Hi,
hupps, dabei schau' ich doch meist vorher nach, ob zwischenzeitlich ... aber egal ;-)
soweit ich mir die Ausgabe ansehen konnte war nichts von einer Fehlermeldung zu sehen. Ein erneuter Aufruf von make ist unter http://eddi.to-grip.de/hilfe/make.txt abgelegt.
Ja, im _erneutem_ Aufruf ist nix zu sehen. Uns hätte aber schon die originale und vollständige Fehlermeldung inklusiver Weg dahin interessiert. Auch das neue "make.txt" ist ja nur ein minimaler, nichtssagender Ausschnitt.
Da es jetzt funktioniert (funktioniert es denn?) war es wohl nur ein kleiner Bedienfehler beim Bootstrap. Hätte mich schon interessiert, was das gewesen sein könnte, aber wenn Du nicht magst: auch gut. Wenn der GCC am Ende nicht funktioniert: lösche _alles_, pack das Paket neu aus und bau komplett neu, reparieren kannst Du da nix. Zumindest nicht preiswert.
so short
Christoph Zurnieden