Wer sind die Kunden Deines Kunden? Auf _die_ (auf _alle_) kommt es an, nicht darauf, dass Du möglichst einfach zu Kohle kommst.

                            Zumal von den 5% Prozent wahrscheinlich die Haelfte das Plugin installieren sobald sie es brauchen wuerden.

                            Wo lebst Du bitte? Niemand, wirklich kein einziger Mensch auf diesem Planeten, wird wegen Deiner Site irgendwas installieren. Ob es nun ist weil er zu doof dazu ist, weil er es nicht will, oder weil es technisch bei ihm nicht machbar ist, ist dabei völlig egal.

                            Meine Mama z.b. hat sicher kein Flash. Hat aber sicher auch nix dagegen.

                            Meine Mama hat einen alten iMac, mit dem mehrere Monate lang keine Mails versendet werden konnten. Sie war immer ziemlich frustriert, wenn sie mühsam ein "mailto"-Bestellformular ausgefüllt hatte und es dann nicht weiterging. Die Webseitenbesitzer hatten dadurch einen Kunden verloren - man sollte eben niemals Techniken voraussetzen, die nicht vorausgesetzt werden dürfen.

                            Ich respektiere Deine Entscheidung, aber du musst auch respektieren, dass du zu einer absoluten Minderheit gehoerst, naemlich der, die sich gegen eine Technologie entschieden hat, die extrem weit verbreitet ist.

                            Klar. Ich gehe dann von den minderwertigen Seiten weg, die ohne Flash nicht funktionieren, hab ich kein Problem mit.

                            Kein DVD Player, keine DVD Filme. Da kannste nochsoviel ueber Ideale streiten wenn der Film nicht mehr auf VHS zu bekommen ist.

                            Richtig. Du als DVD-Hersteller leidest da aber mehr drunter, weil Du von mir kein Geld bekommst. Und ich bin jemand, der ziemlich viel Geld für Filme, Musik-CDs etc. ausgibt.

                            Hat wirklcih nichts damit zu tun, ob ich fuer meinen Job geeignet bin. Ich scheine nur einen anderen zu haben als du!

                            Du _bist_ für Deinen Job nicht geeignet, weil Du qualitativ minderwertige Seiten herstellst. Deine Kunden verlieren durch Deine Schuld Geld.

                            Cheatah

                            --
                            X-Will-Answer-Email: No
                            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                            1. Cheatah,

                              ich finde es ueberaschend wie du zu solch arroganten Aussagen kommst. Du weisst nichtmal genau was ich mache, genauso wenig weiss ich genau was du machst. Das Einzige was hier zum Vorschein trat ist die Tatsache, dass du meinst es ist absolute Prioritaet alle Usern eine Version einer Seite anbieten zu koennen, und dass ich das nicht ganz so eng sehe.
                              Meine Kunden verlieren durch mich kein Geld, ich gebe Ihnen die Wahl. Auch sie haben, genau wie ich, das Recht zu entscheiden was sie wie ins Netz stellen. Es gibt Richtlinien und Normen im Internet, an die sollte man sich wohl nach Moeglichkeit so viel und genau wie moeglich halten, da diese ja zu einem Zweck entwickelt und entstanden sind.
                              Ich ignoriere keine Entscheidungen, ich entscheide. Wenn der User, den du ja immer so vehement verteidigst, sich dafuer entscheidet kein Flash zu installieren, dann ist das ok. Ist manchen Kunden aber egal. Ich weise ja darauf hin, und manchmal ist genug Geld fuer eine alternativ zugaengliche Loesung drinnen, manchmal nicht.
                              Ich arbeite nach Kundenwuenschen.
                              Im Uebrigen installieren viele Leute viele Dinge aus vielen Gruenden, zb. Quicktime wenn sie das erste Mal einen Film gucken wollen, Flash wenn sie das erste Mal auf eine Seite gehen wollen die es benoetigt.
                              Nicht alle sehen das als Infiltration oder gar Respektlosigkeit gegen ihre Entscheidung an, ich wuerde sagen fast alle sehen darin neue Moeglichkeiten und ein multimediales Erlebnis.

                              Nochmal zusammengefasst: Ich kann dich nicht ernst nehmen wenn du mir nach 5 oder 6 Mails sagst, ich waere nicht geeignet, ich verdiene hervorragend und liefere gute Arbeit ab. Du wirst mir widersprechen, und sagen ich setzte Techniken voraus die man nicht voraussetzen kann, und ich sage wieder: bei 95% kann man. Sorry an die 5%, sie haben sich entweder dagegen entschieden und respektieren damit auch die Entscheidung des Seitenbetreibers, oder sie installieren Flash und haben nie wieder das Problem.

                              Ist doch ganz einfach. Ich finde deine Einstellung _sehr_ realitaetsfremd und idealistisch.
                              Und was kommt jetzt? Verweis aufs Archiv?

                              Thomas

                              1. Hallo!

                                Das Einzige was hier zum Vorschein trat ist die Tatsache, dass du meinst es ist absolute Prioritaet alle Usern eine Version einer Seite anbieten zu koennen

                                Naja -- das ist irgendwie eines der Grundprinzipien des WWW und auch nicht zuviel verlangt...

                                [Der Kunde ist König]

                                Ja, mag ja alles sein, aber:

                                Ich weise ja darauf hin, und manchmal ist genug Geld fuer eine alternativ zugaengliche Loesung drinnen, manchmal nicht.

                                Noch einmal -- wieviel kann das bisschen Alternativtext schon kosten? Abgesehen davon, dass es wohl kaum eine anspruchsvolle Tätigkeit ist, ein bisschen Text auf eine Seite zu transferieren (zumal die meisten Flashpräsentationen sich ja nicht gerade durch überwältigende Informationsvielfalt auszeichnen), dafür braucht man auch keinen hochbezahlten Grafiker wie für Flash. Geschrieben muss der Text sowieso werden, weil er ja auch im Flashteil vorkommt, die Grafiken sind auch schon vorhanden -- und das Design braucht man nicht nachbauen. Wenn man es mit HTML, CSS und Javascript nachbauen könnte, dann wäre es ja Unsinn, Flash zu verwenden. Es würde mich wundern, wenn das auch nur einen Bruchteil von 5% der Gesamtauftragssumme kosten würde...

                                [Viel Text gelöscht]
                                Ist doch ganz einfach. Ich finde deine Einstellung _sehr_ realitaetsfremd und idealistisch.

                                Ich verweise auf fastix' Beitrag: </archiv/2003/5/45851/#m250069>.

                                emu

                                --
                                Wussten Sie, dass Pannenstreifen von weniger als 5% der Autobahnfahrer benutzt werden?
                                1. hallo emu

                                  Naja -- das ist irgendwie eines der Grundprinzipien des WWW und auch nicht zuviel verlangt...

                                  Ich stimme dir zu. Ich sehe nur das Problem nicht sich Flash zu installieren oder Javascript aktiviert zu lassen. Das beraubt dich doch nicht deiner alten Moeglichkeiten, sondern erweitert sie.
                                  Ich sehe auch kein Problem diese Moeglichkeiten nicht auszunuetzen, wie z.b. Cheatah es tut. Dann kann er halt nicht auf eine Flash Seite gehen. Wenn der Auftraggeber damit leben kann, dass er 95% erreichen kann und nicht mehr, dann ist das seine Entscheidung. Ich bin dafuer da ihm klar zu machen was er dabei riskiert und ihm eventuell eine Zweitloesung anzubieten. Und die Zweitloesung ist je nach Kundenwunsch entweder eine zusaetliche Flash Variante oder eine zusaetliche HTML Variante. Kommt halt drauf an was er will, nicht? Drehe mich im Kreis :)

                                  Noch einmal -- wieviel kann das bisschen Alternativtext schon kosten? Abgesehen davon, dass es wohl kaum eine anspruchsvolle Tätigkeit ist, ein bisschen Text auf eine Seite zu transferieren (zumal die meisten Flashpräsentationen sich ja nicht gerade durch überwältigende Informationsvielfalt auszeichnen), dafür braucht man auch keinen hochbezahlten Grafiker wie für Flash. Geschrieben muss der Text sowieso werden, weil er ja auch im Flashteil vorkommt, die Grafiken sind auch schon vorhanden -- und das Design braucht man nicht nachbauen. Wenn man es mit HTML, CSS und Javascript nachbauen könnte, dann wäre es ja Unsinn, Flash zu verwenden. Es würde mich wundern, wenn das auch nur einen Bruchteil von 5% der Gesamtauftragssumme kosten würde...

                                  Es kostet vielleicht nicht viel wenn man es wirklcih _nur_ informativ macht und nicht designed, aber ansonsten reden wir ja von einer zweiten Website, das kostet schon einiges. Und es widerspricht den Wuenschen der meisten Kunden, da diese Flash und ein aufwaendiges Design waehlen weil sie sich von den tristen Standardseiten abheben wollen. Wozu die Entscheidung revidieren und trotzdem HTML anbieten. (JAJA die anderen 5%, aber das ist den meisten halt scheissegal, weils nur 5% sind, und selbst die sich Flash installieren koennten)

                                  Ich stimme dem Verweis den du gepostet hast ebenfalls zu, Investitionssicherheit ist wichtig. Flash ist ein Standard der sehr hohe Investitionsicherheit bietet. Wenn du/irgendwer das anders sieht, ist es eine legitime Entscheidung es lieber nicht zu benutzen. 95% tun es aber.

                                  :-)
                                  Gruesse aus Australien
                                  Thomas

                          2. Hi!

                            [..]dass du zu einer absoluten Minderheit gehoerst, naemlich der, die sich gegen eine Technologie entschieden hat, die extrem weit verbreitet ist.
                            Kein DVD Player, keine DVD Filme. Da kannste nochsoviel ueber Ideale streiten wenn der Film nicht mehr auf VHS zu bekommen ist.

                            Seit wann hat die DVD eine Marktdurchdringung von mehr als 60%? Ausserdem ist die DVD genauso wie die CD eine gemeinschaftliche Anstrengung mehrerer Konzerne, während Flash auf dem Mist eines einzigen gewachsen ist. Und genauso wie die CD mehr als 10 Jahre gebraucht hat um die Lufthoheit gegen über LP und Kassette zu erringen, wird auch die VHS noch einige Zeit als gleichberechtigtes Medium exisiteiren. Übrigens muss man nicht auf den neusten Mist setzen den es gerade gibt: vor fünf sechs Jahren hies es die CD ist tot, es lebe die Minidisc, und was ist heute? Kein Mensch benutzt Minidiscs. Und der Grund warum das schief ging, war die falsche Markteinschätzung einer einzigen Firma.
                            Und genau da ist der Schwachpunkt bei Flash: es wird von einer einzigen Firma kontrolliert. Geht diese den Bach runter hat es sich ausgeflasht. Und das im Internet Monopole nur von kurzer Dauer sind, konnte man an Netscape und ihrem proprietären Murks ab 1997 sehen. Und wenn sich die Nutzergewohnheiten weg vom PC-Browser hin zum mobilen Browser oder Sprachbrowser hinbewegen, dann weis ich das eine korrekt erstellte (X)HTML-Seite auf jeder unmöglichen Rezeptionsplattform für inernetiäre Inhalte rezipiert werden kann. Setze ich dagegen Flash ein, bin doch arg limitiert, was die möglichen Rezeptionsplattformen und somit potenzielle Zielgruppen angeht. Flash kann gerne als ergänzendes Mittel zur Informationsvermittlung dienen, genauso wie andere PlugIns auch, es sollte aber nicht das alleinige Transportmedium sein. Zumindest sollte man ohne Zusatzsoftware erahnen können, wofür ich diese brauch. Und da ist eine schicke multimediale Unternehmenspräsentation der Fleischerei Hannes Mustermann mit Sicherheit kein Grund sich diese Software zu installieren. Wenn es gute Spielchen gibt, dann kann man es sich überlegen, wenn es aber darum geht, das das Kilo Gehacktes heute zum Sonderpreis für 2Euronen zu haben ist, ist Flash völlig fehl am Platze.
                            Im übrigen kannst du dir mit Flashfokusierung Aufträge der öffentlichen Hand in die Haaare schmieren, denn in der BITV steht nichts von Flash sondern nur sehr viel W3C.

                            Gruß Herbalizer

                            --
                            SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
                            sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                        2. Mir faellt immer nochwas ein, ich liebe Doppelanworten:

                          Kunde: Will ne tolle Website, am besten Flash, will blabla und blabla und soll so und so aussehen

                          Ich: OKay, kostet so und so viel, hat den Nachteil das nur 95% der Leute ihre seite erreichen koennen.

                          Kunde: Oh. was ist mit den restlichen 5%?

                          Ich: Denen koennen wir ne html version machen, dann sehens alle.

                          Kunde: ist das viel mehr arbeit? wieviel mehr kostet es?

                          Ich: soundsoviel

                          Kunde (in 90% der Faelle): Oh, das lohnt sich nicht fuer die 5%.

                          Ich: Ok. Ihre Wahl.

                          Also, so laeuft das. Wenn das bei dir anders laeuft, dann hast du offenbar andere Kunden.
                          Habe nix gegen HTML Zusatzloesungen oder gar Komplettloesungen, verlangt nur meistens keiner danach.

                          Thomas

                          1. Hi mindsample,

                            Kunde (in 90% der Faelle): Oh, das lohnt sich nicht fuer die 5%.

                            kommt darauf an, wie diese 5% heißen. Einer davon wahrscheinlich "Googlebot". Nicht alle Besucher sind gleich wichtig ...

                            Viele Grüße
                                  Michael

                            --
                            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                            (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                            Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
                          2. Hi,

                            Kunde: Will ne tolle Website, am besten Flash, will blabla und blabla und soll so und so aussehen

                            [...]

                            Ich: Ok. Ihre Wahl.

                            das ist sowohl mangelnde Fachkompetenz als auch miserable Beratung. Die Flash-Variante ist die zusätzliche Arbeit, nicht die HTML-Variante.

                            Also, so laeuft das. Wenn das bei dir anders laeuft, dann hast du offenbar andere Kunden.

                            Nein, ich berate sie besser.

                            Habe nix gegen HTML Zusatzloesungen oder gar Komplettloesungen, verlangt nur meistens keiner danach.

                            Das Problem ist nicht, dass Deine Kunden nicht danach verlangen - die brauchen sowas nicht zu wissen. Das Problem ist, dass _Du_ nicht danach verlangst.

                            Cheatah

                            --
                            X-Will-Answer-Email: No
                            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                            1. Hi,

                              Kunde: Will ne tolle Website, am besten Flash, will blabla und blabla und soll so und so aussehen
                              [...]
                              Ich: Ok. Ihre Wahl.

                              das ist sowohl mangelnde Fachkompetenz als auch miserable Beratung. Die Flash-Variante ist die zusätzliche Arbeit, nicht die HTML-Variante.

                              Du Spassvogel, der Kunde wird fachkompetent informiert, er entscheidet sich, ich spreche dem Kunden nicht seine Entscheidungsfaehigkeit ab, das ist so ziemlich das erste was man in Gespraechen mit Kunden lernt.
                              Zusatzarbeit ist die Variante, die der Kunde nicht will, nicht was du oder ich entscheide.

                              Thomas

                  2. Hi!

                    Weil du mit Flash Dinge machen kannst, die ich sonst nicht machen kann. Was ist das fuer eine Einstellung neue Technologien nicht auszunuetzen nur weil sie noch nicht zu 100% verbreitet sind?

                    Mit SVG http://www.w3.org/Graphics/SVG/ geht noch mehr http://www.carto.net/papers/svg/comparison_flash_svg/.

                    Muss ich dir total widersprechen. Nutzbarkeit hat nichts mit dem Format zu tun, ausser du sprichst vielleicht von Zugaenglichkeit, und die ist wie mit obigen Link belegt, sehr, sehr hoch.

                    Der obige Link belegt(?) die Verbreitung nicht die Zugänglichkeit, diese Begriffe wollen wir nicht durcheinander bringen. Zugänglichkeit (in Beamtendeutsch: Barrierefreiheit) ist ein wichtiges Kriterium (vorallem für Behörden, für die ist der korrekte Einsatz der W3C-Normen bindend!!!!!) welches von Flash nicht erfüllt wird, von HTML und einem ganzen Sack voll XML-Basierender Beschreibungssprachen sowie diverser Ergänzungssprachen schon.

                    Gruß Herbalizer

                    --
                    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
                    sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
              2. Hallo!

                Und Flash kann seeehr nuetzlich sein

                Das ist auch unter den Validatorfreunden weitgehend unbestritten. Für bestimmte Dinge ist es zweifellos eine sehr nützliche Sache -- nur eben nicht für das, wofür Flash in den meisten Fällen eingesetzt wird.

                z.b. um Internetseiten schoener zu machen

                Dass Flashseiten per se schöner als andere Seiten sind, wage ich zu beweifeln. Allerdings finde ich auch äußerst fragwürdig, ob Seiten, die, wären sie in vergleichbarer Form auf einem Blatt Papier oder einer Plakatwand untergebracht, gut ausschauen würden, wirklich unbedingt sinnvoller sind als »langweilige« Seiten, die dafür die Möglichkeiten, die das WWW bietet, ausnutzen. Manche Besucher sind ziemlich frustriert, wenn das Drucken plötzlich ein Problem wird, wenn sie Text nicht markieren können, wenn ihnen die gerade mühsam erlernten Betriebssystemfunktionen wie die Bildlaufleiste weggenommen werden, wenn sie gewungen werden, eine Winzigschrift zu lesen, ständig abgelenkt durch irgendwelche blinkenden Objekte.

                Ich habe das Gefühl, nur sehr wenige von denen, die Flash einsetzen, wissen, was sie tun. Wenn sie wissen, was sie tun, ist Flash auf jeden Fall ein mächtiges Werkzeug.

                sieht ueberall immer gleich aus.

                Das ist in diesem Medium kein Vorteil, sondern ein gravierender Nachteil -- vielleicht nicht für den Webdesigner, sehr wohl aber für den Benutzer.

                Dein Kostenargument weiter unten im Thred amüsiert mich übrigens. Flash muss doch unglaublich teuer sein, was kann da eine Kleinigkeit wie das bisschen Alternativtext schon kosten? Sicher nicht mehr als die zitierten 5% des Auftrages.

                emu

                --
                Als das Fernsehen von schwarz-weiß nach Farbe umgestellt hat, konnte
                man anschließend trotzdem noch alles sehen, auch mit einem alten
                Fernseher (die Farbe nicht, logo). Das nenne ich Kompatibilität.
                So sollte es im Web auch sein.               Heino Tiedemann in dciwam
                1. Hallo

                  Und Flash kann seeehr nuetzlich sein

                  Das ist auch unter den Validatorfreunden weitgehend unbestritten. Für bestimmte Dinge ist es zweifellos eine sehr nützliche Sache -- nur eben nicht für das, wofür Flash in den meisten Fällen eingesetzt wird.

                  Mag sein, aber das ist ja kein Gegenargument die Sache betreffend.

                  z.b. um Internetseiten schoener zu machen

                  Dass Flashseiten per se schöner als andere Seiten sind, wage ich zu beweifeln.

                  Habe ich mit meinem Satz in keinster Weise gesagt.

                  Allerdings finde ich auch äußerst fragwürdig, ob Seiten, die, wären sie in vergleichbarer Form auf einem Blatt Papier oder einer Plakatwand untergebracht, gut ausschauen würden, wirklich unbedingt sinnvoller sind als »langweilige« Seiten, die dafür die Möglichkeiten, die das WWW bietet, ausnutzen. Manche Besucher sind ziemlich frustriert, wenn das Drucken plötzlich ein Problem wird, wenn sie Text nicht markieren können, wenn ihnen die gerade mühsam erlernten Betriebssystemfunktionen wie die Bildlaufleiste weggenommen werden, wenn sie gewungen werden, eine Winzigschrift zu lesen, ständig abgelenkt durch irgendwelche blinkenden Objekte.

                  Es geht nicht nur um Information in klassischer Form, das Internet ist ein multimediales Erlebnis und kann als solches auch ausgenutzt werden. Eine InformatikerSeite sieht anders aus als eine Seite fuer eine Designer-Konferenz. Es kann auch Spass machen und nicht nur zur serioesen Informationsbeschaffe werden. Es gibt verschiedene Ansaetze!!

                  sieht ueberall immer gleich aus.

                  Das ist in diesem Medium kein Vorteil, sondern ein gravierender Nachteil -- vielleicht nicht für den Webdesigner, sehr wohl aber für den Benutzer.

                  Flash basiert auf Vektoren die stufenlos und ohne Qualitaetsverlust zoombar sind, vom User zu kontrollieren. Wo ist der Nachteil?

                  Gruese
                  Thomas

                  1. Hallo!

                    Es geht nicht nur um Information in klassischer Form, das Internet

                    ...du meinst vermutlich das WWW...

                    ist ein multimediales Erlebnis und kann als solches auch ausgenutzt werden.

                    Ja, genau, stimmt. Wo ist der Widerspruch zu meinen Aussagen über Alternativtexte?

                    Flash basiert auf Vektoren die stufenlos und ohne Qualitaetsverlust zoombar sind, vom User zu kontrollieren. Wo ist der Nachteil?

                    Ach, tatsächlich? Bei mir ist Flash meistens ein kleines Kästchen, das sich meiner Kontrolle durch lesbare Mindestschriftgrößen entzieht. Von kontrollierbaren Vektoren habe ich bis jetzt nichts bemerkt.

                    emu

                    1. Hallo

                      Ach, tatsächlich? Bei mir ist Flash meistens ein kleines Kästchen, das sich meiner Kontrolle durch lesbare Mindestschriftgrößen entzieht. Von kontrollierbaren Vektoren habe ich bis jetzt nichts bemerkt.

                      Selbst schuld, rechte Maustaste ausprobieren.

                      Thomas

                      1. Hallo!

                        Ach, tatsächlich? Bei mir ist Flash meistens ein kleines Kästchen, das sich meiner Kontrolle durch lesbare Mindestschriftgrößen entzieht. Von kontrollierbaren Vektoren habe ich bis jetzt nichts bemerkt.
                        Selbst schuld, rechte Maustaste ausprobieren.

                        Du wirst doch nicht ernsthaft behaupten, dass man mit diesem primitiven Zoom tatsächlich eine zu kleine Schrift angenehm lesen kann, oder? Es scheitert ja schon daran, dass man nur einen Ausschnitt sieht und damit meistens vertikal und horizontal »scrollen« muss. Von brauchbaren Werkzeugen zur benutzerfreundlichen Darstellung ist der Flashplayer noch sehr weit entfernt. Vermutlich ist das aber auch gar nicht gewünscht.

                        emu

                  2. Hallo Thomas,

                    Wo ist der Nachteil?

                    Bei Flash habe ich immer ein einziges Programm, das mir die Datei anzeigt. Ein einziges Programm für alle. Von einer einzigen Firma. Keine Alternative. Bei Browsern kann ich auswählen und einen Browser aussuchen, der meinen Ansprüchen an Features gerecht wird. Bei Flash geht das nicht.

                    Und von der Usability aus gesehen ist der Flashplayer meiner Ansicht nach eine Katastrophe, selbst der IE als Browser ist da sehr viel weiter, obwohl ich die Usability-Features des IE im allgemeinen als zurückgeblieben bezeichne. Daher würde ich mit Sicherheit eine Alternative verwenden, wenn es sie denn gäbe.

                    Viele Grüße,
                    Christian

      1. Was tun?

      Zunächst einmal PHP vergessen, weil es ein clientseitiges Problem ist. Bekommt Dein Browser die entsprechende Information, dass sich die URL der Flash-Ressource geändert hat?

      Jau, im ausgegebenen Quellcode steht definitiv der jeweils neue Dateiname.

      Grüße!

      Jo.

      1. Hi,

        Jau, im ausgegebenen Quellcode steht definitiv der jeweils neue Dateiname.

        URL. Dateien gibt es in HTTP nicht, und ergo auch keine Dateinamen.

        Was passiert, wenn Du die URL manuell im Browser eingibst?

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo!

    Ich würde mal versuchen, hinter den Dateinamen ein ? und danach eine zufallszahl, evtl. mit PHP generiert(time?), dranhängen. Weil jedesmal, wenn die URL geändert wurde(in deinem Fall dann also immer) wird gar nichts aus dem Cache, bzw. Proxy genommen, sondern neu vom Server. Dein Problem wird ja vor allem hinter Proxys auftreten, oder?

    also, ungefähr so:

    src="<? print $flashdatei."?".time(); ?>"

    Gruss aus der Schweiz...