Re:
Wenn Du Diene Quellpakete in der chroot-Umgebung auspackst kannst Du ganz normal bauen. "chroot" ist ja die Abkürzung für "change rootdirectory". Statt "/" ist halt "/usr/local/chroot/" das Wurzelverzeichnis für alle, die sich in "/usr/local/chroot/" befinden. Ein 'pwd' in der Bash in einem ge-chroot'd "/usr/local/chroot/" würde ganz einfach "/" ausgeben. Somit kannst Du auch jedes Quellpaket da drinen auspacken und dann mit "configure && make && make check && make install" bauen. Keine "--prefix" Änderung, nix.
Da wäre immer noch das Problem, der sehr verzweigten Struktur, die sich in der Vaiable PATH an der Shell wiederspiegelt. Dies soll doch bewußt vereinfacht werden. Jedes Programm installiert sich ohne definierte Angaben von bspw. --prefix, wohin es will.
Du hattest auch etwas davon geschrieben, daß mit festsetzen des Wurzelverzeichnisse völlige Sicherheit erreicht wird. Wo sind dort die Lücken?
Gruß aus Berlin!
eddi