Hallo Christoph,
vier antwortenlang habe ich nun runtergeschluck, jetzt platzt mir der Kragen.
Wir sind hier nicht alleine, es lesen noch evt andere mit, die unsere Kürzel nicht verstehen!
[...] -- so leid es mir tut -- SOL.
Da waren keine kürzel, sonder Du hast mir das offensichtlicher erklärt. Vielen Dank!
Wie im Ausgangspost dargelegt, hatte ich das alles schon durch und scheitere dabei gcc in dieser Umgebung aufzusetzen.
Das hast Du zwar nicht gesagt, das Dir der GCC Kopfschmerzen bereitet (welcher genau?) aber gut,
Wer lesen kann ist klar im Vorteil https://forum.selfhtml.org/?t=106548&m=660409
"...Derzeit habe ich mir ein stage1 von gentoo in das /chroot_dir entpackt. Damit konnte ich mich zwar chrooten und einzelne Bibliotheken aufsetzen, aber bereits beim Kompilieren von gcc gibt es einen Error..."
ich werde dem nachgehen. Gab's irgendwelche Fehlermeldungen?
Lieber nicht.
BTW: ein Compiler im chroot? Naja!
Guten Morgen - ich will nicht hin und her kopieren (vgl.: https://forum.selfhtml.org/?t=106548&m=660495, ich will es in meine Strukur installieren (vgl.: https://forum.selfhtml.org/?t=106548&m=660409). Die einkompilierten Pfade in den Programmen beziehen sich aber immer auch ein Wurzelverzeichnis, also muß zur Erstellung der Umgebung auch ersteinmal ein Kompiler einsetzen.
Ich habe mir sagen lassen, man kann diese Programme auch wieder herauslöschen, oder sie auf einer Extrapartition bei bedarf in die Umgebung mounten...
Also bitte ich um mehr als zwei Sätze im Cheatah-stil!
Na, _so_ gut bin ich nun wirklich nicht!
Auch wenn Cheatah hier und da auch Fehler macht, so habe ich nie erlebt, daß er sich bei einer Hilfestellung zur Selbsthilfe einem Problemvortrag derart oberflächlich gewidmet hätte.
Aber trotzdem danke! ;-)
Bitte, bitte!
Wenn's nun kein --enable-static-link o.ä. gibt bist Du -- so leid es mir tut -- SOL.
Dann mußt Du wohl oder übel aus der "normalen" Installation per 'ldd' o.ä. die Libnamen rausziehen und nach chroot kopieren. 'ldconfig' nicht vergessen.
Ist denn das so schwer zu verstehen, daß ich mir diese Umgebung mit meiner Struktur selbst zusammenbauen will?
#############
In https://forum.selfhtml.org/?t=106548&m=660432 habe ich extra geschrieben:
Ich will ja nur erreichen, daß die Shell ihren Dienst tut, um den Server (PHP-Binär) zu unterhalten und Bindeglied zu weiteren Programme zu bilden, aber nicht ein Linux im Linux aufzubauen.
Darauf hin kommst Du in https://forum.selfhtml.org/?t=106548&m=660453 mit:
Was brauchst Du denn wirklich außer dem Apachen? Oder möchtest Du wirklich ein ganzes System aufbauen?
Das ist doch keine Betrachtung eines Problemaufrisses, das würde ich Vergackeiern nennen.
Daraufhin, insbesondere auf die abwegige Aussage von Dir, daß ich den Apachen bräuchte, schreibe ich Dir detailiert, was das ursprüngliche Ansinnen ist (vlg.: https://forum.selfhtml.org/?t=106548&m=660495)
Daraufhin schreibst Du in https://forum.selfhtml.org/?t=106548&m=660539
Hat aber jetzt nix mit dem Problem zu tun ;-)
#############
so short
Langsam wird mir klar, warum es dementsprechend bei Dir auch "so long" geben wird, das kommt dann vermutlich, wenn Du die Problematik verstanden hast...
Es gab hier mal einen Beitrag von Lude, warum Stammposter so selten Fragen stellen. Ich habe jetzt einen Grund gefunden:
Man unterliegt oberflächlichster Betrachtung von Profis, kann sich nur verschaukelt fühlen und bekommt Lösungsansätze, die einem offensichtlich schon bekannt sind und deren Pferdefüße man mit versucht zu umgehen. Nur bei der Umsetzung bräuchte man Hilfe, aber die ist hier nicht zu erwarten.
Gruß aus Berlin!
eddi