Re:
Warum denn nicht um Gotteswillen? Du kannst meinetwegen alles im chroot neu bauen, aber laß Dir gesagt sein: es ist hinterher haargenau das Gleiche. Der einzige Unterschied ist der, das es viel länger dauert udn deutlcih komplizierter ist (denn es funktioniert ja nicht aus dem Stand, wie Du berichtet hast) als ein simples 'cp'.
Du brauchst Dich dabei auch um keine fest eingebauten Pfade kümmern, da ja das Wurzelverzeichnis geändert wurde und deshalb alles völlig korrekt ist. Da Du wahrscheinlich auch schon im Grundsystem ein Gentoo sitzen hast, entfällt auch die Optimierung. Die zu kopierenden Dateien sind ja bereits auf Dein System hin optimiert.Wenn Dir das zuviel Gedöns mit den ganzen Libs ist, kannst Du die Teile natürlich auch nochmal und dann statisch gelinkt bauen lassen. Das kannst Du dann aber ebenfalls im normalem System, da die Pfade im chroot genau die gleichen wie "normal" sind.
NEIN - Verdammt noch mal (vgl.: https://forum.selfhtml.org/?t=106548&m=660409):
"...Diese wollte ich in der Chroot-Umgebung folgendermaßen vereinfachen [...]:
/chroot_dir
|
|-/bin
|
|-/etc
|
|-/htdocs
|
|-/include
|
|-/sbin
|
`-/tmp
..."
Da könnte ich natürlich zurückraunzen, das das im Endeffekt rein gar keinen Unterschied macht. Ob Du in den chroot rein kopierst oder die Programme darin baust, es ist völlig egal.
(Vorrausgesetzt natürlich, das Du beim ./configure keine Veränderungen vornimmst, sondern beide gleich baust.)
Da war ich schonlängst! Ich will nur _EIN_ Verzeichnis für Binäre (/bin) und _EIN_ weiteres für sicherheitsrelevante Programme (/sbin) haben. Daraus folgt zwangsläufig eine Zuordung von Parametern für die Installationen der einzelen Programme beim Aufruf von ./configure, sonst würde ich hier nicht nachfragen und mit den allseits nachzulesenden Varianten des simplen kopierens nehmen.
Wenn Du der Meinung bist, mein Weg sei der "schwerere Weg", so stimme ich Dir auch zu. Aber vielleicht ist Dir auch mal in den Sinn gekommen, daß dieser in allen Punkten der Durchführung vom Installieren bis zum eigentlichen Einsatz erheblich mehr Bezug zum Späteren Einsatz aufweist. Und im Übrigen:
https://forum.selfhtml.org/?t=106548&m=660495:
Das ganze Problem hat zwar einen konkreten Hintergrund mit meinem Vorhaben, soll mich aber in der Weise auch im Wissen um Linux selbst weiterbringen, um später auch eigene C-Programme austesten zu können, oder Progamme anderer (beta-Versionen) zu testen. User-Mode hatte ich mir in diesem Zusammenhang auch schon angesehen, scheint mir aber völlig überdimensioniert.
Das Installieren von Programmen innerhalb einer Chroot-Umgebung steht nicht zur Disposition, so lange das einzige Argument ist, daß es mühseliger ist. Das Aufsetzen eines gentoo-System ist auch mühseliger, als das kopieren eines SuSE-Systems von der DVD.
Gruß aus Berlin!
eddi